[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 19.09.2025

Medientyp: Download, Blu-ray
Genre: Rogue-lite, Adventure
Entwickler: UpFox Labs
Herausgeber: Numskull Games

Kaufen bei Amazon

Folly of the Wizards ist der erste Titel des Indiestudios UpFox Labs aus Portugal, bestehend aus gerade mal 2 Personen.

Vielen Dank an keymailer für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von Folly of the Wizards:

Nach Jahrzehnten des Friedens kehrt ein unsagbares Böses auf die Welt zurück. Jedoch sind alle Magier, die sich damals darum kümmerten, schon zu alt oder bereits tot. Nun liegt es in der Hand der Lehrlinge, wobei es aber ein Problem gibt. Sie sind alle zu nichts zu gebrauchen. Genau in die Rolle eines solchen Lehrlings schlüpft ihr in Folly of the Wizards. Die Geschichte ist mit viel witzig erzählt und dadurch unterhaltsam.

Erlangt neue Mächte:

Bei Folly of the Wizards handelt es sich um ein Dungeoncrawler Roguelike in 2D-Format. Ähnlich wie bei The Binding of Isaac lauft ihr von Raum zu Raum. Jedes Mal wenn ihr in einen normalen Raum ankommt, erscheinen dort nach ein paar Sekunden einige Gegner, die es zu besiegen gilt, damit ihr zurück oder in den nächsten Raum könnt. Um dies zu schaffen, steht euch euer Zauberstab zur Verfügung, der erstmal nur erbärmliche Schüsse hervorbringt. Es gibt immer mal extra Räume, in denen ihr Gegenstände erhalten könnt, die eurem Zauber Elemente wie Feuer oder Erde verleihen. Dies lässt sich sogar kombinieren, um so die unterschiedlichen Schwächen der Gegner auszunutzen. Es gibt aber auch Items, welche euren Grundangriff verändern und so zum Beispiel mehrere schnelle Schüsse auf einmal abgegeben werden. Außerdem gibt es noch mächtige Relikte, die ihr durch das Besiegen von Gegnern auffüllen und damit zerstörerische Angriffe auslösen könnt. Besonders zu hervorheben sind auf jeden Fall die sehr unterschiedlichen Gegner, vor allem die Bossgegner. Diese haben nicht nur gelungene abwechslungsreiche Designs, doch kommen mit diesen auch die unterschiedlichsten Angriffe. Wenn ihr mit einem Run startet, startet ihr nicht immer im selben Gebiet sondern in einem der unterschiedlichen Biome. Damit kann man nicht einfach nach und nach das Gegnermuster lernen, sondern muss immer auf alles gefasst sein. Dies ist nur besonders nervig, da die Gegner oft einfach rumstehen, bis ihr euch nähert, woraufhin sie euch mit so schnellen Angriffen attackieren, dass ihr gar nicht erst zum Ausweichen kommt. Da kommen wir auch schon zu dem größten Problem: Leider fühlt sich das Gameplay nicht wirklich gut an. In Twinstickmanie zielt und schießt ihr mit winzigen Angriffen auf die winzigen Gegner, die dadurch sehr schwer zu treffen sind. Auch die Sprünge fühlen sich leider sehr ungenau und schwammig an, wodurch man diese oft vergeigt.

Die Welt und der Sound von Folly of the Wizards:

Folly of the Wizards überzeugt mit einem sehr charmanten und detaillierten Design. Der Grafikstil ist interessant und schön anzusehen. Wie schon erwähnt sind vor allem die Gegner sehr abwechslungsreich und dies gilt auch für die Charaktere und Biome.

Die Musik des Spiels ist auch gelungen und passt zum Look des Spiels.

Die technischen Details:

Folly of the Wizards lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Ladezeiten waren quasi nicht vorhanden und die Steuerung, wie schon erwähnt fummelig.

Fazit:

Folly of the Wizards kann vor allem mit seiner amüsanten Geschichte, dem Look und der Musik überzeugen. Leider ist die Steuerung sehr schwammig und zerstört damit das eigentlich interessante Spielgefühl, welches das Gameplay eigentlich mit sich bringen sollte. Als erstes Spiel von UpFox Labs muss man sagen, dass hier definitiv schon einiges gutes und vor allem interessantes gemacht wurde, nur an der Umsetzung noch etwas gefeilt werden muss.

Überblick der Rezensionen
Grafik
7.5
Story
7
Gameplay
5
Sound
7
Abwechslung
7
Vorheriger ArtikelDas ist Cruise Control, Das erste Spiel von No More Robots
Nächster ArtikelSETI und DIE KLEINEN ALCHEMISTEN gewinnen den Deutschen Spiele Preis
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
folly-of-the-wizards-review-wenn-inkompetente-magier-die-welt-retten-sollenFolly of the Wizards kann vor allem mit seiner amüsanten Geschichte, dem Look und der Musik überzeugen. Leider ist die Steuerung sehr schwammig und zerstört damit das eigentlich interessante Spielgefühl, welches das Gameplay eigentlich mit sich bringen sollte. Als erstes Spiel von UpFox Labs muss man sagen, dass hier definitiv schon einiges gutes und vor allem interessantes gemacht wurde, nur an der Umsetzung noch etwas gefeilt werden muss.