[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Während gerade im Kino der A Minecraft Movie sehr erfolgreich ist, können nach mehreren Brettspielen für größere, nun auch die kleineren mit Minecraft Builders & Biomes Junior ein Brettspiel zu Hause genießen. Anders als sein großer Verwandter spielt ihr hier aber gemeinsam.

Vielen Dank an Ravensburger für das Bereitstellen des Reviewexemplares.

Das erhaltet ihr mit Minecraft Builders & Biomes Junior:

In der stabilen und klassische geformten 27x27x6 cm Box von Minecraft Builders & Biomes Junior findet ihr:

2 Werkzeuge (Spitzhacke und Schaufel)

  • 27 Holzblöcke
  • 2 Plattformen
  • 1 Bauernhof-Spielplan
  • 25 Tier- und Monsterkarten
  • 16 Schaufel-Plättchen (12 Eisen, 4 Diamant)
  • 1 Fackel
  • 1 Haus
  • weitere Herausforderungen
  • 2 Anleitungen

Der Aufbau des Spiels:

Zu Beginn baut ihr das Spielfeld wie auf der Aufbauanleitung abgebildet ist auf. Ihr könnt bei Bedarf auch einen QR-Code auf der Anleitung oben links einscannen, um euch ein Video zum Aufbau ansehen zu können.

Danach mischt ihr die 25 Karten und legt sie mit der Gras-Rückseite nach oben in einem 5×5 Raster aus. In Level 1 nehmt ihr den Bauernhof-Spielplan und legt ihn mit der Erde-Seite nach oben neben das Kartenraster. Daraufhin legt ihr das Haus auf das mittlere Erdfeld. Jeder der bis zu 4 spielenden Personen nimmt ein Eisenschaufel-Plättchen. Die anderen werden auch neben dem Kartenraster platziert. Die Fackel und die Werkzeuge werden ebenso bereit gelegt. Bei Level 1 wird dann der Rest der Spielmaterialien entfernt und nicht benötigt.

Der Spielablauf:

In Minecraft Builders & Biomes Junior ist euer Ziel euren Bauernhof auszubauen, indem ihr die leeren Plätze des Bauernhof-Spielplans mit Tierkarten belegt.

Wer zuletzt einen Block in Minecraft abgebaut hat, beginnt und darf sich die Spitzhacke nehmen. Daraufhin deckt diese Person eine der 25 Karten auf. Dort warten entweder Tiere oder Monster auf euch.

Deckt ihr eine Tierkarte auf, so könnt ihr versuchen den Stall für sie aufzubauen. Unten rechts auf der Karte seht ihr, welche Materialien benötigt werden. Diese Blöcke müsst ihr dann mit der Spitzhacke versuchen, vom großen Block abzubauen. Fallen sie dabei in die Lava, ist euer Zug vorbei und die Steine verloren. Landen die Steine erfolgreich auf der Grünfläche, könnt ihr sie zum Bau nutzen. Grüne Smaragde gelten hierbei als Joker. Es kann natürlich auch sein, dass beides gleichzeitig passiert, also dass die nötigen Steine auf der Grünfläche landen und etwas in der Lava landet. Dann dürft ihr noch vor Zugende den Stall auf euren Bauernhof-Spielplan legen. Schafft ihr es nicht die benötigten Steine zu erlangen, dreht ihr den Stall wieder um. Nicht benötigte Steine, die auf der Grasfläche gelandet sind, dürft ihr wieder beliebig auf den großen Block legen.

Zieht ihr wiederum eine Monsterkarte, müsst ihr versuchen, einen Kohleblock zu erlangen, um das Monster aufzuhalten. Schafft ihr dies, dreht ihr das Monster wieder um und legt die Fackel zur Kennzeichnung auf dieses. Schafft ihr es jedoch nicht, verfolgt euch das Monster zu eurem Hof an einen der vier Wege. Werden alle Wege von Monstern besetzt, so verliert ihr alle.

Durch die Nutzung eines Eisenschaufelplättchens, könnt ihr eine andere Person um Hilfe bitten. Diese nimmt dann die Eisenschaufel und unterstützt euch beim Abbau.

Schafft ihr es euren gesamten Bauernhof zu bevölkern, gewinnt ihr.

Weitere Level und Herausforderungen:

Ist euch Level 1 zu leicht, bietet Minecraft Builders & Biomes Junior noch weitere Level und Herausforderungen, mit denen ihr euch das Spiel schwerer machen könnt.

In Level 2 lasst ihr das Haus einfach weg, wodurch ihr einen weiteren Stall zum Gewinnen kriegen müsst. In Level 3 dreht ihr den Bauernhof-Plan auf die Biome-Seite um. Ihr legt hier auch erstmal das Haus in die Mitte. Nun könnt ihr nur bestimmte Tiere auf bestimmte Biome legen. Auf dem Wiesen kommen die, für die ihr Holz benötigt, bei der Wüste, die mit Sand und auf Eis, die Steinblock-Karten. In Level 4 lasst ihr auf der Biome-Seite einfach das Haus wieder weg. Bei Level 5 gibt es verschiedene Herausforderungen. In Herausforderung 1 verteilt ihr zu Beginn keine Eisenschaufel. In Herausforderung 2 deckt ihr mit Wiesen 1-3 Wege ab, sodass weniger Monster kommen müssen, damit ihr verliert. Bei Herausforderung 3 nutzt ihr die 12 Herausforderungs-Plättchen, die ihr mischt und dann verdeckt hinlegt. Bei Zugbeginn müsst ihr dann eines davon ziehen und den Zug mit der verbundenen Herausforderung bestehen. Diese beinhalten zum Beispiel: Man muss sich ein Auge beim Abbauen abhalten, man darf das Werkzeug nur mit beiden Zeigefingern halten oder auch man darf das Werkzeug nur mit der schwächeren Hand nutzen.

Fazit:

Minecraft Builders & Biomes Junior erinnert vom Spielprinzip schon an das größere Minecraft Builders & Biomes, spielt sich trotzdem sehr anders, was allein dabei beginnt, dass man gemeinsam statt gegeneinander spielt. Der Aufbau und das Spielprinzip ist simpel, die Spielmaterialien gewohnt hochwertig und durch die verschiedenen Level und Herausforderung ist auch sehr viel Abwechslung geboten. Das Spiel ist definitiv etwas für Klein aber auch Groß.

Vorheriger ArtikelLunar Remastered Collection im Test
Nächster ArtikelBaldur’s Gate 3: Letzter großer Inhaltspatch veröffentlicht
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.