[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 30.09.2025

Medientyp: Download, Blu-ray, Cartridge
Genre: Strategie-RPG, Adventure
Entwickler: Square Enix
Herausgeber: Square Enix

Kaufen bei Amazon

Mit Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles erscheint in wenigen Tagen das Remaster des 1997 erschienen Strategie-RPG-Klassikers Final Fantasy Tactics.

Vielen Dank an Square Enix für den schon vorher bereitgestellten Reviewcode.

 Die Geschichte von Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles:

In  Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles begleitet ihr die Geschichte des Rittergeschlechts zugehörigen Ramzas sowie des aus einfachen Verhältnissen kommenden Delitas. Sie beide sind gemeinsam aufgewachsen und werden nun in das politische Geschehen in Ivalice verwickelt. Nachdem der König an einem Leiden verstorben ist, soll der noch 2 Jährige Prinz schon die Nachfolge antreten. Natürlich passt das nicht jedem, sodass ein Streit um die Krone entsteht. Natürlich versuchen auch die Kirche und andere Parteien irgendwie hier mit zu wirken, um am Ende besser und mächtiger dazustehen. Durch all diese Ereignisse werden die beiden Freunde getrennt und immer wieder auf die Probe gestellt.

Die Geschichte ist dabei sehr gut erzählt und bringt nicht nur die größeren Momente der Hauptgeschichte mit seiner politischen und weltbewegenden Geschichte den Spieler:innen näher, sondern auch die ganz persönliche und emotionale Geschichte rund um Ramza und Delita. Leider fehlen die Story und Gameplayelemente aus dem schon existierenden PSP-Port, der auch eine Verbindung zu FFXII herstellte, welches ebenso in Ivalice spielte. Da dies aber nur Extras waren und die Story und alles andere auch so sehr gut funktionieren, ist dies verkraftbar.

Mit der richtigen Taktik zum Sieg:

Bei  Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles handelt es sich um ein Strategie-RPG. Das Grundspiel wurde damals von denselben Entwicklern wie Tactics Ogre, unser Review zu dessen Remaster findet ihr hier, entwickelt und gilt als dessen spiritueller Nachfolger. So findet man viele Elemente von diesem hier wieder. Im Kampf könnt ihr eure Einheiten auf einem Einsatzfeld frei platzieren. Es kann immer nur eine Einheit auf einem quadratischen Feld platziert werden. Alle Kämpfer, unterschiedlichen Berufs, haben ihre eigenen Fertigkeiten, so können sie unterschiedlich weit laufen, verschiedene Fähigkeiten erlernen oder auch verschiedene Waffen und Rüstungen nutzen. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Die Reihenfolge könnt ihr auf Knopfdruck immer einsehen. Ist eure Einheit dran, so könnt ihr sie bewegen, eine Aktion durchführen und zum Zugabschluss eine Blickrichtung auswählen, in der sie endet. Letzteres ist wichtig, da Angriffe von hinten natürlich mehr Schaden verursachen können. Es gibt auch einige Angriffe, bei denen auf eine ganzen Fläche Schaden gemacht wird. Da ist es wichtig, dass ihr aufpasst, nicht eure eigenen Einheiten zu treffen. Selbiges gilt für Fernangriffe, wenn ein anderer eurer Charaktere in der Nähe des Ziels steht. Netterweise wird der Charakter, der getroffen werden würde, dann noch einmal umrandet, so dass ihr das Ganze nochmal anders angehen könnt. Solltet ihr mit eurer Bewegung unzufrieden sein, könnt ihr diese nochmal rückgängig machen. Ist jedoch einmal der Zug eines Charakters beendet, so ist der nächste dran. Sollte einer eurer Charaktere im Kampf fallen, so ist er noch nicht für immer verloren. Stattdessen habt ihr drei Runden, um ihn wiederzubeleben. Selbiges gilt für die Gegner. Nach drei Runden verschwinden sie vom Kampffeld und hinterlassen dabei eine Truhe. Um diese zu erhalten, müsst ihr dann einfach einen eurer Charaktere auf das Feld der Truhe bewegen.

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles könnt ihr auf viele unterschiedliche Weisen erleben. So gibt es drei verschiedene Schwierigkeitsgrade und die Möglichkeit, die Originalvariante des Spiels zu spielen. Letzteres unterstützt jedoch keine Trophäen.

Die Welt und der Sound von Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles:

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bietet natürlich aufgehübschte Grafik in HD-Optik, die trotzdem den Charme des Originals einfängt. Überall gibt es kleine Details und vor allem einige Attacken und Szenen sehen nun nochmal imposanter aus.

Neben der wirklich gelungenen Musik wurde für das Remaster auch jede Dialogzeile noch einmal mit einer englischen und japanischen Synchro vertont. Letztere hatte ich bei meinem Durchlauf genutzt und fand sie wirklich erstklassig und sehr passend zu den Charakteren. Hinzu kommen auch noch extra für den Kampf eingesprochene Lines, die den Charakteren nochmal mehr Tiefe verleihen.

Die technischen Details:

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung sehr simpel.

Fazit:

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bringt den Klassiker sehr gelungen in die neue Zeit, trotz des Verlustes der PSP-Inhalte. Die Story ist auch heute noch sehr interessant und steckt voller Wendungen, sowohl auf einer weltumfassenden als auch persönlichen Ebene. Die Grafik ist sehr charmant, während die Musik weiterhin ein Klassiker ist und die neuen synchronisierten Dialoge das Spiel noch immersiver machen. Hinzu kommt das wirklich gelungene Grid-Tactic-Sytem, welches mit ein paar Quality-of-Life-Änderungen noch zugänglicher ist, durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade aber auch der möglichen Auswahl des Klassikers sehr herausfordernd sein kann. Alles in allem ist das Spiel geeignet sowohl für Fans des Spiels oder der gesamten Reihe, aber auch für völlige Neulinge.

Überblick der Rezensionen
Grafik
8.5
Story
9.5
Gameplay
9
Sound
10
Abwechslung
9.5
Vorheriger ArtikelHoYoverse kündigt kosmische Lebenssimulation Petit Planet an
Nächster ArtikelVorschau zu Starsand Island
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
final-fantasy-tactics-the-ivalice-chronicles-review-der-klassiker-mit-viel-liebe-neu-aufgelegtFinal Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bringt den Klassiker sehr gelungen in die neue Zeit, trotz des Verlustes der PSP-Inhalte. Die Story ist auch heute noch sehr interessant und steckt voller Wendungen, sowohl auf einer weltumfassenden als auch persönlichen Ebene. Die Grafik ist sehr charmant, während die Musik weiterhin ein Klassiker ist und die neuen synchronisierten Dialoge das Spiel noch immersiver machen. Hinzu kommt das wirklich gelungene Grid-Tactic-Sytem, welches mit ein paar Quality-of-Life-Änderungen noch zugänglicher ist, durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade aber auch der möglichen Auswahl des Klassikers sehr herausfordernd sein kann. Alles in allem ist das Spiel geeignet sowohl für Fans des Spiels oder der gesamten Reihe, aber auch für völlige Neulinge.