[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 23.04.2025

Medientyp: Download
Genre: Adventure, 2,5D Plattformer, Rätsel
Entwickler: Flatter Than Earth
Herausgeber: Daedalic Entertainment

Kaufen im Playstation Store

Once Upon A Puppet ist das erste Spiel des Indieentwicklers Flatter Than Earth, welches euch in eine Welt inspiriert vom Theater und von Magie. Am 25.06.2025 folgt dann auch der Release auf der Nintendo Switch.

Vielen Dank an Daedalic Entertainment für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von Once Upon A Puppet:

In Once Upon A Puppet schlüpft ihr in die Rolle der fliegenden helfenden Hand Nieve. Diese ist bzw. war für die Gewänder des Königs und der Königin der Hauptbühne verantwortlich. Als ihre Ideen immer und immer wieder vom König Caliban abgewiesen wurden, versucht sie es trotz Warnung ihres Meisters mit der magischen Spule. Dabei geht aber ihre Webmaschine kaputt und sie wird in einen Brunnen geworfen, hinab zur Niederbühne. Dort sucht sie nach der magischen Spule und einen Weg zurück, doch eine Puppe hat sie schon gefunden. In einem Handgemenge um die Spule werden die beiden durch diese verbunden. Nun müssen sich Nieve und die Puppe Drev gemeinsam auf die Suche nach einer Trennung machen, während sie immer wieder von seltsamen Kreaturen angegriffen werden, die scheinbar aus vom König weggeworfenen Gegenständen bestehen. Dabei erfahren sie schnell, dass ihr Verbindung anscheinend nicht zufälliger Natur war und auch hinter den Kreaturen noch mehr steckt. Die Geschichte ist gut erzählt und lädt ein wenig zum Miträtseln ein, auch wenn der Plottwist schnell erraten werden kann. Trotzdem ist es wirklich eine gelungene Story.

Gemeinsam alle Probleme lösen:

Bei Once Upon A Puppet handelt es sich um einen 2,5D Plattformer mit Rätselelementen. Nach und nach schaltet ihr neue Fähigkeiten, wie den Doppelsprung oder Schwingen frei, wobei immer clever die Verbindung zwischen den zwei Hauptcharakteren genutzt wird. Zu Beginn könnt ihr nicht anders, als vor den Kreaturen zu fliehen, doch erhaltet ihr später eine Lampe, mit deren Licht ihr sie bezwingen könnt. Neben der Lampe erhaltet ihr auch einen Bogen und einen Eispickel. All diese Möglichkeiten nutzt ihr jedoch nicht nur zur Fortbewegung sondern auch, um Rätsel zu lösen. Dabei gibt es einfach simple Rätsel, die ihr im Flug lösen könnt, um durch die Level durchzukommen, aber zum anderen gibt es auch die „verlorenen Erinnerungen“. Diese stellen große Bühnenbilder da, in denen ihr einige Objekte oder auch Darsteller wieder an den richtigen Ort bringen müsst. Dabei wird euch jedoch vom Spiel kein wirklicher Tipp gegeben, weswegen man selbst auf den richtigen Weg kommen muss. Wie für einen Plattformer üblich gibt es natürlich auch vielerlei Sammelobjekte zu entdecken.

Die Welt und der Sound von Once Upon A Puppet:

Once Upon A Puppet kommt in einer sehr liebevoll gestalteten Welt daher, die sofort an Theaterbühnen erinnert, was natürlich perfekt dazu passt, was das Spiel darstellen möchte. Die Welt steckt voller Details. Auch die Charaktere passen perfekt dazu.

Die Musikkulisse untermalt perfekt das Gezeigte und auch die, an manchen Stellen genutzte, englische Synchro passt sehr zu den Figuren.

Die technischen Details:

Once Upon A Puppet lief während meiner Testzeit auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind meist angenehm kurz und nur selten etwas länger. Die Steuerung ist schnell einprägt und sehr genau, was die manchmal etwas seltsamen Hitboxen der Objekte schwerer zu treffen macht, wodurch manche Sprünge zwar vom Sehen und Gefühl her klappen sollten, man jedoch mehrere Versuche braucht. Dies traf mich persönlich aber nur an 2 oder 3 Stellen.

Fazit:

Once Upon A Puppet ist ein Plattformer, der mit seinem besonderen ans Theater angelehnten Stils einen ganz eigenen Charakter besitzt. Sowohl die Umgebungen, das Charakterdesign, die Story als auch das Gameplay profitieren gelungen von der Theaterthematik und setzen diese auch gekonnt um. Musik und Synchro runden das ganze Spielerlebnis dann noch ab.

Überblick der Rezensionen
Grafik
8.5
Story
8.5
Gameplay
7.5
Sound
8.5
Abwechslung
8
Vorheriger ArtikelTwitch kündigt neue Features auf der TwitchCon Europe an — 2K Streaming, Rewind Funktion & Mobile Updates
Nächster ArtikelTales of Autumn Shortreview: Zähmt Tiere, freundet euch mit den Dorfbewohnern an
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
once-upon-a-puppet-review-buehne-auf-fuer-den-grossen-auftrittOnce Upon A Puppet ist ein Plattformer, der mit seinem besonderen ans Theater angelehnten Stils einen ganz eigenen Charakter besitzt. Sowohl die Umgebungen, das Charakterdesign, die Story als auch das Gameplay profitieren gelungen von der Theaterthematik und setzen diese auch gekonnt um. Musik und Synchro runden das ganze Spielerlebnis dann noch ab.