Releasedatum: 04.09.2025
Medientyp: Download
Genre: Taktisches RPG, Adventure, Rundenbasiert
Entwickler: Sword & Axe LLC
Herausgeber: indie.io, Smilegate
Mit Dark Deity 2 folgte Anfang des Jahres nach 4 Jahren der Release des Nachfolgers von Dark Deity, dem ersten Spiel von Indie-Entwicklern Sword & Axe LLC, auf dem PC, bevor es nun auch auf Switch erschien.
Vielen Dank an indie.io für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Dark Deity 2:
Dark Deity 2 spielt 25 Jahre nach den Ereignissen des Erstlings. Zwar ist es hilfreich diesen gespielt zu haben, um alle Beziehungen und Charaktere zu erkennen, doch kann man auch ohne Vorwissen hier einsteigen. Nachdem im ersten Teil Irving und der Ewige Orden das Land auf kommende Kriege vorbereitet haben, müssen diese Vorbereitungen nun schon fruchten. Als sich das Heilige Asverellianische Imperium nun auf Verroa stürzt, müssen sich die Nachfahren von Irwing, Gwyn und Riordian, gemeinsam mit dem Orden und 18 weiteren jungen Helden dieser Macht entgegenstellen. Nach und nach trifft man hierbei wichtige Entscheidungen, die sogar dazu führen können, das einzelne Fraktionen vernichtet und unzugänglich werden. Diesmal liegt noch mehr Fokus auf der Story, was dieser meist gut tut, aber es kommt mitunter dazu, dass sich einige Dialoge ganz schön ziehen.
Kämpft nach eurem Empfinden:
Zu Beginn von Dark Deity 2 könnt ihr einige Entscheidungen treffen, die euer Spielerlebnis beeinflussen. So gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, die die Stärke und das Leben der Gegner beispielsweise beeinflussen. Es gibt aber auch Einstellungen, die zum Beispiel darüber bestimmen, ob die Gegner mit euch mit Leveln oder ob sie auf ein Level immer gestellt werden, welches man ungefähr dort haben sollte. Es handelt sich hier um ein taktisches RPG mit rundenbasierten Kampfsystem. In den Kämpfen finden die Runden immer wie folgt statt: Zuerst handeln eure Einheiten, daraufhin mögliche Alliierte und danach dann die Gegner. Ihr könnt jede Einheit nach freien Ermessen in beliebiger Reihenfolge bewegen und Aktionen mit ihnen ausführen. In den Kämpfen kann es unterschiedliche Ziele geben, wie zum Beispiel alle gegnerischen Einheiten besiegen, oder nur markierte Einheiten oder von einem Ort zu fliehen. Oft gibt es aber auch Nebenziele wie Häuser zu evakuieren. Natürlich gibt es Einheiten mit unterschiedlichen Berufungen, die stark und schwach gegen andere sind und nur bestimmte Waffen und Rüstungen tragen und Fähigkeiten wirken können. Im Verlauf gibt es immer wieder die Chance neue Berufungen für die Charaktere einzustellen, sodass sie noch stärker werden. Außerhalb der Kämpfe könnt ihr Ausrüstung craften und anlegen, Missionen auf der Map auswählen und eure Truppen kontrollieren.
Die Welt und der Sound von Dark Deity 2:
Dark Deity 2 kommt mit einer recht minimalistischen Grafik daher, welche vor allem in den Umgeben eher mit Details geizt, während die Charakter ganz gut aussehen. In Gesprächen sieht man die Charaktere eingeblendet, ähnlich wie bei einer Visual Novel, wobei dies auch detaillierter gemacht ist.
Die Musik ist gelungen und passt zur Situation. Ein kleines Highlight ist die Synchro, da diese perfekt die Charaktere und ihre Interaktionen einfängt.
Die technischen Details:
Dark Deity 2 lief während meines Tests auf der Nintendo Switch 2 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Es gibt nur eine längere Ladezeit zu Beginn, danach sind sie kaum vorhanden. Die Steuerung ist simpel und funktioniert sehr gut.
Fazit:
Dark Deity 2 erzählt gelungen eine Geschichte, die sich aber manchmal etwas in seinen Dialogen verliert. Das Gameplay ist im Grundprinzip simpel, wird aber umso komplexer, je länger man sich damit beschäftigt. Die Grafik ist in Ordnung und vor allem die Synchro fängt die Charaktere und ihre Interaktionen, welche in sich selbst wirklich Spaß aufgrund der verschiedenen Persönlichkeiten machen, gekonnt ein. Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade und weitere Einstellungen kann man das Spielerlebnis sehr nach seinen Bedürfnissen formen.