[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Active Fungus Studios kündigen den Release von Inspector Schmidt – The Ebbing für den 07.04.2025 an. Zur Einstimmung gibt es ab 13.02.2025 eine brandneue Demo mit etwa zwei Stunden Playtime, die die erste Quest des Hauptgames umfasst und die Spielmechaniken erklärt. Seht den Trailer zum Spiel:

Was ist neu im Game?
Ganz in der Tradition anderer Detective Games finden Spielende in The Ebbing spannende Zahlen-, Bilder-, Such- und Kombinierrätsel, die es zu knacken gilt. In der Demo sind bereits die ersten Rätsel anspielbar.

Die wohl größte Neuerung bei The Ebbing ist die Einführung einer neuen Stimmungsfacette: Mystery. Bereits im ersten Teil, A Bavarian Tale, ging es schon mysteriös, düster und mitunter blutig zu. In The Ebbing wartet jetzt eine ganze Mystery-Storyline auf den Hauptcharakter Valentin Schmidt, komplett mit gruseligem Moor und namenlosem Grauen . Die Stealth-Mechanik wurde hierfür komplett überarbeitet.

Ansonsten haben die Münchner Spieleentwickler Altbewährtes aus dem Vorgänger A Bavarian Tale übernommen: Spannende Dialoge, skurril-lustige Situationen mit verschrobenen NPCs, eine verzweigte, komplexe Handlung mit unterschiedlichen Enden, eine Sprach- und Textausgabe auf (Nord-)Deutsch und Englisch sowie einen starken historischen Bezug zum 19. Jahrhundert, der das Setting der Handlung maßgeblich beeinflusst.

Historisches Setting
Wir schreiben das Jahr 1870. Das erste transatlantische Telegrafenkabel wurde gerade in Betrieb genommen und läutet eine neue Ära der Kommunikation zwischen den USA und Deutschland ein. Industrialisierung und soziale Bewegungen nehmen Fahrt auf – ebenso wie kritische Diskurse und Konflikte in der Bevölkerung. Und dann ist da noch der Deutsch-Französische Krieg, der die Menschen beunruhigt: Niemand will eingezogen werden.

Handlung
Im Detektiv-RPG Inspector Schmidt – The Ebbing entwirren Spielende ein Dickicht aus Intrigen, Lügen und Geheimnissen, das sich um einen mysteriösen Todesfall rankt.

Der plötzliche Tod von Bente Hansen erschüttert das malerische Küstenstädtchen Havstedt. Die Bewohner:innen sind in Aufruhr: Wer hat ihn ermordet? Was hat es mit den mysteriösen Symbolen in der Stadt auf sich, und – gibt es wirklich eine brutale Bestie, die im Moor lauert?

Valentin Schmidt, ein junger Beamter, möchte eigentlich nur seinen wohlverdienten Urlaub an der Nordsee verbringen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Bente Hansens entstellte Leiche wird am Telegrafenamt gefunden.

Valentins Urlaub scheint vorbei zu sein … es sei denn, er findet den Mörder und sorgt wieder für Sicherheit in Havstedt. Doch bald merkt er, dass jede Fraktion des idyllischen Städtchens ihre eigenen dunklen, seltsamen Geheimnisse birgt. Wer – oder was – hat Bente Hansen auf dem Gewissen?

Gameplay
Erkunde die offene Welt: Bewege dich frei durch ein Küstenstädtchen im Jahr 1870.
Führe spannende Dialoge: Nutze die Dialog-Mechanik, um die Stadtbewohner:innen zu befragen, wichtige Informationen zu sammeln und herauszufinden, wer etwas verbirgt.
Beginne eine Konfrontation: Verhöre die Verdächtigen und überführe die Täter:innen.
Suche nach Hinweisen: Nutze den Detektivmodus, um verborgene Indizien zu entdecken.
Lass dich nicht erwischen: Schleiche dich in verbotene Bereiche und überlebe die Gefahren des Moors – entdeckt werden ist keine Option!
Knacke spannende Rätsel: Nutze versteckte Hinweise und vor allem deinen Verstand, um an wichtige Informationen zu gelangen.
Bestehe Skillchecks: Setze deine Fähigkeiten in klassischen Pen-and-Paper-Skillchecks (Würfeln) ein.
Level up: Entwickle deinen Charakter weiter und entscheide, welche Fähigkeiten du verbessern möchtest.
Stelle nützliche Gegenstände her: Sammle Ressourcen und crafte Items und Consumables, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Triff schwierige Entscheidungen: Deine Handlungen beeinflussen den Verlauf der Geschichte. Entscheide selbst, wie du zum Ziel kommst: Durch Charisma, Diplomatie, Authorität … Die Mission ist klar: Löse den Fall!

Kostenloses Charakter-Handbuch für Newsletter-Abonnierende

Die Demo ist nicht das einzige Goodie: Neue Newsletter-Abonnierende erhalten als Dankeschön ein kostenloses Charakter-Handbuch mit Platz für Notizen. Es soll dabei helfen, in den Irrungen und Wirrungen der Havstedter Intrigen den Überblick zu behalten. Außerdem dürfen sich die Leser:innen spannende historische Hintergrundinformationen zu den einzelnen NPCs und ihren Kontext in der bewegten Zeit des 19. Jahrhunderts freuen. Zum Abschluss können sie in einem extrem akkuraten Persönlichkeitstest herausfinden, welchem der drei NPC-Archetypen sie entsprechen.

Auf dem Laufenden bleiben Fans der Inspector Schmidt-Reihe am besten über den AFS Discord-Server sowie den Newsletter und auf Steam.

 

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelSaros für 2026 angekündigt
Nächster ArtikelMonster Energy Supercross 25 – The Official Video Game erscheint am 10. April
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.