[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Fellowship erscheint in nur drei Tagen, am 16. Oktober, im Early Access auf Steam und Arc Games und Chief Rebel enthüllen den Launch-Trailer für den Early Access für das Spiel noch vor seiner Veröffentlichung. Um den Start des Early Access des allerersten Multiplayer-Online-Dungeon-Abenteuer-Spiels („MODA“) zu feiern, wird Fellowship vom 16. Oktober bis zum 23. Oktober mit 10 % Rabatt auf seinen Early-Access-Startpreis von 24,50 € erhältlich sein. Spieler, die ihre Unterstützung für Chief Rebel und die Entwicklung von Fellowship zeigen möchten, können auch die Supporter-Edition des Spiels über Steam erwerben, die die Early-Access-Version zusammen mit drei Unterstützer-Paketen enthält. Jedes Paket gewährt drei exklusive Rüstungs-Skins und ein exklusives Reittier. Die Pakete werden einzeln für je 19,50 € und in der Supporter-Edition für 58,99 € erhältlich sein – wobei die Pakete und die Supporter-Edition ebenfalls vom 16. Oktober bis zum 23. Oktober mit 10 % Rabatt erhältlich sein werden. Zusätzlich wird Fellowship Twitch-Drops anbieten: Ab dem 16. Oktober können Spieler ihren Lieblings-Streamern beim Spielen von Fellowship zuschauen und über Twitch-Drops kostenlose Ingame-Belohnungen verdienen.

Hier geht es zum Launch-Trailer für den Early Access von Fellowship:

Statistiken aus der letzten Open Beta von Fellowship 

  • Während einer Open Beta im September spielten Hunderttausende neue Spieler aus der ganzen Welt Fellowship zum ersten Mal und nahmen das epische Dungeon-Erlebnis sehr positiv auf
    • Hier sind einige Open-Beta-Statistiken:
      • Allein während der Open Beta verbrachten Spieler mehr als 28 Millionen Minuten in Fellowship (das entspricht 471.055 Stunden oder 54 Jahren).
      • Es gab über 3 Millionen Spielertode.
      • Über 572.000 Dungeonläufe wurden abgeschlossen.
      • Über 44 Millionen Feinde und 646.000 Bosse wurden getötet.
      • Einige von Fellowships engagiertesten Spielern steckten während der Open Beta auch Unmengen an Zeit in das Spiel, darunter große World-of-Warcraft-Gildenanführer von Team Liquid (genauer gesagt Naowh, Fragnance und Kush), Method und Echo, zusammen mit bekannten World-of-Warcraft-Mythic+- Streamern wie AnnieFuchsia, Ziqoftw, Criken, venruki, Payo und vielen mehr.

Über den Early Access am 16. Oktober

Fellowship ist ein neuer Titel in Entwicklung von Chief Rebel, einem brandneuen Studio mit Branchenveteranen, die an großen Titeln wie World of WarcraftDiablo IVHelldivers 2, der Just-Cause– und der Battlefield-Serie und mehr gearbeitet haben. Das von World of Warcraft inspirierte Multiplayer-Online-Dungeon-Abenteuer („MODA“) nimmt beliebte Elemente von MMOs, MOBAs und ARPGs auf, darunter spannende Endgame-Dungeonläufe, eine vielfältige Auswahl an Helden, kooperatives, teamorientiertes Gameplay und epische Beute, um den Spielern ein grandioses Koop-Dungeon-Abenteuer-Erlebnis zu bieten.

Da Fellowship der erste Titel des Studios ist, freut sich Chief Rebel, das Spiel in wenigen Tagen über Steam in den Early Access zu bringen, damit Spieler dieses einzigartige und herausfordernde, aber dennoch zugängliche PvE-Dungeon-Abenteuer erleben können und um die Community noch direkter in die Entwicklung des Spiels einzubinden. Der bevorstehende Start des Early Access markiert erst den Anfang von Fellowship, da dieser neue Titel ein sich ständig weiterentwickelndes Abenteuer mit zahlreichen neuen Inhalten sein wird, die dank Spieler-Feedback während des Early Access hinzugefügt und weiterentwickelt werden. Das Entwicklerstudio Chief Rebel hat mehrere Pläne für Inhalte und Funktionen für die Early-Access-Phase des Spiels und darüber hinaus im Sinn, wird aber auch Anpassungen basierend auf Community-Feedback vornehmen. Nach dem Start des Early Access plant das Team, sich zunächst darauf zu konzentrieren, so viel Feedback wie möglich zu sammeln, und sich primär auf Verbesserungen der Spielqualität sowie auf Fehlerbehebungen und Spielbalance zu konzentrieren. Anschließend soll eine Roadmap veröffentlicht werden.

Diejenigen, die sich von Beginn des Early Access an auf dieses Abenteuer begeben, können sich auf die Kernvision von Fellowship freuen: nur Dungeonläufe, die ganze Zeit – was den Spielern von Anfang an die Action bietet, die sie wollen. Nach dem Start des Early Access sind optionale Käufe geplant. Diese Gegenstände werden jedoch rein kosmetisch sein und das Gameplay nicht beeinflussen. Aktuell ist geplant, dass Fellowship ca. sechs Monate im Early Access bleiben soll.

Über Fellowship

Fellowship ist ein Multiplayer Online Dungeon Adventure für vier Spieler in einer spannenden Fantasy-Welt mit endlos skalierenden Dungeon-Runs. Spieler müssen als Team zusammenarbeiten und strategisches Geschick unter Beweis stellen, um Bosse zu besiegen, Beute abzustauben und die allgegenwärtigen Herausforderungen zu überwinden. Dazu müssen sie ein ultimatives Team aus Tanks, Heilern und Schadensausteilern aufbauen, um ganze Horden von Feinden und Ehrfurcht gebietende Bosse zu bezwingen, und mit ihren Freunden zusammenarbeiten, um die größten Herausforderungen zu meistern und dabei gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Spieler können sich mit anderen in kompetitiven Ranglisten messen, die ihnen zeigen, wie weit sie es in Fellowship geschafft haben. Durchhalten! Überwinden! Aufsteigen! Und das bis in die höchsten Ränge von Fellowship!

 

Features:

  • Das perfekte Team – In diesem Koop-Multiplayer-Game werden Spieler zusammen mit 4 Freunden ein Team aufstellen, um in einer umfangreichen Fantasy-Welt herausfordernde Feinde zu bekämpfen und großartige Belohnungen einzuheimsen. Dabei können sie bei jedem Run frei zwischen zahlreichen Tanks, Heilern und DPS-Charakteren auswählen, die jeweils einzigartige Fähigkeiten aufweisen, um ein perfekt ausbalanciertes Team aufzubauen.
  • Endlos skalierender Wiederspielwert – Jeder Run wird sich wie eine brandneue Herausforderung anfühlen, mit Dungeons, die immer schwieriger werden, wenn Spieler Fortschritte erzielen und eine höhere Stufe erreichen. Mit saisonalen Updates, Dungeon-Modifikatoren und neuen Features und Belohnungen wird ihr Level nie zu hoch für einen Dungeon sein und jeder Run wird sich spannend und frisch anfühlen.
  • Einzigartige und komplexe Boss-Mechaniken – Jeder Boss hat einzigartige und facettenreiche Mechaniken, die bei jedem Durchlauf ein neues Erlebnis garantieren. Die Fähigkeiten der Gegner werden auf höheren Schwierigkeitsgraden immer gefährlicher und zusätzliche Modifikatoren bieten Spielern neue Herausforderungen, während sie mehr Erfahrung sammeln und immer besser werden.
  • Belohnungen, Beute, jede Menge Ausrüstung – Nach jedem abgeschlossenen Run erhalten Spieler Beute, die ihre Charaktere noch besser macht! Je härter der Dungeon, desto besser sind die Belohnungen.

Das größte Alleinstellungsmerkmal von Fellowship ist die Art und Weise, wie es den Zugang zum Dungeon-Erlebnis vereinfacht und es Spielern ermöglicht, endlos skalierbare Dungeons zu absolvieren. Anstatt stundenlang grinden zu müssen, um Endgame-Dungeons freizuschalten, können Spieler in Fellowship diese Dungeons direkt von Anfang an in Angriff nehmen. Im Gegensatz zu anderen Titeln, einschließlich MMOs, gibt es keinerlei Zugangshürden zu den Endgame-Dungeons, weder in Bezug auf die Menge an Zeit, die im Spiel verbracht werden muss, noch in Bezug auf vorausgesetzte Inhalte, die es im Vorhinein abzuschließen gilt. Sowohl Neueinsteiger als auch Veteranen können das von ihnen gesuchte Dungeon-Erlebnis gleich von Anfang an erhalten, indem sie unter anderem zwischen Quickplay – eher lockere Runs mit einer Dauer von 10 bis 15 Minuten – und Ranglisten-Dungeons wählen, die ein kompetitiveres Erlebnis bieten und mit Flüchen, Aufstiegen und einer Schwierigkeitsskalierung aufwarten.

Alle Neuigkeiten über Fellowship gibt es auf der WebsiteX/TwitterYouTubeDiscord und TikTok.

Das Spiel kann hier auf die Wunschliste gesetzt werden.

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelAvatar Legends: The Fighting Game angekündigt
Nächster ArtikelDas geschichtsverändernde, narrative Abenteuer “A Better World“ kündigt mit einem brandneuen Trailer den Releasetermin am 18. November an!
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.