[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Heute startet die epische Zusammenkunft dreier kultureller Giganten: Diablo, das Franchise, das das Action-RPG-Genre definierte; der gefeierte Manga Berserk; und die finnische Heavy-Metal-Band Beast In Black, die gemeinsam den exklusiven Track „Enter The Behelit“ veröffentlicht haben. Die Veröffentlichung erfolgt als limitierte Vinyl-Edition und als weltweiter digitaler Vertrieb. Das Musikvideo feiert heute ebenfalls Premiere, um die Entfesselung dieses außergewöhnlichen Ereignisses zu markieren.

Das Crossover-Event mit Berserk – dem legendären Manga von Kentaro Miura – findet ab dem 6. Mai in Diablo IV und ab dem 1. Mai in der mobilen Version Diablo Immortal statt. Sowohl Diablo als auch Berserk erforschen Themen von Gut gegen Böse vor dem Hintergrund einer erschreckenden Dunkelheit, was dieses Crossover zu einer perfekten Ergänzung für Fans macht.

Die Maxi-Single

Die limitierte Maxi-Single enthält den brandneuen Song „Enter The Behelit“ von Beast In Black, der von Berserk inspiriert und exklusiv für das Spiel produziert wurde, sowie remasterte Versionen der Fan-Favoriten „Die By The Blade“ aus dem Album From Hell With Love und „The Fifth Angel“ aus dem Debütalbum der Band Berserker. Da viele Songs – wie der Name der Band selbst – von der Berserk-Geschichte und den Charakteren inspiriert sind, spiegelt die Musik der finnischen Heavy-Metal-Band oft die Unterströmungen vom Kampf gegen überwältigende Widrigkeiten und dem Kampf gegen innere Dämonen wider – Themen, die in den Spielen der Diablo-Franchise ebenfalls vorherrschen.

Zweihundert Maxi-Singles wurden auf schwarz-rot marmoriertem Vinyl geschnitten und zeigen Artworks aus Diablo IV und Diablo Immortal, die alle Hand in Hand mit dem Diablo-Art-Team und den Berserk-IP-Inhabern erstellt wurden. Die Vorderseite des Vinyls zeigt Diablo IV, während die Rückseite Key-Art von Diablo Immortal zeigt. Das Vinyl enthält außerdem eine Zoetrope-Slipmat für Plattenspieler, Bandaufkleber, Behind-the-Scenes-Negativfotos und Concept Art des Diablo IV-Entwicklungsteams hinter der Berserk-Partnerschaft.

Die Essenz, die in grenzenlosen Mengen aus der Gegenüberstellung von Licht und Dunkelheit, Engeln und Dämonen, Gut und Böse, dem Fleischlichen und dem Spirituellen quillt, ist der Schlüssel, der die Ästhetik und Erzählungen von Diablo, Berserk und Beast In Black nahtlos miteinander verbindet“, sagte Anton Kabanen, Gitarrist und Songwriter von Beast In Black. „Um etwas poetisch über diese außergewöhnliche, aber dennoch kongruente Zusammenarbeit zu reflektieren, kann ich sagen, dass es sich fast so anfühlt, als ob diese neugeborene und dazu bestimmte Dreifaltigkeit von der God Hand selbst entworfen wurde. Im Namen des Teams von Beast In Black drücke ich unseren aufrichtigen Dank an die engagierten Teams von Blizzard, Berserk und Nuclear Blast aus. Vielen Dank, dass ihr das möglich gemacht habt. Und schließlich geht meine individuelle Anerkennung und grenzenlose Dankbarkeit – wie immer – an Kentaro Miura.“

Der Track wird von Nuclear Blast, dem Plattenlabel von Beast In Black, digital vertrieben und geht am 28. April auf Streaming-Plattformen live.

Das Musikvideo

Schaut Euch hier das offizielles Musikvideo zu „Enter The Behelit“ an! „Enter The Behelit“ wird von einem maßgeschneiderten Video der preisgekrönten Regisseurin Katri Ilona Koppanen begleitet, die auch die Musikvideos für die Beast In Black-Tracks „Moonlight Rendezvous“, „Hardcore“, „Power Of The Beast“ und „One Night In Tokyo“ gedreht hat. Das exklusive Video enthält einen animierten Trailer, der von Diablo und Berserk inspiriert ist und die Liebe der Band zum Manga und zur Gothic-Kunst von Diablo einbezieht, um die Geschichte von „Enter The Behelit“ zum Leben zu erwecken. Das in Helsinki gedrehte Musikvideo wird auch ein Behind-the-Scenes-Making-of-Video erhalten, das die Kollision der dunklen Welten von Diablo x Berserk mit Unterstützung von Beast In Black zeigt.

Berserk-Crossover in Diablo-Spielen

Diablo IV Season 8: Belials Rückkehr, wird am 29. April starten und die Rückkehr von Belial, einem der Großen Übel von Diablo, einläuten und die Fortsetzung von Diablos dunkler Erzählung in Form von herausfordernden Bosskämpfen und noch größeren Beuten markieren.

Im Mai haben Diablo-Spielende die Möglichkeit, Dämonen in ikonischen Berserk-Cosmetics zu schlachten. Es warten zahlreiche unglaubliche In-Game-Inhalte auf Euch.

In Diablo IV umfasst dies die Berserker-Rüstung für den Barbaren, den Skull Knight-Skin für den Totenbeschwörer sowie den „Chimimoryo“ als In-Game-Haustier. Zusätzliche Gegenstände können auch durch Gameplay verdient oder im In-Game-Shop erworben werden.

In Diablo Immortal können sich Spielende in Guts‘ Berserker-Rüstung oder Griffiths inkarnierter Rüstung ausrüsten, mit einem Golem als Vertrauten spielen und sich sogar ikonischen Charakteren aus der Manga-Serie stellen. Das Crossover beinhaltet einen Bosskampf mit Nosferatu Zodd, einem der furchterregendsten Gegner der Berserk-Serie, ein von der Sonnenfinsternis inspiriertes Survivor’s Bane-Minispiel und von Griffith und Guts inspirierte Cosmetics für jede Klasse des Spiels.

Weitere Details zu Diablo IV: Belials Rückkehr und dem Crossover zwischen Diablo und Berserk gibt es hier im Blog.

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelHearthstone: Mini-Set „Die Glut des Weltenbaums“ und neue Schlachtfeldsaison
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.