[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Die ESO-Community fand sich am vergangenen Wochenende zur 12. ESO Taverne zusammen, um sich selbst und The Elder Scrolls Online zu feiern. Mit dem Start der Beta kam die Gemeinschaft 2013 in einem Kölner Keller erstmals zusammen und legte damit den Grundstein für die Tradition der ESO Taverne. Mittlerweile wurde aus dem jährlichen Zusammenkommen eines der größten ESO-Communitytreffen der Welt, das mittlerweile ein dreitägiges Event mit über 1.000 Teilnehmer:innen umfasst. Im Fokus der Feierlichkeiten, die in diesem Jahr auf der Wasserburg in Heldrungen (Thüringen) stattfanden, steht das Zusammenkommen der Community mit samt ihrer Familien und das gemeinsame Erleben einzigartiger Erfahrungen. Die Spieler:innen vor Ort, von denen manche bereits seit über 10 Jahren Teil der Community sind, während andere gerade erst in der Welt von Tamriel angekommen sind, konnten am Samstag die volle Ladung Mittelaltermarkt genießen. Dazu gehörten unter anderem Aktivitäten und Erlebnisse wie Schwertkampf, Bogenschießen, Schmuckhandwerk, Live-Musik und Malerei. Die familiäre Atmosphäre von ESO wird einmal im Jahr greifbar, wenn die Entwickler:innen der ZeniMax Online Studio, die eigens aus den USA anreisen, mit den Fans interagieren, Feedback sammeln und den Spieler:innen zuhören, wodurch schon einige Neuerungen und Anpassungen ins Spiel gekommen sind. Über den 10-stündigen Livestream vor Ort nahmen außerdem über 80.000 Fans von zuhause teil.

vcsPRAsset 3765929 503689 b874006f 7c46 4ffb ac8c 7f234bafce3d 0

Den im wahrsten Sinn des Wortes heißen Abschluss des Tages bildete am Samstagabend der gemeinsame Fackellauf an dessen Ende die Community den ESO-Schriftzug formierte. Welche wundervolle Geschichten die Community schreibt, konnte man auch am Sonntag live erfahren im Rahmen der Hochzeit der Community-Mitglieder und Cosplayer Selina und Danny.  Die beiden haben sich über die gemeinsame Leidenschaft des ESO-Spielens lieben gelernt, sich 2022 im Rahmen der ESO-Taverne in Köln verlobt und das Event auch für ihre Trauung auserkoren. Passend dazu konnte die Community den Schrein von Mara, der Göttin der Liebe und des Mitgefühls vor Ort besuchen, um dort Schwüre der Freundschaft, Kameradschaft oder Liebe zu leisten.

QuelleBilder von © Siomotion
Vorheriger ArtikelWindstorm: The Legend of Khiimori auf der gamescom 2025 erstmals öffentlich spielbar
Nächster ArtikelTurtle Beach enthüllt neuen lizenzierten Donkey Kong Controller für Nintendo Switch und Nintendo Switch 2 Systeme
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.