Releasedatum: 05.12.2024
Medientyp: Download
Genre: Rogue-Lite, Simulation, Adventure
Entwickler: Beard Envy
Herausgeber: Kasedo Games
Mit Uncle Chop’s Rocket Shop erschien das zweite Spiel von Entwickler Beard Envy. Ich hatte euch schon im Zuge der Gamescom von der Rogue-Lite-Raumschiffsreparatursimulation berichtet.
Vielen Dank an Kasedo Games für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Uncle Chop’s Rocket Shop:
In Uncle Chop’s Rocket Shop schlüpft ihr in die Rolle des Aliens Wilbur, welches anfängt, in einem Rocket Shop zu arbeiten. Euer Job ist es Raumschiffe zu reparieren und das so schnell und effizient wie möglich, um vielleicht etwas Trinkgeld zu verdienen. All das Geld werdet ihr brauchen, um nicht nur Utensilien zu kaufen, sondern auch eure Miete am Ende der Woche zu bezahlen, denn sonst passiert euch dasselbe wie dem vorherigen Angestellten: Ihr sterbt. Doch plötzlich erwacht ihr in einer dunklen Welt, in der der Tod auf euch wartet und euch wieder erweckt.
Das Geheimnis um diesen und die allgemeine Story ist sehr interessant und spaßig geschrieben. Ihr könnt auch unterschiedlichen Fraktionen begegnen, denen ihr euch anschließen könnt, wodurch ihr weitere Aufträge und verschiedene Endings erhalten könnt.
Repariert so schnell und genau wie möglich:
Wie schon erwähnt, handelt es sich bei Uncle Chop’s Rocket Shop um ein Rogue-Lite. Sterbt ihr, beginnt ihr die Reise wieder von vorne, nehmt aber euer Wissen und ein paar Vorteile mit. Zu Beginn eigentlich jeden Tages bringt ihr die verschiedenen Storys durch Gespräche voran. Sobald ihr euch zur Arbeit einstempelt, geht diese wortwörtlich los. Ihr nehmt Aufträge an, dass zu reparierende Raumschiff landet und ihr legt los. Doch anfangs wisst ihr gar nicht, was ihr tun sollt. Dafür habt ihr euer mit Wissen voll gestopftes Handbuch. Anfangs ist die Navigation dadurch noch etwas verwirrend, doch früh arbeitet man sich ein. Auch die Minispiele, um die Raumschiffe zu reparieren, sind nicht nur extrem abwechslungsreich, sie fühlen sich wie tatsächliche Arbeit an. Dies ist vor allem dem Zeitdruck geschuldete, denn die Kunden sind schnell unzufrieden, wenn sie auf die Reparatur warten müssen. Schafft ihr es schnell und effizient zu sein, erhaltet ihr wie schon erwähnt nicht nur eure Bezahlung sondern auch ein Trinkgeld. Ist es euch mit dem Zeitdruck zu anstrengend, könnt ihr alternativ auch einen Modus wählen, bei dem ihr zwar unbegrenzte Zeit habt, dafür aber pro Tag nur 3 Aufträge erhaltet.
Die Welt und der Sound von Uncle Chop’s Rocket Shop:
Uncle Chop’s Rocket Shop kommt in einem sehr ansehnlichen und detailreichen Cartoonstil daher. Also sieht sehr lebendig und abwechslungsreich aus.
Die Musik selbst ist sehr an Western angelehnt, was wirklich zum Setting passt. Auch das Sounddesign wertet das Gezeigte weiter auf.
Die technischen Details:
Uncle Chop’s Rocket Shop lief während meiner Testzeit auf der Standard-PS5 ohne jegliche Abstürze oder Ruckler. Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung ist simpel, auch wenn man in den Reparaturalltag erstmal reinkommen muss.
Fazit:
Uncle Chop’s Rocket Shop ist ein sehr gelungenes Spiel, welches es schafft, Story, Gameplay (Arbeit) und Rogue-Lite clever zu kombinieren. Spielt ihr unter Zeitdruck, fühlt es sich tatsächlich wie Arbeit an, was nicht jedem gefallen wird. Zum Ausgleich gibt es aber einen Modus ohne Zeitbegrenzung. Hinzu kommen noch der schicke Cartoonstil sowie die passende Musik, die das Spielerlebnis abrunden.