[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

NACON und Tivola geben die Veröffentlichung eines ersten Gameplay-Trailers zu Cat Rescue Story bekannt. Das Spiel richtet sich an die ganze Familie und bietet Tierliebhaber:innen die Möglichkeit, ihre eigene Auffangstation zu gründen und sich um streunende Katzen zu kümmern. Es erscheint am 26. September 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch. Seht den Trailer hier:

Cat Rescue Story ist wie geschaffen für all jene, die Katzen lieben. In dem Spiel geht es aber nicht nur darum, die Zuneigung und das Schnurren der vierbeinigen Freunde zu genießen, sondern auch darum, eine eigene Auffangstation zu gründen, um hilfsbedürftige streunende Katzen aufzunehmen. Spieler:innen sind für ihre Pflege und ihr Wohlergehen verantwortlich, füttern sie und sorgen für genug Spielmöglichkeiten, bis sich für sie die perfekte Adoptivfamilie findet. In einer liebenswerten, kindgerechten Geschichte haben sie die Möglichkeit, eine ganze Reihe von Katzen aus mehr als 50 Rassen aufzunehmen, von gewöhnlichen bis zu seltenen, jede mit ihren eigenen Bedürfnissen und Charaktereigenschaften. Wenn sie in der Geschichte voranschreiten und die verschiedenen Minispiele meistern, schalten Spieler:innen neue Räume und neue Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihrer Auffangstation frei, damit sie noch mehr liebenswerte Gäste retten und versorgen können.

Cat Rescue Story wird ab dem 26. September 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch erhältlich sein.

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelA Quiet Place: The Road Ahead wird 2024 für PC und Konsolen veröffentlicht
Nächster ArtikelBoys in Blue: Die zweite große Erweiterung für PAYDAY 3 erscheint am 27. Juni
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.