TT Isle of Man: Entwicklertagebuch über die Streckennachbildung

0
104
[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Bigben Interactive und Entwickler Kylotonn haben ein neues Video veröffentlicht, das die technischen Herausforderungen bei der Streckennachbildung für TT Isle of Man zeigt.

Durch die präzise Nachbildung wurde die 60 km lange Strecke auf der Isle of Man in eine akkurate, digitale Rennstrecke verwandelt. In dem Video ist zu sehen, wie das Team daran arbeitet, den Spielern eine möglichst realitätsnahe Erfahrung zu bieten.

Constant Napoli (Lead Producer) und Maximilien Torti (Artistic Director) sprechen über die verschiedenen Technologien wie Laserscanning und Photogrammetrie, die zum Einsatz kamen, um das Modell zu erstellen. Durch sie ist es möglich, eine große Zahl an Details auch bei hohen Geschwindigkeiten darzustellen und dennoch flüssiges Scrolling zu garantieren.

Das Video beleuchtet auch die bedeutende Rolle der Fahrer, die für die Entwicklung der Motorradphysik konsultiert worden.

Zudem ist dies die erste Gelegenheit, einen Eindruck vom Gameplay auf dem legendären Snaefell Mountain Course zu bekommen.

TT Isle of Man wird ab November für PlayStation®4, Xbox One und PC erhältlich sein.

QuellePressemitteilung
Vorheriger ArtikelGamescom 2017: EA verlost Fast Lane-Pässe für Spielestationen
Nächster ArtikelFor Honor: Grudge & Glory geht morgen in die dritte Runde
Dominik
Hey Leute, ich bin der Dominik und leidenschaftlicher Zocker. Egal ob PC, Konsole, Handhelds oder VR, solo oder multiplayer - ich interessiere mich für die volle Bandbreite, die die Gaming-Welt zu bieten hat. Lieblingsgenres habe ich dennoch: Rennspiele, Action/Adventures, JRPGs und Visual Novels.