Releasedatum: 16.03.2025
Medientyp: Download
Genre: Adventure, Puzzle, Indie
Entwickler: Pollard Studio
Herausgeber: Wired Productions
Mit KARMA: The Dark World erschien das erste Spiel von Entwicklerstudio Pollard Studio. Wie die meisten Spiele, die Wired Productions unterstützt, erwartet euch hier ein psychologisches Abenteuer, welches auch Horrorelemente gekonnt nutzt.
Vielen Dank an Wired Productions für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von KARMA: The Dark World:
In KARMA: The Dark World schlüpft ihr in die Rolle von Daniel McGovern, einem Spionageagenten für das Leviathan-Ideenbüro. Die Leviathan Cooperation regiert mit eiserner Faust über das dystopische Ostdeutschland im Jahre 1984. Ihr werdet zu einem scheinbar einfachen Diebstahlfall gerufen, doch bei der Untersuchung des Tatortes passieren schon seltsame Dinge. Trotzdem schafft ihr es einen Verdächtigen zu finden, den ihr ausfragt und mit der Bewusstseinstechnologie des Ideenbüro ist es euch sogar möglich, in den Verstand des Befragten einzudringen und somit dessen Geschichte nachzuerleben. Doch die dadurch entdeckten Beweise und Entdeckungen zeigen nur noch mehr Geheimnisse und Mysterien auf.
Die Geschichte des Spiels ist dabei sehr gut und geheimnisvoll erzählt, schafft es aber auch einen auf der emotionalen Ebene abzuholen. Dies ist möglich dadurch das durch die Bewusstseinstechnologie sehr kreativ, glaubhaft und überzeugend die Befragten Charaktere von ihren Erlebnissen und Gefühlen berichten, was durch die gelungene Narrative nur noch verstärkt wird.
Erforsche die Gedanken, entdecke die Wahrheit:
In KARMA: The Dark World erlebt ihr die Geschichte in der First-Person-Sicht. Als Ermittler erkundet ihr Tatorte aber auch die Erinnerungen der Befragten. Dabei könnt ihr mit der Umgebung interagieren, um Hinweise zu finden, die euch dabei helfen, diverse Rätsel zu lösen, um voranzukommen. Diese sind abwechslungsreich und sind auch hin und wieder etwas komplexer, doch es ist nie zu schwierig. Neben Rätseln gibt es auch verschiedene Passagen, in denen ihr Monstern entkommen müsst. Denn wo Gedanken sind, warten oft Albträume und Ängste. Dabei müsst ihr oft einen vorgegebenen Pfad folgen, da ihr sonst geschnappt werdet. Später erhaltet ihr eine Kamera, mit der ihr zwischen der realen und übernatürlichen Welt unterscheiden könnt, oder euch sogar teilweise gegen die Monster wären könnt. Immer wieder werden andere neue kleine Feature oder Spielweisen eingeführt, die das Gameplay auflockern.
Die Welt und der Sound von KARMA: The Dark World:
KARMA: The Dark World besticht durch die Unreal Engine 5 mit einer wundervollen Grafik. Die Gebiete strotzen nur so vor Details und alle Charaktermodelle haben ihre Eigenheiten. Auch das Monsterdesign ist wirklich gelungen grotesk. Auch Wetter- und Horroreffekte sehen sehr gut aus.
Die Musik überzeugt auch durchgehend beim Spiel. Von ruhigen, nachdenklichen hin zu emotionalen bis hin zu düsteren Horrortracks ist alles, was das Spiel benötigt, dabei. Hinzu kommt die sehr gelungene englische Synchro, die den Charakteren die nötige Tiefe verleiht.
Die technischen Details:
KARMA: The Dark World lief auf meiner Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung geht locker von der Hand.
Fazit:
KARMA: The Dark World entführt euch in eine spannende Detektivgeschichte voller Geheimnisse und Emotionen. Das Spiel schafft es durch seinen sehr gelungenen Schreibstil und der großartigen Performance der Synchronsprecher, die erzählte Geschichte und die einhergehenden Emotionen den Spieler:innen gekonnt zu vermitteln. Hinzu kommt ein wirklich gelungener und passender Soundtrack, eine wunderschöne Grafikkulisse, sowie einfaches aber abwechslungsreiches Gameplay.