Seit kurzem ist das assoziative Wortspiel Landmarks bei Pegasus Spiele erhältlich. Als Gruppe Schatzsuchender machen sich die Spielenden auf den Weg durch den (Wörter-)Dschungel: Eine Person dirigiert sie per Wortplättchen, die anderen müssen die Hinweise richtig deuten, um den Schatz zu finden und den Gefahren auf dem Weg auszuweichen. Landmarks kann sowohl kooperativ als auch kompetitiv gespielt werden.
In Landmarks von Danilo Valente und Rodrigo Rego, illustriert von Aeron Ng,müssen die Spielenden als Expeditionsteam Fallen ausweichen, Flüche brechen, Schätze finden und immer genug Wasser dabeihaben, um es sicher über die Insel und zurück ins Basislager zu schaffen. Dazu erhält die Truppe, bestehend aus bis zu neun Personen, Hinweise von Montana Bones, der Expeditionsleiterin. Immer auf der Hut vor ihrem Rivalen Laron Kroft, gibt Montana die Hinweise nur verschlüsselt weiter: Genau ein einziges Wort schreibt sie pro Runde auf eines der Plättchen. Anhand der bereits ausliegenden Gebiete müssen die Mitspielenden dann die richtigen Rückschlüsse ziehen, in welche Richtung Montana sie leiten will. Treffen sie die falsche Entscheidung, hat das negative Konsequenzen. Fallen kosten sie z.B. wertvolle Wasserreserven und ein Fluch kann nur mit dem passenden Amulett gebrochen werden. Schafft es die Gruppe mit einem Schatz und ohne verflucht zu sein ins Basislager, hat sie gewonnen, geht ihr vorher das Wasser aus, hat sie das Spiel verloren.
Neben dem kooperativen Modus kann sich die Spielgruppe auch für den kompetitiven Teammodus entscheiden. In zwei Teams, geleitet von Montana Bones bzw. Laron Kroft, treten sie dann gegeneinander an. Ihr Ziel: Vier Schätze finden, ohne vom Fluch getroffen zu werden. Ob kooperativ oder kompetitiv, Landmarks ist besonders gut für größere Gruppen mit Spielenden ab zehn Jahren geeignet.
Landmarks ist ab sofort zu einer UVP von 24,99 € verfügbar.