[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 05.06.2025

Medientyp: Download, Cartridge
Genre: Funracer, Rennspiel
Entwickler: Nintendo, Monolith Soft
Herausgeber: Nintendo

Kaufen bei Amazon

Mit Mario Kart World erschien der erste große Switch 2 exklusive Titel direkt mit zum Start der Konsole und versprach viele Neuerungen wie freies Fahren und bis zu 24 Fahrende auf einmal.

Vielen Dank an Nintendo für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die verschiedenen Modi von Mario Kart World:

In Mario Kart World gibt es natürlich keine Story an sich, dafür verschiedene Modi, die ihr entweder im Singleplayer, Couch-Coop oder online erleben könnt.

Grand Prix:

Im Grand Prix stehen euch wie gewohnte verschiedene Cups zur Auswahl, welche jeweils 4 Strecken beinhalten. Außerdem könnt ihr diese in den Geschwindigkeiten 50ccm, 100ccm und 150ccm spielen. Habt ihr alle zum Start verfügbaren Cups einmal gespielt, schaltet ihr den Spezial-Cup mit dem Regenbogen-Boulevard frei.

KO-Tour:

Neu in Mario Kart World ist die KO-Tour. Wie der Name schon sagt, fahrt ihr hier im KO-Prinzip. Ihr erreicht hier nach und nach Checkpoints und beim Durchqueren dieser, scheiden die letzten vier aus. Dies geht so lange weiter, bis nur noch 4 übrig sind und nur noch der Gewinner oder die Gewinnerin zählt. Eine große Besonderheit ist hierbei noch, dass dies nicht einfach auf einer Strecke mehrere Runden lang stattfindet, sondern ihr von Strecke zu Strecke auch fahrt.

Zeitfahren:

Beim Zeitfahren ist es euer Ziel, so schnell wie möglich durch eine Strecke zu kommen. Habt ihr eine Zeit vorgelegt, könnt ihr nun versuchen den Geist dort zu unterbieten. Ihr könnt aber auch gegen Geister von anderen Spieler:innen antreten.

Versus-Modus:

Im Versus-Modus wählt ihr frei die Strecken aus, auf denen ihr fahren wollt. Hier könnt ihr aber auch in Teams teilnehmen und andere Einstellungen ändern.

Schlacht:

In den Schlachten habt ihr wieder die Wahl zwischen Ballonschlachten und Münzenjäger. Beim Münzjäger ist euer Ziel, so viele Münzen wie möglich zu halten bis die Zeit abläuft. Werdet ihr getroffen, verliert ihr natürlich Münzen. Bei der Ballonschlacht hingegen, habt ihr Ballons, welche quasi euer Leben darstellen. Werdet ihr von einem Item getroffen, verliert ihr einen Ballon. Gehen alle verloren, scheidet ihr aus. Beide Modi können auch in Teams gespielt werden.

2025061721073200 c
Kampf um die Ballons

Freies Fahren:

Ein weiterer neuer Modus von Mario Kart World ist das freie Fahren. Hier könnt ihr die Welt und ihre Strecken frei erkunden. Nebenbei trefft ihr auf hunderte P-Schalter, die kleinere sehr abwechslungsreiche Herausforderungen beinhalten, ?-Schalter, über die ihr fahren müsst, Peach-Münzen, die es einzusammeln gilt und mehr.

Spiegel-Modus:

Besteht ihr die 150ccm Grand Prix mit mindestens Bronze, habt die KO-Touren in 150ccm abgeschlossen und 10 Münzen, P- sowie ?-Schalter erledigt und macht dann nochmal den Spezialcup, so schaltet ihr den Spiegel-Modus frei. Der macht, was der Name schon sagt, und spiegelt die Strecken horizontal. Linkskurven werden zu Rechtskurven usw.

Das gleiche Chaos mit noch mehr Personen:

Wie schon erwähnt, fährt man bei Mario Kart World nun mit 24 Personen. Dadurch entsteht mehr Chaos auf der Straße. Altbekannte Items helfen euch, das Rennen zu gewinnen. Durch die neuen Essensitems könnt ihr neue Kostüme für eure Charaktere freischalten. Durch das Kamek-Item werdet ihr in NPC’s der Mario Serie verwandelt, abhängig davon, welches Level ihr gerade spielt, wodurch diese freigeschaltet werden. Einige Charaktere schaltet ihr auch einfach durch das Abschließen der Cups frei. Durch das Sammeln der Münzen bekommt ihr neue Autos und Motorräder. Alle Strecken sind durch den Fakt, dass 24 Personen gleichzeitig darauf fahren, etwas breiter, wodurch ihr mehr Platz für Driften und andere Manöver habt. Neu ist das Grinden auf Seilen o.ä., wodurch ihr Tempo erlangt oder das Fahren an Wänden.

 

Die Welt und der Sound von Mario Kart World:

Mario Kart World sieht wunderschön aus. Die Charaktere, Karts und Strecken sind wunderschön gestaltet und alles passt stimmig ineinander. Alles wirkt sehr farbenfroh und freudig.

Typisch für die Mario Kart Reihe ist die Hintergrundmusik sehr stimmig. Auch sie wirkt lebendig und freudig und wertet das Spielerlebnis auf. Auch die Stimmen bzw. Geräusche der Charaktere sowie Karts und Items klingen Klasse.

Die technischen Details:

Mario Kart World lief während meines Tests ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Zu Beginn hat man eine kurze Ladezeit, aber danach ist kaum noch eine vorhanden. Die Steuerung ist sehr simpel und es kann auch eine Bewegungssteuerung aktiviert werden.

Fazit:

Mario Kart World zeigt schon einmal gelungen, was einen auf der Switch 2 erwartet. Es sieht wunderschön aus, lädt sehr schnell und läuft flüssig. Durch die verschiedenen Modi gibt es sehr viel Abwechslung und vor allem die neuen Modi, KO-Tour und das freie Fahren, machen wirklich Spaß. Gemeinsam mit mindestens einer weiteren Person macht es immer noch am meisten Spaß und bietet einige Dinge zu entdecken. Somit ist es ein gelungener neuer Teil der Funracer-Reihe.

 

Überblick der Rezensionen
Grafik
9
Verschiedene Modi
9
Gameplay
9.5
Sound
9
Abwechslung
8.5
Vorheriger ArtikelDRAGON BALL Z: KAKAROT x DAIMA DLC Part 1 ist ab sofort erhältlich
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
mario-kart-world-review-die-freiheit-des-fahrensMario Kart World zeigt schon einmal gelungen, was einen auf der Switch 2 erwartet. Es sieht wunderschön aus, lädt sehr schnell und läuft flüssig. Durch die verschiedenen Modi gibt es sehr viel Abwechslung und vor allem die neuen Modi, KO-Tour und das freie Fahren, machen wirklich Spaß. Gemeinsam mit mindestens einer weiteren Person macht es immer noch am meisten Spaß und bietet einige Dinge zu entdecken. Somit ist es ein gelungener neuer Teil der Funracer-Reihe.