Start#PS4GRIP: Gameplay-Videos und Eindrücke vom Early-Access Combat-Racer

GRIP: Gameplay-Videos und Eindrücke vom Early-Access Combat-Racer

Die Entwickler von Caged Element haben sich an den beliebten Rollcage-Spielen von 1999 und 2000 orientiert, um das actiongeladene Konzept mit GRIP neu aufleben zu lassen. Auch wenn eine Kickstarter-Kampagne zu GRIP scheiterte, ließen sich die Macher den Mut nicht nehmen und werkelten weiter eifrig am Spiel. Nun ist der Titel auf Steam als Teil des Early-Access-Programms erhältlich. Spieler können sich aktiv an der Entwicklung beteiligen und mit ihrem Feedback zum aktuellen Build für ein besseres Spiel sorgen. Im Laufe des Jahres will Caged Element den Titel fertigstellen und auch eine PS4-Version ist geplant. Ich habe mir die Early-Access-Variante von Steam zugelegt und kann euch jetzt schon versprechen: Da kommt ein verdammt spaßiger Racer auf PS4-Spieler zu!

Das Konzept ist so simpel wie genial: Die Vehikel in GRIP können an der Decke und an den Wänden fahren, was in Kombination mit kreativen Strecken zu rasanten Erlebnissen führt. Bei Geschwindigkeiten von über 400 km/h ist der Adrenalinrausch stets gegeben! In einem Combat-Racer dürfen natürlich auch Waffen und andere Objekte nicht fehlen, die in den Strecken verteilt sind. Von Nitro über Schilde, Minen, Mini-Guns und Verfolgungsraketen ist alles dabei. Ein gut platzierter Schuss kann über Sieg und Niederlage bestimmen, doch genau so leicht lassen die Pickups sich auch in den Sand setzen, wenn das Timing bei der Aktivierung nicht stimmt.

[tube]Z4Z5w9C5rnk[/tube]

Im aktuellen Build auf Steam sind mit „Race“, „Arena“ und „Playground“ drei Modi gegeben. Die Rennen sind selbsterklärend und auch die Zerstörungsaction von Arena benötigt keinerlei Erklärung. Playground setzt die Spieler auf einen großen Spielplatz, der jede Menge Rampen und befahrbare Wände beinhaltet und vom Spieler das Sammeln mehrerer Orbs erfordert. Race und Arena bieten derzeit je drei Strecken, Playground enthält eine Spielfläche. Geplant sind für die finale Version je 12 Strecken für die erst genannten Modi und drei verschiedene Playgrounds. Die aktuell verfügbaren Strecken sind toll gestaltet und bieten oftmals mehrere Routen. Es ist gar nicht so leicht, das Fahrzeug – bisher ist leider nur eins verfügbar – auf der Strecke zu halten. Diese warten nämlich mit vielen fiesen Stellen auf die Spieler, doch mit etwas Übung und Kenntnis über die Umgebungen gelingen sehenswerte Manöver. Eine manuelle Zeitlupen-Funktion macht es möglich, die brachialsten Aktionen filmreif in Szene zu setzen.

[tube]oFv1iq2ZIR8[/tube]

GRIP bietet sich perfekt für Mehrspieler-Schlachten an, an die Caged Element glücklicherweise gedacht hat. In der Early-Access-Version ist bereits ein Splitscreen-Modus für zwei Spieler enthalten, der bis zum vollständigen Release auf vier Spieler ausgeweitet wird. Außerdem ist ein Online-Multiplayer angekündigt, auf den ich mich besonders freue. Ich habe als Fan von Combat-Racern großen Spaß mit GRIP, obwohl in der derzeitigen Version der Inhalt noch zu wünschen übrig lässt und sich auch viele kleinere Probleme und Glitches noch eingeschlichen haben. PS4-Spieler können sich auf ein actiongeladenes Rennspiel freuen, das bereits jetzt riesiges Potential zeigt!

Dominik
Dominik
Hey Leute, ich bin der Dominik und leidenschaftlicher Zocker. Egal ob PC, Konsole, Handhelds oder VR, solo oder multiplayer - ich interessiere mich für die volle Bandbreite, die die Gaming-Welt zu bieten hat. Lieblingsgenres habe ich dennoch: Rennspiele, Action/Adventures, JRPGs und Visual Novels.
RELATED ARTICLES

Beachtenswert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner