[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 15.08.2025

Medientyp: Download
Genre: RPG
Entwickler: Unproductive Fun Time, Fangamer
Herausgeber: Unproductive Fun Time, Fangamer

Kaufen bei Nintendo eShop

Gestern erschien mit OFF ein Remaster des 2008 erschienenen Originals, welches mit dem RPG Maker entwickelt wurde und zum Beispiel eine der Inspirationen für Undertale war. Tatsächlich hat hier dann Toby Fox auch an der Musik mit gearbeitet. Anfang 2026 erscheint dann auch eine physische Variante für Nintendo Switch.

Vielen Dank an Fangamer für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von OFF:

In OFF schlüpft ihr in die Rolle des Schlagmanns. Tatsächlich ist sich das Spiel und einige Charaktere bewusst, dass ihr als Spieler bzw. Spielerin Kontrolle über diesen habt. Ihr habt die Missionen die 3 Zonen von den Phantomen zu reinigen. Dazu müsst ihr den jeweiligen Herrscher der Zone besiegen, welche von der Königin dorthin geschickt wurde, um als eine Art Gott diese zu verwalten. Alles wirkt anfangs noch sehr stumpf und etwas verwirrend, doch nach und nach deckt ihr mehr über die Welt und deren Wahrheit auf. Die Geschichte ist mit sehr viel Humor und auch Videospielanekdoten gespickt und wird düsterer, je weiter ihr in der Geschichte vorankommt und je mehr ihr über die wahre Bedeutung erfahrt. Tatsächlich gibt es auch drei verschiedene Endings. Zwei davon können einfach durch eine Wahl vor dem finalen Kampf freigeschaltet werden, während das dritte durch den Erhalt bestimmter Items sowie des Besiegens eines Secret Boss freigeschaltet wird.

Eine Erinnerung an klassische RPGs:

OFF ähnelt sehr klassischen RPGs. Die durchstreift kleinere Gebiete, könnt euch mit deren Bewohner unterhalten und Items finden. Kämpfe können teils durch Overworld-Encounter aber auch durch Zufallsbegegnungen starten. Kämpfe laufen nicht klassisch rundenbasiert ab, sondern füllt sich eine Anzeige auf und je nachdem wessen Anzeige voll ist, ist nun dran. Dies zählt sowohl für die eigenen als auch gegnerischen Charaktere. Ihr könnt euch entweder verteidigen, einen normalen Angriff starten, eine Fähigkeit benutzen oder ein Item benutzen. Schafft ihr einen Kampf, so erhaltet ihr Erfahrung und Geld. Das Geld könnt ihr nutzen, um neue Ausrüstung oder Gegenstände zu erwerben. Ihr startet zwar nur mit dem Schlagmann, schaltet aber im weiteren Spielverlauf noch 3 weitere Charaktere frei. Es gibt auch viele optionale Dinge zu entdecken. So brachte das Remaster auch neue Inhalte dazu.

Die Welt und der Sound:

OFF nutzt einen recht einfachen Stil, aber diesen sehr überzeugend und passend. Der Zeichenstil passt perfekt zu der Geschichte und hilft mit seiner Darstellung diese noch zu intensivieren.

Die Musik ist sehr gelungen. Sie kann spaßig aber sehr düster sein. In den richtigen Momenten gibt es bis auf Kampfgeräusche gar keinen Sound. Auch wird die Musik auch für Rätsel genutzt. So gibt es ein Rätsel mit einem unendlichen Labyrinth, dessen richtigen Weg ihr erfahrt, wenn ihr lauscht, bei welchem Gang die Musik lauter wird.

Die technischen Details:

OFF lief während meines Tests auf der Nintendo Switch 2 ohne jegliche Ruckler. Zwei mal stürzte das Spiel im genau gleichen Moment ab, als ich in einer bestimmten Sequenz, in der man in einer gewissen Zeit mehrere Gegner ausschalten soll, ein bestimmtes Item nutzte. Habe ich dies nicht getan, lief das Spiel ohne Probleme und in anderen Gebieten konnte ich das Item ohne Probleme nutzen. Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung sehr simpel.

Fazit:

Mit der Veröffentlichung von OFF auf PC und Nintendo Switch ist es nun endlich möglich den RPG-Klassiker ohne Fan-Übersetzungen oder ähnliches zu erleben. Auch heute ist es noch ein gelungenes Spiel mit einer sehr interessanten Geschichte, die von einem seltsamen aber irgendwie lustigen Abenteuer zu einer düsteren Offenbarung führt. Das Kampfsystem ist simpel, aber funktioniert einwandfrei. Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken und Spieler:innen erwarten 3 verschiedene Endings. Hinzu kommt der simple aber passende Grafikstil sowie die wirklich gelungene Musik.

Überblick der Rezensionen
Grafik
7.5
Story
7.5
Gameplay
8
Sound
9.5
Abwechslung
7
Vorheriger ArtikelNarratives RPG Rue Valley kooperiert mit Movember für mentale Gesundheit
Nächster ArtikelNikoderiko: The Magical World – Director’s Cut im Test
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
off-review-der-klassiker-kehrt-zurueckMit der Veröffentlichung von OFF auf PC und Nintendo Switch ist es nun endlich möglich den RPG-Klassiker ohne Fan-Übersetzungen oder ähnliches zu erleben. Auch heute ist es noch ein gelungenes Spiel mit einer sehr interessanten Geschichte, die von einem seltsamen aber irgendwie lustigen Abenteuer zu einer düsteren Offenbarung führt. Das Kampfsystem ist simpel, aber funktioniert einwandfrei. Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken und Spieler:innen erwarten 3 verschiedene Endings. Hinzu kommt der simple aber passende Grafikstil sowie die wirklich gelungene Musik.