Releasedatum: 30.10.2025
Medientyp: Download, Blu-ray, Cartridge
Genre: RPG, Adventure
Entwickler: Square Enix, Team Asano, Artdink
Herausgeber: Square Enix
Nachdem vergangenes Jahr mit dem Dragon Quest III HD-2D Remake die Erdrick-Trilogie auf den aktuellen Konsolen wieder startete, folgen nun die chronologisch nächsten zwei Titel der Trilogie mit dem Dragon Quest I & II HD-2D Remake, welches ich mir schon auf der diesjährigen Gamescom ansehen durfte.
Vielen Dank an Square Enix für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Dragon Quest I & II HD-2D Remake:
Dragon Quest I:
In Dragon Quest I schlüpft ihr in die Rolle eines Nachfahren des legendären Erdrick. Diesen hat die Welt auch dringend nötig, da die Finsternis durch den Drachenlords mehr und mehr das Land umschlingt. Dörfer werden zerstört, Artefakte geraubt und die Prinzessin entführt. Nun ist es an euch, die Welt und ihre Einwohner vor der Dunkelheit und deren Monster zu bewahren.
Dragon Quest II:
In Dragon Quest II hat der Nachfahre Erdricks nach Gründung eines eigenen Königreiches selbst Nachfahren erhalten, die jeweils für sich ein Königreich regieren. Fast zeitgleich erhalten alle drei Königsfamilien einen neuen Nachkommen, zwei Prinzen und eine Prinzessin. Alle Königshäuser haben sich auf andere Kampffertigkeiten spezialisiert. Nach 100 Jahren des Friedens wird dieser gebrochen, als der finstere Hargon das Königreich Mondbach, in dem die Prinzessin lebt, vollständig auslöscht. Diese kann scheinbar entkommen und ein Soldat überlebt schwerverletzt und bringt dem Königreich Midenhall die Kunde über das schreckliche Ereignis. Dieser entsendet sogleich seinen Sohn, in dessen Rolle ihr schlüpft, um Hargons Terror zu beenden.
Allgemein:
Beide Spiele erzählen hier eine sehr klassische Geschichte von Gut und Böse. Während ihr in Dragon Quest I allein unterwegs seid, erhaltet ihr in Dragon Quest II mehr Unterstützung. In den Remakes sind auch einige extra Szenen, die noch einmal die drei Titel der Trilogie mehr verbinden. Natürlich gibt es auch einige optionale Storys zu entdecken, welche die Welt und ihre Charaktere noch ein wenig lebendiger wirken lassen.
Klassische Kämpfe mit vielen Verbesserungen:
Wie schon das Remake von Dragon Quest III bringen auch Dragon Quest I & II HD-2D Remake eben jene Verbesserungen ins Spiel. So könnt ihr auf Tastendruck Gespräche speichern, könnt euch, wenn ihr wollt, das nächste Ziel auf der Karte automatisch markieren lassen, Kämpfe schneller oder gar automatisch laufen lassen, verschiedene Schwierigkeitsgrade wählen u.v.m. Kämpfe sind, wie von der Reihe gewohnt, im klassischen Runden-basierten Modus. Ihr könnt beim Angreifen eine gegnerische Gruppe wählen, wobei es auch einige Techniken und Zauber gibt, die alle Gegner treffen. Wie schon erwähnt gibt es bei DQI nur einen Helden, der quasi einfach alles kann, während bei DQII es eher die klassische Jobverteilung gibt. Durch Levelup oder das Finden von Schriftrollen, könnt ihr neue Techniken und Zauber lernen. Erfahrung erhaltet ihr logischerweise, wenn ihr erfolgreich Kämpfe bestreitet. Seid ihr mal nicht in einem Kampf verwickelt, könnt ihr die Welten eigentlich relativ frei erkunden. Natürlich gibt es ein paar Orte, die storybedingt nicht sofort zugänglich sind, doch könnt ihr euch schnell mal in einem Ort befinden, dessen Gegner noch zu mächtig sind, wobei es auch den Vorteil hat, dass ihr schon früher an mächtigere Ausrüstung kommen könnt. Ihr bereist Städte und Dungeons, welche ihr über die Overworld erreichen könnt. Sowohl auf der Overworld als auch in Dungeons können jederzeit, außer ihr benutzt Items dagegen, durch Zufallsbegegnungen Gegner erscheinen. Habt ihr einen Ort bereits besucht, so könnt ihr euch jederzeit mit Chimärenflügeln oder später dem Teleportzauber dorthin teleportieren.
Die Welt und der Sound von Dragon Quest I & II HD-2D Remake:
Auch dem Dragon Quest I & II HD-2D Remake steht der HD-2D-Look wirklich sehr gut und lässt die pixelige Welt und deren Charaktere sehr lebendig erscheinen. Alle Orte stecken voller Details und überall gibt es etwas zu entdecken.
Die Musik ist wie für die Reihe typisch sehr gelungen und passt einfach zu dem Design der Welt. Auch die japanische Synchro, die hier in einigen Schlüsselmomenten genutzt wird, passt perfekt zu den Charakteren.
Die technischen Details:
Dragon Quest I & II HD-2D Remake lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung ist sehr simpel und damit schnell eingeprägt.
Fazit:
Wie schon der Start der Saga mit dem DQIII Remake es schaffte, gelingt es auch Dragon Quest I & II HD-2D Remake diese RPG-Klassiker gekonnt, die Spiele für moderne Konsolen bereit zu machen. Während die Story zwar eine recht simple Story von Gut und Böse ist, ist sie trotzdem charmant geschrieben und erweitert wurden, um die ganze Trilogie besser zu verbinden. Durch die Quality-of-Life Verbesserungen und dem wunderschönen neuen Look können sowohl Fans als auch Neuankömmlinge diese Titel noch einmal oder das erste Mal in ihrer besten Form genießen.





