Releasedatum: 06.03.2025
Medientyp: Download, Blu-ray
Genre: Adventure, Jump’n’Run, Shooter, Rätsel
Entwickler: Hazelight
Herausgeber: EA
Mit Split Fiction ist das neuste Couch-Coop Abenteuer der Entwickler Hazelight erschienen, welche erst mit It Takes Two bei den Game Awards gewannen. Unser Review dazu findet ihr hier.
Vielen Dank an EA für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Split Fiction:
In Split Fiction schlüpft ihr und eine weitere Person in die Rollen der jungen Frauen Mio und Zoe. Diese zwei wollen die Chance nutzen, ihre selbstgeschriebenen Bücher zu veröffentlichen und haben sich dafür für ein Programm bei der Firma Rader eingetragen. Bei diesen könnt ihr in einer Maschine eine Simulation eurer Geschichten erleben. Als Mio den Prozess jedoch sieht, möchte sie doch wieder gehen, was den CEO Rader dazu bringt, sie unbeabsichtigt in die Simulation Zoes zu schubsen. Dadurch verschmelzen ihre Simulationen und es tauchen Glitches auf, welche sie versuchen zu jagen, um diese Welt zu verlassen. Schnell stellen sie jedoch fest, dass etwas nicht mit rechten Dingen zu sich geht und sie müssen lernen einander zu vertrauen, um alle vor ihnen liegenden Probleme gemeinsam bestehen zu können. Die Geschichte ist dabei sehr gut erzählt und die Charaktere und ihre Hintergründe passen gut zueinander. Neben den Hauptgeschichten gibt es noch einige Nebenstränge zu erkunden. Diese sind vergleichbar mit abgeschlossenen Kurzgeschichten und bieten einiges an Abwechslung. Natürlich ist auch dieses Spiel wieder vollgepackt mit jeder Menge Eastereggs.
Gemeinsam sind wir stark:
Wie für Hazelight üblich handelt es sich bei Split Fiction um ein Koop-Spiel. Dabei könnt ihr es wahlweise im Couch-Coop oder online mit einer weiteren Person spielen, wobei auch hier für letzteres nur eine Person das Spiel benötigt. Das Spiel selbst ist ein Adventure, bei dem ihr gemeinsam durch die verschiedenen Welten reist. Ihr bewegt euch meist in Jump’n’Run-Manier in der Simulation fort. Das Spiel ist dabei um einiges linearer als noch It Takes Two und hat statt den vielen Minispielen die Nebenstränge, die selbst eigenständige kleine Level darstellen. Dabei besitzt jedes Level immer wieder ganz eigene Gimmicks. Mal könnt ihr eure Form verändern, mal Schusswaffen benutzen und ein anderes mal auf Drachen fliegen. Dies sind nur wenige Beispiele, wobei jedes dieser Gimmicks sowohl in der Fortbewegung, in den Kämpfen, falls im Level vorhanden, als auch bei der Rätselbewältigung neue Eigenheiten mitbringt. Dadurch entsteht eine gewaltige Spanne der Abwechslung, wodurch das Spielen nie langweilig wird. Natürlich müsst ihr euch auch ständig gegenseitig helfen weiter zu kommen. Deswegen habt ihr im Normalfall immer unterschiedliche Fähigkeiten, die sich bei Fortbewegung, Rätseln und Kämpfen ergänzen. Doch das Spiel nutzt nicht nur verschiedene Fähigkeiten sondern wechselt auch gern die Perspektive, um das Spielgefühl zu verändern. So befindet ihr euch beispielsweise plötzlich in Sidescrollern oder auch Top-Down-RPGs.
Die Welt und der Sound von Split Fiction:
Split Fiction besticht durch wunderschön gestaltete und auch abwechslungsreiche Welten. Hier erwarten euch düstere, actiongeladene Scifi-Welten sowie voller Magie steckende Fantasy-Welten. Im Vergleich zu It Takes Two sehen auch die Gesichter von den menschlichen Charakteren nicht so steif aus. Dadurch können deren Emotionen viel besser zur Geltung kommen.
Die deutsche Synchronisation des Spiels ist wirklich sehr gelungen und fängt die Charaktere sehr gut ein. Auch die Musik des Spiels zeigt Teile beider Welten auf. Schnelle, actionreiche Scifitracks treffen hier auf epische Fantasy-Melodien.
Die technischen Details:
Split Fiction lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Ladezeiten sind quasi nicht vorhanden und die Steuerung ist sehr intuitiv. Die Vibrationsfunktionen des DualSense werden auch gekonnt für eine bessere Immersion genutzt.
Fazit:
Mit Split Fiction ist Hazelight definitiv der nächste Koop-Hit gelungen, der niemanden, welcher oder welche gerne gemeinsam spielt, entgehen darf. Die Geschichte, Charaktere, Gameplay, Sound, Welten, Design und Abwechslung harmonieren hier allesamt stimmig miteinander, weswegen ein spektakuläres Koop-Erlebnis entsteht. Der einzige wirkliche Kritikpunkt wäre das teils sehr lineare Leveldesign, doch das wäre Meckern auf höchstem Niveau.