[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 15.05.2025

Medientyp: Download, Blu-ray
Genre: Ego-Shooter, Adventure
Entwickler: id Software
Herausgeber: Bethesda

Kaufen bei Amazon

Mit DOOM: The Dark Ages erzählt id Software die Vorgeschichte zu DOOM (2016) und DOOM Eternal in einem mittelalterlichen anmutenden Setting.

Vielen Dank an Bethesda für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von DOOM: The Dark Ages:

Lange bevor die Höllenarmeen die Erde und den Mars invadierten, befanden sie sich im Krieg mit Sentinel-Armeen der Argent D’Nur und den Maykern. Die Mayker benutzen dabei den Slayer, indem sie seinen Geist unterdrücken und kontrollieren. So kämpft er noch gar nicht freiwillig in DOOM: The Dark Ages. Natürlich geschieht das Ganze nicht ohne seinen Widerstand, der von Einsatz zu Einsatz immer größer wird. Der Dämonenprinz Ahzrak möchte derweil an das Artefakt mit dem Namen Herz der Argent kommen und kommt schnell zu dem Entschluss, dass er sich darauf konzentrieren und sich nicht auf einen Kampf mit dem Slayer einlassen sollte. Natürlich schafft er es auch daran zu kommen, nur um dann festzustellen, dass er noch eine Energiequelle benötigt. Thira möchte nun vom Slayer, der langsam seinen Verstand zurückerhält, dass er diese findet, nicht wissend, dass sie es selbst ist.

Die Story wird dabei in filmreifen Cutscenes spannend erzählt. Natürlich gibt es noch einige Kodexeinträge, die in der Welt versteckt sind und euch noch mehr über die Welt erzählen.

Als Einmannarmee die Horden der Hölle vernichten:

DOOM: The Dark Ages bringt euch gewohnte DOOM-Action. Bis an die Zähne bewaffnet, kämpft ihr euch durch Dämonengesocks. Nach und nach kommen immer wieder neue Gegnertypen oder stärkere Variante von schon bekannten. Dabei gibt es natürlich das altbekannte Kannonenfutter, aber auch mächtigere Bossgegner, die später dann als normale Gegner angetroffen werden können. Doch braucht ihr natürlich auch verschiedenste Waffen, um Herr der Lage zu werden. Dazu gehören natürlich einfache Klassiker wie die Shotgun oder auch Granatwerfer, aber auch nun ein Schild, welches ihr nicht nur zum Blocken nutzen könnt, sondern auch Captain America oder Kratos mäßig auf eure Gegner schleudern könnt. DOOM-typisch gibt es natürlich auch viele Geheimnisse zu entdecken, wodurch ihr Materialien finden könnt, um eure Waffen und euer Schild zu verbessern. Die Level sind meistens größere schlauchige Gebiete, in denen ihr euch aber größtenteils frei bewegen könnt. Mit eurem Schild gibt es auch mehr Vertikalen, was noch mehr Versteckmöglichkeiten für die Geheimnisse bietet.

In DOOM: The Dark Ages seid ihr jedoch nicht nur in den blutgetränkten Stiefeln des Slayers unterwegs. Ihr könnt euch riesige Titanen steuern, um euch durch Dämonenstädte und riesige Dämonenmonster zu kämpfen, auf Drachen fliegen und fliegende Schiffe jagen oder auch mächtige Geschütze nutzen.

Die Welt und der Sound von DOOM: The Dark Ages:

DOOM: The Dark Ages ist wirklich sehr schön anzusehen. Alle Welten, Sequenzen, Charaktere sowie Gegner und Waffen sind sehr detailliert gestaltet.

DOOM-typisch sind natürlich die Soundtracks metallastig und voller Power. Auch die deutsche Synchro und die Soundeffekte der Waffen sind äußerst gelungen.

Die technischen Details:

DOOM: The Dark Ages lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Es gab nur eine Situation, in der es mal durch die schiere Gegnerarmee kurz laggte, aber nach einem Update gab es an der selben Stelle keine Probleme mehr. Die Ladezeiten des Spiels sind kaum vorhanden und die Steuerung sehr simpel und genau. Der DualSense und seine Funktionen werden sehr gelungen für ein immersiveres Spielerlebnis genutzt.

Fazit:

DOOM: The Dark Ages bringt Fans der Reihe genau das, was man erwartet. Ein grafisch und spielerisch bombastisches Erlebnis, mit dem passenden Sound. Gameplaymäßig ist es actionreich und spaßig. Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken, die durch das noch vertikalere Weltdesign noch kreativer versteckt werden können. Auch die Titanen- und Drachensteuerung sowie die unterschiedlichen Dämonen bieten Spieler:innen viel Abwechslung. Hinzu kommen vielerlei Schwierigkeitsgrade und damit verbundene mögliche Feineinstellungen, dass jeder ein auf sich zugeschnittenes Spielerlebnis erfahren kann.

Überblick der Rezensionen
Grafik
9.5
Story
8
Gameplay
10
Sound
9.5
Abwechslung
8.5
Vorheriger ArtikelShinjuku: Der Puls Tokyos nimmt Kurs auf den Fachhandel
Nächster ArtikelHotel Architect lädt ab heute zum Early Access Check-In ein
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
doom-the-dark-ages-review-wie-der-slayer-zu-seiner-wut-kamDOOM: The Dark Ages bringt Fans der Reihe genau das, was man erwartet. Ein grafisch und spielerisch bombastisches Erlebnis, mit dem passenden Sound. Gameplaymäßig ist es actionreich und spaßig. Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken, die durch das noch vertikalere Weltdesign noch kreativer versteckt werden können. Auch die Titanen- und Drachensteuerung sowie die unterschiedlichen Dämonen bieten Spieler:innen viel Abwechslung. Hinzu kommen vielerlei Schwierigkeitsgrade und damit verbundene mögliche Feineinstellungen, dass jeder ein auf sich zugeschnittenes Spielerlebnis erfahren kann.