[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Während der heutigen State of Play zeigte man erstmalig Gameplay zu 007 First Light, doch auf der Gamescom konnte ich mir schon eine vorgeführte Demo ansehen, sowie ein kurzes Interview mit Rasmus Poulsen führen.

Vielen Dank an IO Interactive für die Möglichkeiten.

Die Demo begann mit einem Missionbriefing. Bond ist noch ganz neu im Agentengeschäft und agiert noch als Chauffeur für die anderen Agenten. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach einem Agenten, welcher ein Verräter ist. Bond soll eigentlich nur auf das Auto aufpassen, entdeckt aber seltsames Verhalten von Angestellten, welches er natürlich untersuchen will. Nun muss er in das Gebäude irgendwie eindringen. In bester Hitman-Manier lenkt er also Wachen ab, um ein Feuerzeug zu stehlen, damit einen Heuhaufen anzuzünden und somit unbemerkt durch ein Fenster reinzukommen. Innen darf er natürlich nicht von seinen Partnern entdeckt werden, muss aber nebenbei seiner Spur nachgehen. Daraufhin gab es einen kurzen Zeitsprung, um nicht zu sehr zu spoilern. Der gesuchte Agent ist auf der Flucht und Bond klaut ein Auto, um ihn sofort zu verfolgen. Dabei setzt sich eine unbekannte Frau mit ins Gefährt und stellt sich selbst als Agentin heraus, die ebenso hinter Bonds Ziel her ist. Die Verfolgungsjagd führt über enge Bergstraßen, durch Tunnel usw. Sie ist sehr rasant und actiongeladen, um nicht zu sagen over the top, inszeniert. Schäden, die dem Auto während der Jagd zugefügt wurden, werden auch so auf die Sequenzen übertragen. Der Agent ist bei einem Flughafen angekommen und möchte fliehen. Ihr erhaltet eine Waffe, doch dürft nur damit töten, wenn auch ihr bedroht werden. Zu eurem Glück oder Unglück erwartet Bond dort eine riesige Armada an schießwütigen Gegnern. Bond kann nicht nur mit Waffen und Fäusten umgehen, sondern ist auch Herr über seine Umgebung. Seien es die klassischen explosiven Fässer, die durch ihre Explosionen nicht nur Gegner erledigt, sondern auch die Umgebung aktiv verändert, um neue Wege zu ermöglichen oder seien es fallen gelassene Waffen, welche Bond mit einem eleganten Kick in seine Hand befördert. Sollte ihm mal die Munition ausgehen, wirft er dem nächsten Gegner die Waffe einfach an den Kopf. Er schafft es, dass Flugzeug einzuholen und in diesem die Flugsteuerung zu hacken, weswegen er im Kampf das Flugzeug umlenken kann, weswegen sich alles im Inneren von einer Seite zur anderen fällt.

Laut Rasmus war es einer der größten Wünsche, in 007 First Light die perfekte Balance zwischen Spionage und der Over-The-Top-Action zu finden. Dabei nahm man alle Filme und natürlich auch die Bücher in Betracht. Man wollte definitiv herauskristallisieren, was Bond aus macht, aber auch von jedem etwas mitnehmen. Dadurch gibt es natürlich auch ein paar kleinere Eastereggs. Bond sollte von der Persönlichkeit her klug sein und dies auch wissen, aber trotzdem etwas hitzköpfig wirken. Auf die Frage, ob er am Ende der Bond sein wird, den man so kennt, war die Antwort, dass man dafür das Spiel spielen muss, James dabei aber definitiv sich entwickelt. Einige Missionen wird Bond mit unterschiedlichen Schusswaffen starten, auch wenn er oft innerhalb dieser wechseln kann. Nach und nach erhält er aber neues Equipment. Tatsächlich war von Anfang an der Plan, die Geschichte eines jungen Bonds zu erzählen, da es das Team sehr interessierte.

Hier könnt ihr die State of Play noch einmal sehen:

Das Spiel erscheint am 27.03.2026 für PS5, Xbox Series und PC.

 

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelGamescom 2025 Vorschau: Disney Dreamlight Valley: Wishblossom Ranch von Gameloft
Nächster ArtikelGamescom 2025: Vorschau und Interview zu Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.