Releasedatum: 23.10.2025
Medientyp: Download
Genre: RPG, Adventure, Indie
Entwickler: Nicolas Petton
Herausgeber: Pineapple Works
Dreamed Away ist das Spiel des Indieentwicklers Nicolas Petton, welches nach einer erfolgreichen Kickstarter Kampagne im vergangenen Jahr nun erschienen ist.
Vielen Dank an https://www.keymailer.co für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Dreamed Away:
In Dreamed Away schlüpft ihr in die Rolle von Théo, welcher einen ganz normalen Tag mit seiner Schwester Louise verbringt, bevor er einschläft und am nächsten zu ganz seltsamen Umständen aufwacht. Seine Mutter sagt ihm, dass er einfach nicht zur Schule gehen und lieber mit seiner Schwester spielen gehen soll, während sie ihm immer mehr Süßigkeiten anbietet. Ein Tag, wie aus einem Traum entsprungen, als wäre er aus Louises Traum entsprungen. Doch irgendwas stimmt hier nicht. Théo sieht die ganze Zeit einen dunklen Ort voller Monster, nur um dann in die verwirrten Gesichter seiner Familie zu gucken. Als er das nächste Mal erwacht, kann er Louise nicht mehr finden, genauso wenig wie seine Eltern und wird plötzlich in eine Schattenwelt gezogen, in der er immer wieder seine Schwester entdeckt, sie aber nicht erreichen kann, während er ständig von grotesken Kreaturen angegriffen wird. Doch irgendwie kommt ihm dieser Ort auch vertraut vor.
Die Geschichte ist dabei sehr gelungen erzählt und findet eine gute Balance zwischen dem gemütlichen Gefühl des Zusammenseins mit der Familie und der eher grotesken Seite der Geschichte. Was sich aber so oder so gut durch die Geschichte zieht, ist das Band zwischen Théo und Louise. Zwar kann ihm seine kleine Schwester manchmal etwas auf die Nerven gehen, doch ist er immer für sie da und passt auf sie auf, was so weit führt, dass er sich durch Horden von Monstern kämpft, um sie aus einer anderen Dimension zu erretten.
Überleben braucht Timing:
Wie schon erwähnt, werdet ihr in Dreamed Away gegen allerlei Monster antreten, wobei das Kampfsystem an Spiele wie Undertale angelehnt ist. Greift ihr an, seht ihr einen Balken. Je näher ihr der roten Markierung durch Drücken im richtigen Moment kommt, desto mehr Schaden macht ihr. Trefft ihr perfekt die Markierung, so könnt ihr in dieser Runde gleich noch einen Angriff hinterher schleudern. Ansonsten könnt ihr natürlich auch unterschiedliche Fähigkeiten und Items benutzen oder aus dem Kampf fliehen. Wenn euch nach eurer Aktion die Gegner angreifen, müsst ihr entweder im richtigen Timing verschiedene Tasten drücken oder den, euch entgegen geworfenen, Attacken ausweichen. Seid ihr nicht in Kämpfen verwickelt, bewegt ihr euch durch die kleinen offenen Areale der Welt. Seid ihr in der Traumdimension, so habt ihr meist ein eingeschränktes Blickfeld, welches nur direkt um euch herum oder in der Nähe von Lichtquellen die Umgebung sichtbar machen. Dort müsst ihr dann auch kleinere Rätsel lösen, die aber meist nicht zu frustrierend sind.
Die Welt und der Sound von Dreamed Away:
Dreamed Away erinnert mit seinem Stil gleich an späte GBA- bzw. DS-Titel und hat seinen ganz eigenen Charme , der wie schon das Spiel an sich den gemütlichen und eher Horrorstil des Spiels einfängt.
Dazu trägt auch die Musik gekonnt bei. Sie kann sehr liebevoll aber auch düster sein.
Die technischen Details:
Dreamed Away lief während meines Tests auf der Nintendo Switch 2 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung sehr genau und simpel.
Fazit:
Dreamed Away erzählt eine süße und gleichzeitig düstere Geschichte von zwei Geschwistern und wo man eigentlich ist, wenn man träumt. Dazu kommt ein abwechslungsreiches und gut durchdachtes Kampfsystem, sowie meist lohnende Erkundung. Abgerundet wird das Ganze durch einen detaillierten und charmanten Grafikstil und immer passender Musik.





