[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 27.03.2025

Medientyp: Download, Blu-ray
Genre: Soulslike, Action-RPG, Adventure
Entwickler: Neople
Herausgeber: Nexon

Kaufen bei Amazon

Mit The First Berserker: Khazan erschien ein neues Spiel aus dem Dungeon & Fighter Universum, welches die Geschichte von Khazan und Ozma erzählt. Nun erschien vor einigen Tagen ein Update, welches verschiedene Boss-Rush-Modi mit sich bringt.

Vielen Dank an Nexon für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von The First Beserker: Khazan:

In The First Berserker: Khazan schlüpft ihr in die Rolle des namensgebenden Khazan. Einst wurde er gefeiert als ein Held, da er den Berserkerdrachen erlegte und somit den Menschen Rettung brachte. Nun liegt er in Ketten und soll hingerichtet werden. Fast tot wird er noch transportiert, doch wird sein mobiles Gefängnis sowie seine Begleiter von einem Stein- und Schneerutsch erfasst. Ein schemenhaftes Wesen dringt in den Körper von Khazan ein und will ihn als Wirt nutzen. Dadurch gelangt er aber auch zu neuer Stärke und kann sich den auch noch lebenden Soldaten zu Wehr setzen. Doch nicht nur menschliche Gegner erwarten ihn, auch Tiere und andere Monster stellen sich Khazan in den Weg. Er will diese bösen Geister loswerden, doch versuchen diese sich weiter an ihn zu fesseln.

Das Spiel erzählt eine spannende Geschichte, die 800 Jahre vor DnF spielt. Ihr begleitet Khazan auf seiner Reise, der erste Berserker und damit Vorfahre aller der Slayerklasse zu werden.

Der neue Ultimative Herausforderung Modus:

Mit dem neuen Update wurden zwei neue Boss Rush Modi mitgebracht, die vor allem Spieler:innen ansprechen sollen, die das Spiel schon abgeschlossen haben. So gibt es zum einem Berserkers Blutvergießen, in dem ihr immer wieder auf neue Wellen von Gegnern trefft und bei abgeschlossener Welle verschiedene Belohnungen erhaltet, um stark genug für den letzten Gegner des Modus zu werden. Zum anderen gibt es den Kessel des Großen Generals, bei dem ihr gegen thematisch zusammenpassende Bossgegner-Gruppen antretet. Besiegt ihr ein Team, schaltet ihr ein neues Thema frei. In euren Kämpfen findet ihr spezielle Ausrüstung, die euch im jeweiligen Szenario weiterbringt. Die neuen Modi bringen damit noch eine gewisse Abwechslung zum Spiel.

Lasst ihn raus, den Berserker:

Bei The First Berserker: Khazan handelt es sich um ein sehr flinkes Soulslike. Damit kommen die gewohnten Feature dazu. Ihr kämpft gegen erbarmungslose Gegner, die Währung hinterlassen, mit der ihr an euren Respawnpunkten aufleveln könnt. Benutzt ihr einen solchen zum Heilen oder sterbt ihr, kehren alle normalen Monster in die Welt zurück. Beim Tod habt ihr noch einmal die Chance eure Seelen zurückzuerlangen, bevor sie beim nächsten Tod verschwinden. Um euch gegen die mächtigen Gegner zur Wehr zu setzen, stehen euch natürlich verschiedene Mittel zur Verfügung. Ihr findet Items, verschiedene Waffen und Ausrüstung. Natürlich könnt ihr auch Blocken/ Parieren und Ausweichen. Durch Parieren und Angreifen füllt sich bei Gegnern eine Staggerleiste. Ist diese voll, könnt ihr einen verherrenden Todesstoß ausführen und vorher noch einige normale Schläge platzieren. Natürlich gibt es auch verschiedene Fähigkeiten und Schleichangriffe von hinten. Sterbt ihr öfter bei einem Gegner bietet euch das Spiel auch den Easy-Modus an, doch ihr könnt natürlich verneinen. So können das Spiel aber auch Personen genießen, die vielleicht nicht eine so große Herausforderung genießen wollen, denn Khazan hat schon einige harte Bosse, bei denen vor allem das Timing eine wichtige Rolle spielt.

Die Welt und der Sound von The First Berserker: Khazan:

The First Berserker: Khazan kommt in einem sehr gelungenen Celshading-Look daher, kombiniert mit Fotorealismus. Dadurch hat das Spiel einen sehr eigenen Look, der voller Details steckt und vor allem Bosse und Kämpfe sehr bombastisch in Szene setzen kann.

Die Musik und das Sounddesign passen auch sehr gut zu dem Gezeigten und unterstützen die actionreichen Kämpfe gelungen. Auch die englische Synchro fängt die Charaktere gut ein.

Die technischen Details:

The First Berserker: Khazan lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Abstürze. Während meines ersten Durchlaufs hing sich das Spiel für gute 5 Minuten auf, als es mir den Easy-Modus nach einem Tod anbieten wollte, lief danach aber ohne Probleme. Bei einem weiteren Durchlauf an exakt derselben Stelle gab es dieses Problem nach Updates nicht mehr. Die Ladezeiten sind extrem kurz und die Steuerung prägt sich schnell ein.

Fazit:

The First Berserker: Khazan liefert euch eine epische Geschichte, die nicht nur für DnF-Fans geeignet ist. Das Epos wird unterstützt von einem sehr gelungenen Sounddesign, einem interessanten Look und einem recht flotten und abwechslungsreichen Soulslikegameplay. Die Kämpfe sind fordernd, aber allesamt machbar. Hat man doch Probleme kann man sich mit dem Easy-Mode Hilfe holen. Für Spieler:innen die noch mehr Herausforderungen suchen, gibt es durch das neue Update noch zwei Boss Rush Modi, in denen sie sich versuchen können.

Überblick der Rezensionen
Grafik
8.5
Story
8
Gameplay
9.5
Sound
8
Abwechslung
8
Vorheriger ArtikelAcer bringt Nitro-Grafikkarten von AMD und Intel® für Gaming-Enthusiasten auf den Markt
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
the-first-berserker-khazan-review-dem-tod-zu-entkommen-hat-seinen-preisThe First Berserker: Khazan liefert euch eine epische Geschichte, die nicht nur für DnF-Fans geeignet ist. Das Epos wird unterstützt von einem sehr gelungenen Sounddesign, einem interessanten Look und einem recht flotten und abwechslungsreichen Soulslikegameplay. Die Kämpfe sind fordernd, aber allesamt machbar. Hat man doch Probleme kann man sich mit dem Easy-Mode Hilfe holen. Für Spieler:innen die noch mehr Herausforderungen suchen, gibt es durch das neue Update noch zwei Boss Rush Modi, in denen sie sich versuchen können.