[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

In Monster Hunter World vereinen sich Spieler um wilde Monster in einem lebendigen Ökosystem zu Jagen und zu erlegen. Für jede Jagd stehen einem dabei 14 unterschiedliche Waffentypen zur Wahl. Diese können bei Bedarf oder beim Versuch einer anderen Herangehensweise während einer Quest jederzeit gewechselt werden. Im Folgenden gibt es einen kurzen Einblick mit den Vorzügen aller Waffen gruppiert in drei Kategorien.

Schwere Waffen:

 

Leichte Waffen:

 

Technische Waffen:

 

Die drei Videos demonstrieren eine herausragende Vielfalt an unterschiedlichen Waffen und dessen Handhabung. Sowohl Einsteiger als auch Experten werden die für sich perfekten Waffen wählen können. Jeder Waffentyp besitzt einzigartige Eigenschaften, die den Spielstil drastisch verändern. Während Schwerter und Messer ideal für schnelle Combos und Schnittverletzungen sind, verteilen Hammer und andere schwere Waffen hohen Schaden mit Knock-Out Potential. Darüber hinaus sorgen Distanzwaffen wie die Bogengewehre für epische Kämpfe aus der Ferne. Wem das ganze dann doch zu gefährlich ist, so kann man mit einer Unterstützungswaffe wie dem Jagdhorn andere Teammitglieder mit nützlichen Buffs (Angriffssteigerung, Geschwindigkeitsboost…) durch spielen einer Melodie Beistand leisten.

Je nach Art des Monsters kann es auch von großem Nutzen sein, während einer Quest die Waffe im Base-Camp zu wechseln, um eine andere Strategie zu verfolgen. Kein Spieler wird an einem Waffentyp gebunden sein. So macht es am meisten Sinn all die verschiedenen Stile auszuprobieren! Für welchen Waffentyp wirst du dich entscheiden?

Monster Hunter World erscheint Anfang 2018 weltweit simultan für PS4 und Xbox One. Der Release für die PC Fassung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

QuellePressemitteilung
Vorheriger ArtikelF1 2017: Gameplay-Trailer zeigt Line-Up aktueller und ikonischer Fahrzeuge
Nächster ArtikelAccel World vs Sword Art Online im Test
fenomeno0chris
Hi, ich bin Christian, Projektleiter und Administrator von AXYO (ehem. PS4source). Seit August 2013 versorgen wir die Gaming Community regelmäßigen mit News, Reviews und spannende Kolumnen. Sollte dir die Seite gefallen, dann unterstütze uns mit einem Like bzw. Abonnement auf facebook, Instagram, Twitter und YouTube!