Releasedatum: 06.11.2024
Medientyp: Download
Genre: Indie, Action, Adventure
Entwickler: Lost Turnip
Herausgeber: Lost Turnip
Run from Mummies ist das erste Spiel von Lost Turnip, mit denen ich auch ein Interview führen konnte. Gemeinsam mit bis zu 3 weiteren Personen könnt ihr hier erleben, wie eine Tour durch Ägypten etwas ausarten kann.
Vielen Dank an Lost Turnip für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Run from Mummies:
Ihr seid mit einem Touristenbus unterwegs in Ägypten, als ihr plötzlich in eine Pyramide kracht und von lebendigen Mumien angegriffen werdet. Doch euer Blitzlicht scheint sie ausbremsen zu können. So könnt ihr euch mit eurer Kamera zur Wehr setzen, während ihr etwas andere Urlaubsfotos macht. In Run from Mummies ergründet ihr in diesem Setting, warum die Mumien lebendig sind, was dazu geführt hat und wie ihr das ganze Problem lösen könnt. Dabei werdet ihr in ein Familiendrama verwickelt, welches schon Jahrhunderte umspannt und sogar wahrhaftige Götter involviert. Die Story ist interessant erzählt und enthält neben viel Humor auch dramatische Szenen und einige Wendungen bereit.
Die Macht des Blitzlichtes:
In Run from Mummies schlüpft ihr in die Rolle der Touristen, die sich in dieser prekären Lage wiederfinden. Ausgerüstet mit der Kamera könnt ihr entweder schnelle Fotos machen oder ein stärkeres Blitzlicht aufladen, um die vielen unterschiedlichen Gegner aufzuhalten. Während ihr Skarabäen so sogar vertreiben könnt, stoppt es Mumien oder andere größere Gegner nur kurz. Überall in den Dungeons, die ihr besucht, sind jedoch auch Fallen platziert, die euch nicht nur erledigen wollen, sondern auch genutzt werden können, um darin die Mumien auszuschalten. Mit jedem Gebietsfortschritt im Spiel kommen auch neue Gimmicks und Gegner dazu, um immer einiges an Abwechslung zu bringen. Ihr könnt auch Sammelobjekte, wie neue Charaktere, Pins, mit denen ihr die Level schwieriger machen könnt, Storyelemente oder Minispiele finden. Die unterschiedlichen Charaktere haben auch verschiedene Kräfte, die sich mit der Zeit aufladen. So könnt ihr mit einem Charakter ein Schild machen, was euch und eure Gefährten kurz unsterblich macht, während ein anderer Gegner und Gegenstände schlagen kann. Ein kleines Highlight sind auch die Bosskämpfe, die Elemente aus den Gebieten davor verbinden, wodurch die Level immer eine gewisse Vorbereitung sind.
Die Welt und der Sound von Run from Mummies:
Run from Mummies kommt in einem recht einfachen, aber sehr detaillierten Grafikstil. Überall gibt es kleine Details, die die Räume sehr voneinander abheben. Doch auch die Charaktere und Gegner sind sehr individuell dargestellt. Die Cutscenes sind handgezeichnet und haben dabei teilweise einen wie noch skizzierten Look, der sowohl die humorvollen als auch die dramatischen gelungen einfangen kann.
Die Musik und die englische Synchro sind gelungen und passen zum Gezeigten. Sie fängt sowohl den Humor als auch die Dramatik ein.
Die technischen Details:
Run from Mummies lief während meiner Testzeit ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung sehr simpel.
Fazit:
Run from Mummies ist ein sehr gelungenes Spiel, was sein größtes Potenzial definitiv im Couch-Koop entfaltet. Wenn man mit einer weiteren Personen das Fotochaos erlebt, ist es sehr spaßig. Die Story ist interessant und bietet fiel Humor. Das Spiel spielt sich gut, bietet immer wieder neue Abwechslung und sieht schön aus. Außerdem gibt es noch einige Geheimnisse, die nicht nur neue Charaktere oder Minispiele freischalten, sondern euch auch die Möglichkeit geben, euch eine größere Herausforderung zu bringen.