[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

CCP Games kündigt einen dreitägigen Hackathon für das Hardcore-Survival-MMO EVE Frontier an. Vom 29. April bis zum 01. Mai werden Spieler*innen und das Entwicklungsteam gegeneinander antreten, um Drittanbieter-Tools und -Anwendungen zu erstellen, die das Spielerlebnis verbessern, wie z. B. interaktive Karten, Datenexplorer, Analyse-Dashboards und andere Dienstprogramme. Die Gewinnerteams erhalten Icelandair-Gutscheine im Wert von bis zu 3000 $ und zusätzliche Tickets für das EVE Fanfest 2026.

Der Hackathon findet vor dem EVE Fanfest statt und belohnt innovative Ideen, die mit der Vision von EVE Frontier für ein massiv modifizierbares, lebendiges Universum übereinstimmen und die Community mit Werkzeugen für Überleben, Information und Zusammenarbeit ausstatten.

Mit Hilfe der EVE Frontier REST API und der WORLD API werden In-Game-Daten für die Teilnehmer*innen leicht zugänglich sein, so dass sie sowohl auf öffentliche als auch auf private Endpunkte zugreifen können. Der dritte Hackathon für EVE Frontier wird auch PODs (Provable Object Data) einführen, ein neues Framework, das die vertrauenswürdige Integration von Ereignissen und Anwendungen außerhalb des Spiels mit Daten im Spiel ermöglicht. Weitere Details zu PODs sind unter https://pod.org/ zu finden.

Interessierte können sich online oder in der Zentrale von CCP Games in Island anmelden, wo die Teilnehmer*innen vor Ort Tickets für das EVE Fanfest 2025 erhalten. Die Registrierung ist unter https://hackathon.paperform.co/ möglich. Weitere Informationen gibt es unter https://www.evefrontier.com/en/hackathon-2025.

Weitere Informationen über EVE Frontier gibt es unter www.evefrontier.com.

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelGroßes Update für Diablo Immortal: Die Epoche des Wahnsinns beginnt am 20. März mit Die Windende Wildnis
Nächster ArtikelXbox Game Pass: Weitere Highlights im März
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.