Releasedatum: 06.09.2024
Medientyp: Download
Genre: Action, Adventure, RPG
Entwickler: Gardenfiend Games
Herausgeber: Soedesco
Perennial Order feierte dieses Jahr sein 1-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Ereignisses gab es einen Sale und ich hatte die Chance das 2D-Pflanzenhorror-Boss-Rush-Spiel auszuprobieren.
Vielen Dank an keymailer.co für die Möglichkeit.
Die Geschichte von Perennial Order:
Perennial Order beginnt mit eurer Erschaffung. Aus einer Blume brecht ihr hinaus und erhaltet von einem höheren Wesen den Auftrag, alle Pestwesen, die den Garten bedrohen, zu finden und zu vernichten. Dabei trefft ihr schnell auf andere Lebewesen im Garten, die euch als ein Perennial Knight erkennen und euch unterstützen oder von euch Hilfe wollen. Nach und nach entfaltet sich immer mehr euer Verständnis für diese Welt und ihre Geheimnisse.
Kämpft, sterbt, lernt:
In Perennial Order bedeutet jeder gegnerische Treffer euer Ende und es gibt nur Bossgegner, die euch erwarten. Netterweise startet ihr bei jedem Tod direkt neben dem Ort, in dem der Bosskampf stattfindet. Damit ist es nie zu frustrierend zu sterben, denn ihr könnt mit allem Gelernten, sofort wieder einsteigen. Natürlich gibt es auch einen Dash, der euch kurz unsterblich macht. Dafür habt ihr immer drei Ladungen, die sich nach und nach auffüllen. Als Waffe habt ihr einen Dorn am Arm. Haltet ihr den rechten Stick in eine Richtung gedrückt, so lädt er sich auf und kann für einen stärkeren Schlag verwendet werden. Ansonsten könnt ihr natürlich auch einfach schnell zuschlagen. Durch das Töten der Bosse erhaltet ihr oft Items, die ihr nutzen könnt, um kleinere Vorteile zu erhalten. Doch ihr müsst nicht alleine sterben und kämpfen. Im Couch- oder Onlinekoop kann eine weitere Person dazu kommen. Sollte eine von beiden Personen im Kampf fallen, wird er oder sie erst nach dem Kampf wiederbelebt. Dabei ist das ganze Spiel im Koop spielbar. Ihr könnt auch aus einem ehemals Solorun einen Koop-Run machen und umgekehrt.
Die Welt und der Sound von Perennial Order:
Perennial Order kommt in einem fast schon gemalt wirkenden, groteskeren Zeichenstil, der den Dark Fantasy Stil perfekt einfängt. Alles ist sehr düster und steckt trotzdem voller Details. Das Garten- und Blumentheme sieht sich die ganze Zeit stimmig durch das Design.
Die Musik trägt auch zu der düsteren Stimmung bei und ist sehr abwechslungsreich. Jeder Ort oder Boss hat sein eigenes Theme.
Die technischen Details:
Während meines Tests auf der Standard-PS5 lief Perennial Order ohne jegliche Abstürze oder Ruckler. Ladezeiten sind quasi nicht vorhanden und der Einfachheit wegen prägt sich die Steuerung sehr schnell ein.
Fazit:
Perennial Order führt einen langsam anfangs an die Steuerung und Schwierigkeit heran, der erste Boss ist beispielsweise gar kein Problem, zeigt aber schnell wie schwer es sein kann. Trotz dieser Schwierigkeit ist das Spiel nie frustrierend, da man schnell wieder beim Boss ist und kein Kampf zu lange dauert, während die Steuerung sehr simpel ist. Die Grafik, Story und Musik bilden zusammen ein interessantes und düsteres Konstrukt, was durchweg funktioniert. Lokalen und Online Koop bringt natürlich auch nochmal Pluspunkte.