Releasedatum: 20.03.2025
Medientyp: Download, Blu-ray
Genre: Action-Rpg, Adventure
Entwickler: Ubisoft Quebec
Herausgeber: Ubisoft
Lange wünschten sich Fans ein Assassin’s Creed, welches in Japan spielt. Mit Assassin’s Creed Shadows war es nach mehreren Verschiebungen dieses Jahr dann soweit.
Vielen Dank an Ubisoft für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Assassin’s Creed Shadows:
In Assassin’s Creed Shadows schlüpft ihr nicht nur in die Rolle eines Charakters, sondern habt diesmal zwei zur Verfügung. Zum einen habt ihr Naoe. Eine junge Shinobi, die ihren Vater verlor, als ihr Dorf angegriffen wurde und er von einer Truppe Maskierten, die hinter einem Kästchen hinterher waren, welches Naoe beschützen sollte, ermordet wurde. Naoe wurde dabei schwer verwundet und begab sich nach ihrer Heilung auf die Jagd nach denen, die ihren Vater ihr nahmen. Zu diesen soll auch der Meister des zweiten spielbaren Charakters, Yasuke, gehören, weswegen sie unweigerlich aufeinander treffen. Doch schnell stellt sich heraus, dass sie nur aufeinander gehetzt wurden und sie denselben Feind haben, woraufhin sie sich verbünden. Dabei finden sie immer mehr Verbündete, die ihnen weiterhelfen, während ihr die beiden Charaktere selbst und deren Vergangenheit durch Haupt- und Nebenquest näher kennenlernt.
Die Geschichte ist dabei sehr gut erzählt, auch wenn an vielen Punkten es sich zumindest für mich so angefühlt hatte, als wäre die Geschichte mehr an Naoe gebunden. Dies ist vor allem zu Beginn der Fall, bevor man dauerhaft Yasuke dazu bekommt.
Gemeinsam Japan durchstreifen:
Mit Assassin’s Creed Shadows erhält man ein großes Open World Abenteuer, in dem man die Welt sehr frei erkunden kann. Einzig die höheren Level können einen davon abhalten, außer man mag die Herausforderung. Habt ihr beide Charaktere freigeschaltet, könnt ihr jederzeit bei der Schnellreise oder im Inventar zwischen beiden Charakteren wechseln, außer ihr befindet euch im Kampf, im Wasser, in einem Sperrgebiet, am Klettern oder werdet aktiv gesucht von Gegnern. Der Wechsel ist auch nötig, da einige Nebenquest oder auch Gebiete nur mit einem von beiden Charakteren erreicht werden können. Während ihr mit Yasuke zum Beispiel eine Einmannarmee seid, die durch Türen rennen kann, explosive Fässer wirft und mit einem Bogen Pfeile Pferde reitend auf die Feinde niederregnen lassen kann, besitzt Naoe einen Enterhaken, um sich über Abgründe oder an Dächern hochzuschwingen, kann sich in Schatten verstecken, mehrere Werkzeuge zur Unterstützung nutzen und schneller Klettern. So erhaltet ihr zwei völlig unterschiedliche Spielweisen und könnt das Abenteuer ganz nach euren Vorlieben erleben. Natürlich gibt es auch wieder viele unterschiedliche Orte zu entdecken, wobei bei ein paar Quests sogar die Jahreszeiten eine Rolle spielen. Diese ändern sich nach einer gewissen Spielzeit immer, wodurch auch Gegner respawnen, aber auch einige Gebiete natürlich ganz anders aussehen. Beiden Charakteren stehen unterschiedliche Waffen und auch Skills zur Verfügung, wobei beide gemeinsam im Level aufsteigen und Skillpunkte erhalten.
Die Welt und der Sound von Assassin’s Creed Shadows:
Assassin’s Creed Shadows ist wirklich ein sehr hübsches Spiel. Seien es die Landschaften, Städte oder auch Charaktere selbst. Alles ist sehr liebevoll detailliert gestaltet. Selten gab es mal einen visuellen Glitch, der aber nichts am Spielfluss veränderte.
Die Musik ist meist auch sehr passend, auch wenn manch, nennen wir es, popigere Tracks zwar zu den Szenen ohne jeglichen Kontext passten, im Bezug auf das damalige Japan dann doch etwas fehl am Platz waren. Ich habe das Spiel mit der japanischen (und etwas portugiesischen) Synchronisation gespielt, die sehr gelungen und auf die Charaktere abgestimmt ist.
Die technischen Details:
Assassin’s Creed Shadows lief während meiner Testzeit auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind meist kaum vorhanden und die Steuerung sehr schnell eingeprägt. Der DualSense wird gekonnt genutzt, um das Spiel noch immersiver zu gestalten.
Fazit:
Assassin’s Creed Shadows ist ein gelungener neuer Teil der Reihe, der die klassischeren Spielelemente mit den neueren seid Origins gekonnt durch seine zwei Charaktere vereint. Dadurch können Spieler:innen mit dem Spielstil durch Japan reisen, den sie bevorzugen. Leider ist der Anteil an Story-wichtigkeit, zumindest in meinen Augen, von Yasuke etwas kürzer geraten als der von Naoe. Euch erwartet eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Welt voller Leben und Aktivitäten.