Während der Gamescom 2025 hatte ich die Möglichkeit Phantom Blade Zero in einer längeren Session anzuspielen. Es ist das neuste und dritte Spiel von Entwickler S-Game und erscheint zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt für PS5 und PC.
Vielen Dank an S-Game für die Möglichkeit. Seht hier einen Trailer zum Spiel:
Bei Phantom Blade Zero handelt es sich um ein Wuxia-Action-RPG mit leichten Souls-Elementen. Ihr schlüpft in die Rolle von Soul, einem mächtigen Elite-Assassinen, welcher für die Organisation The Order arbeitet. Die Story konzentriert sich dabei auf eurer Untersuchung im Mordfall des Patriarchaten von The Order. Die Geschichte ist dabei ein reines Singleplayer-Erlebnis, während einer Content im Endgame dann im Multiplayer erlebt werden kann.
Zu jedem Zeitpunkt könnt ihr 2 Primärwaffen und zwei Sekundärwaffen tragen. Erstere sind eure Hauptwaffen und bestehen aus verschiedenste Klingenwaffen, wie Schwertern oder auch Chakren, welche ich in der Demo aufgrund ihrer Schnelligkeit und Distanzangriffe am meisten nutzte. Durch Treffer ladet ihr eure Energie auf, mit der ihr dann mächtige Attacken loslassen könnt. Die Sekundärwaffen bestehen aus Kanonen oder Bögen für den Fernkampf, aber auch größere Äxte oder Hämmer. Diese besitzen auch eine bestimmte Ladungsanzahl, können aber auch benutzt werden, um Hindernisse zu zerstören, womit ihr weiter vorankommt oder auch geheime Orte finden könnt. Prinzipiell ist das Spiel eher linear. Es gibt jedoch immer mal wieder Abzweigungen oder Orte, bei denen ihr noch nicht die nötige Fähigkeit besitzt, die kleine Geheimnisse, Gegenstände oder extra Gegner verstecken. So fand ich zum Beispiel auf einen Turm einen optionalen Boss, bei dem man auch einfach hätte weggehen können. Jedoch verriet mir meine dortige Kontaktperson, dass falls man den Boss nicht besiegt, er am Ende der Demo den dortigen Boss noch zusätzlich unterstützt hätte, was den Kampf nochmal schwerer machen würde. Durch die Bosskämpfe und auch die einzelnen Gegnern stellt man auch schnell fest, dass die Gegnerauswahl und deren Angriffe sehr abwechslungsreich ist. Natürlich gibt es die wuchtigen, großen aber langsamen Gegner und die schnelleren, die auch mit ganzen Attackensalven bombadieren. Hier ist auch schnell klar, dass unterschiedliche Herangehensweisen leichter zum Ziel führen. So lohnt es sich bei einigen Gegnern mehr auszuweichen, während andere vor allem für Paraden anfällig sind. Gegner besitzen hier eine Ausdauerleiste, die durch erfolgreiche Treffer reduziert werden kann, um sie damit in einen Schockzustand zu versetzen, bei dem man kurz ordentlich austeilen kann. Solltet ihr einmal sterben, so landet ihr wieder beim letzten Checkpoint und normale Gegner werden respawnt. Hat ein Gegner mehrere Phasen und ihr sterbt in der 2ten, so befindet er sich immer noch in dieser beim nächsten Kampfbeginn. Das Gameplay ist sehr schnell und spaßig. Es geht extrem locker von der Hand und fühlt sich gut an. Der DualSense und seine Funktionen wird auch gekonnt für eine bessere Immersion genutzt. Die Grafik des Spiels ist sehr gelungen und detailreich, was vor allem bei wuchtigeren Attacken und den Bossen zur Schau gestellt wird. Auch der Sound des Spiels rundet das Erlebnis gekonnt ab. Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade können sich auch Leute heranwagen, die eine nicht so große Herausforderung oder eben genau diese suchen.
Phantom Blade Zero fühlt sich schon jetzt nach einem sehr spaßigen Action-RPG an, welches vor allem durch sein gelungenes Gameplay überzeugen kann. Abgerundet wird das Ganze von dem angenehmen Leveldesign, der ansehnlichen Grafik und dem guten Sound.