Releasedatum: 14.05.2025
Medientyp: Download
Genre: Rogue-Lite, RPG
Entwickler: 7QUARK
Herausgeber: Game Source Entertainment
Mit Yasha: Legenden der Dämonenklinge bringt Entwickler 7Quark sein erstes nicht Mobile-Spiel raus. Im Edozeitalter kämpft ihr als einer von drei Charakteren gegen Dämonen.
Vielen Dank an Game Source Entertainment für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Yasha: Legenden der Dämonenklinge:
Wie schon erwähnt, schlüpft ihr in Yasha: Legenden der Dämonenklinge in die Rolle von einen von drei Charakteren. Alle erhalten eine andere Motivation, um sich gegen die Dämonen zur Wehr zu setzen, doch ist die Story hier eher nebensächlich. Ganz amüsant können die Charaktere trotzdem sein.
Die Dämonenjagd beginnt:
Eure drei Charaktere in Yasha: Legenden der Dämonenklinge unterscheiden sich zu Beginn durch ihre Startwaffen. Ihr beginnt in eurem Dorf, indem ihr eure Waffen verbessern könnt, indem ihr Seelenpunkte verwendet. Diese erhaltet ihr, wenn ihr Monster erledigt. Die Kämpfe gegen diese laufen dabei in Echtzeit ab. Ihr dürft immer nur 2 Waffen mit in das jeweilige Verlies nehmen. Diese spielen sich sehr unterschiedlich, weswegen jede Person seinen ganz eigenen Spielstil nachgehen kann. Die Kämpfe spielen sich sehr flott. Ihr könnt auch ausweichen oder parieren und kontern. Konterbare Angriffe werden mit einem gelben Effekt gekennzeichnet, die bei denen ihr ausweichen solltet mit rot. Das Parierzeitfenster ist jedoch oft sehr klein, weswegen sehr gutes Timing von Nöten ist. Ihr kämpft euch immer durch kleine abgeschlossene Gebiete. Schließt ihr einen ab, erhaltet ihr einen Vorteil für den Run. Sterbt ihr, startet ihr von vorne, behaltet aber die gesammelten Seelen.
Die Welt und der Sound von Yasha: Legenden der Dämonenklinge:
Yasha: Legenden der Dämonenklinge hat sehr schön detaillierte Charaktere, Gegner und Kampfeffekte. Die Umgebungen sind nicht so umfangreich gestaltet, tun aber ihren Zweck. In Dialogen wird ein Visualnovelstil genutzt, während es auch sehr hübsche Sequenzen gibt.
Die Musik des Spiels ist stimmig und meist eher im Hintergrund. Vor allem bei den Bosskämpfen zieht sie aber an.
Die technischen Details:
Yasha: Legenden der Dämonenklinge lief während meiner Testzeit auf der Standard-Nintendo-Switch ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind angenehm kurz und die Steuerung simpel.
Fazit:
Yasha: Legenden der Dämonenklinge kann zwar nicht mit einer aufregenden Story glänzen, punktet dafür aber umso mehr mit spaßigen, motivierenden Gameplay. Es ist sehr abwechslungsreich durch die verschiedenen Waffen, die sich wirklich unterschiedlich spielen und der großen Gegnervielfalt. Abgerundet wird das Ganze von einer netten Grafik und passender Musik.