[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Der globale Spiele-Publisher GRYPHLINE gab heute bekannt, dass die Vorregistrierung für Arknights: Endfield, sein kommendes Echtzeit-3D-RPG mit strategischen Gameplay-Elementen, ab sofort auf PlayStation®5 möglich ist. Interessierte Fans können das Spiel gerne über den PlayStation Store auf ihre Wunschliste setzen. Um diesen neuesten Meilenstein vor der bevorstehenden Veröffentlichung des Titels zu feiern, freut sich GRYPHLINE außerdem, einen brandneuen erweiterten Gameplay-Trailer zu veröffentlichen, der erstmals In-Game-Aufnahmen aus dem Prologkapitel zeigt, die auf PS5™ aufgenommen wurden. Arknights: Endfield befindet sich derzeit in der Entwicklung für PS5™, PC und Mobilgeräte und soll Anfang 2026 weltweit erscheinen.

Über Arknights: Endfield:

Willkommen auf Talos-II, einer gefährlichen Welt voller Katastrophen und Risiken. Die ersten Grenzbewohner mühten sich jahrelang ab, um Fuß zu fassen. Siedlungen, geschützt von massiven Mauern, bildeten das neue Fundament unserer Zivilisation. Doch die weiten Wildnisgebiete und unbewohnten Gebiete, die sich weit über die Kolonien des Zivilisationsbandes hinaus erstrecken, sind noch unerforscht. Daher ist der Großteil dieser Welt noch unberührt. Expansion und Erkundung sind unveränderliche Themen, die mit dem Fortschritt einhergehen. Originium-Motoren dröhnen in der Wildnis, während Produktionsmaschinen rund um die Uhr arbeiten, um neue Produktionslinien des Automatisierten Industriekomplexes (AIC) zu errichten. Erkunde die Welt von Talos-II und sammle verschiedene Ressourcen. Nutze das AIC-System, um Gefahren zu überwinden, und arbeite mit den Betreibern zusammen, um eine bessere Heimat für die Menschheit zu schaffen. Eine neue Ära des Wandels ist in dieser uralten Welt angebrochen. Zeit, deine Entscheidung zu treffen, Endminister.

Arknights: Endfield wird von GRYPHLINE in Nordamerika und Europa veröffentlicht, spielt in der Welt des äußerst erfolgreichen mobilen Tower-Defense-RPG-Hybriden Arknights und führt eine neue Grenzwelt voller Erkundungen, Echtzeitkämpfe und Basisbau ein.

Auf der Gamescom 2025 konnte ich Arknights: Endfield schon einmal ausprobieren. Dafür startete ich erst das Tutorial, in dem die Grundlagen erklärt werden. Wie bei vielen Action-RPGs üblich, habt ihr zum einen einen leichten und einen schweren Schlag. An einigen Stellen könnt ihr auch Seilbahnen erschaffen, um weitere Entfernungen hinter euch zu lassen. Natürlich gibt es auch einige Spezialfähigkeiten, die ihr nach kurzer Abklingzeit nutzen könnt und eine ultimative Fähigkeit, die ihr erst aufladen müsst. Das Spiel spielt sich sehr flott und sieht gut aus. Der Animelook ist sehr gelungen. Highlight war für mich auch definitiv die Musik, da sie wirklich actiongeladen ist und sehr zum schnellen Gameplay passt. Neben dem Tutorial konnte ich noch Bosskämpfe ausprobieren. Obwohl der eine Boss 20 Level unter den verfügbaren spielbaren Charakteren war, hielt er sehr viele Schläge aus und konnte mit der Zeit viel austeilen. Da muss vielleicht etwas aufgepasst werden, dass die Bosse nicht einfach nur Bullet-Sponges werden. Aber abgesehen davon waren die Bosskämpfe definitiv sehr cool in Szene gesetzt, hatten auch mehrere kleinere Phasen, in denen sich die Angriffsmuster veränderten oder neue Gimmicks wie Unsichtbarkeit eingeführt wurden.

Vorheriger ArtikelBattlefield 6 enthüllt neuen Singleplayer-Trailer
Nächster ArtikelGamescom 2025 Vorschau: Street Gods von Soul Assembly
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.