[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Aerosoft, der führende Publisher im Bereich Simulationen und Entwickler Nano Games geben bekannt, dass Military Logistics Simulator am 12. Dezember 2025 offiziell für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint. Nach erfolgreichen öffentlichen Demos auf Steam und Xbox ist die kooperative Logistiksimulation nun bereit für den Einsatz!

Einen neuen Trailer gibt es hier zu sehen:

In Military Logistics Simulator (MLS) bewegen sich Spieler hinter die Frontlinien in die anspruchsvolle Realität moderner militärischer Unterstützungsoperationen. Allein oder im Koop-Modus sichern sie wichtige Routen, versorgen Stützpunkte und treffen unter Beschuss schnelle Entscheidungen: Denn in der Militärlogistik zählt jede Lieferung.

Das Herzstück von MLS ist die Field Ops Console (FOSCON), eine übersichtliche taktische Schnittstelle zur Steuerung des Konvois: Spieler bilden Formationen, erteilen Befehle zum Folgen, Anfahren und Halten, verwalten Ausschlüsse und halten die Kolonne in Bewegung. Sie errichten und verbessern ihre Forward Operating Base (FOB), führen Versorgungsmissionen durch, bergen wiederverwertbare Materialien und setzen auf Lastwagen montierte schwere Maschinengewehre und Punktabwehrwerfer ein, um Bodenbedrohungen und Luft-Boden-Angriffen entgegenzuwirken. Military Logistics Simulator wurde entwickelt, um die Verteidigung durch Logistik nachzubilden, wobei reale Verfahren für mehr Spielspaß optimiert wurden.

 

“Wir wollten die oft übersehenen Grundlagen von Operationen, Planung, Präzision und Teamarbeit einfangen”, so Michał Litworowski, CEO von Nano Games. “Mit Military Logistics Simulator erleben Spieler den Nervenkitzel, unter Druck die Versorgungslinien offen zu halten, mit übersichtlichen Tools Konvois zu befehligen, jede Mission am Laufen zu halten und die Frontlinien zu versorgen.”

Von Treibstoff- und Reparaturfahrten bis hin zur Erweiterung der Basis und Verteidigung der Routen – jede Mission stellte die Koordination der Spieler und ihr Urteilsvermögen auf die Probe. Der Sieg ist nicht garantiert, aber mit sorgfältiger Planung ist er möglich.

 

Features:

  • FOSCON – Befehlsgebung leicht gemacht: Bildet eure Kolonne und erteilt Befehle zum Folgen, Ansteuern und Halten mit einem übersichtlichen HUD.
  • Versorgungsläufe und FOB-Upgrades: Liefert wichtige Güter, erweitert die Basis und schaltet sinnvolle Upgrades für LKWs und Ausrüstung frei.
  • Verteidigung durch Logistik: Schützt die Routine mit Punktabwehr und montierten HMGs vor Drohnenangriffen – baut einen intelligenten Schutz auf.
  • Bedrohungserkennender K9-Begleiter: Beliebte Unterstützungsaufgaben mit einem KI-gesteuerten Deutschen Schäferhund.
  • Einsätze an Land und auf Flugzeugträgern: Die Missionen reichen von Überlandkonvois bis hin zur Logistik an Bord eines Flugzeugträgers.
  • Single-Player & Koop: Bewältigt Missionen alleine oder koordiniert euch mit anderen.

 

Military Logistics Simulator kann auf Steam und im PlayStation Store der Wunschliste hinzugefügt und im Microsoft Xbox Store vorbestellt werden. Der Simulator erscheint am 12. Dezember und ist mit USK 12 bewertet.

Mehr Informationen zu Aerosoft gibt es auf TikTokXFacebookYouTubeBlueSkyLinkedIn und Instagram, sowie der offiziellen Webseite.

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelVorregistrierung für neue Klasse in Black Desert beginnt
Nächster ArtikelGames Bavaria Munich tritt der European Games Developer Federation bei
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.