Der europäische Kultur-Sender ARTE und das deutsche Indie-Studio Curvature Games freuen sich, „The Amusement“ anzukündigen, ein VR-Abenteuer, das emotionale Geschichten mit modernster Immersion verbindet und 2026 erscheint.
Du schlüpfst in die Rolle von Samantha Burkhart, einer jungen Frau, die den längst verlassenen Vergnügungspark ihres verstorbenen Vaters inspizieren soll.Während Samantha tiefer in den vergessenen Park vordringt, verwandelt sich jede Attraktion in ein Rätsel und ein Stück ihrer Vergangenheit. Um die Wahrheit aufzudecken, müssen Spieler komplizierte Rätsel lösen, kaputte Mechanismen wieder reparieren und Gegenstände manipulieren, die in den unheimlichen, aber dennoch wunderschönen Attraktionen des Parks versteckt sind.
„The Amusement“ spielt in den 1920er Jahren und ist von Luna Parks inspiriert. Es taucht ein in die Erfahrungen der europäischen Bürger in der Nachkriegszeit und fängt eine Welt ein, die zwischen Freude und Melancholie pendelt. Mit Hilfe von Redirected-Walking-Techniken verwandelt das Spiel jeden realen Schritt in eine Bewegung im Spiel und schafft so ein intensives körperliches und emotionales Erlebnis.
Entwickelt von Curvature Games, bekannt für VR-Arcade-Titel wie „Arctic Olympics“ und „Escape Quest: Espionage Express“, sowie geschrieben vom Game Director des gefeierten VR-Abenteuers „Elevator… to the Moon!“, setzt „The Amusement“ das Engagement des Studios für immersives Storytelling und künstlerische Weltgestaltung fort.
Mit „The Amusement“ setzt ARTE sein Engagement fort, interaktive Erlebnisse ins Rampenlicht zu rücken, die den Spielern originelle Geschichten und einzigartige Erfahrungen bieten. Das haben bereits die jüngsten Veröffentlichungen, wie die des gemütlichen „Self-Co-op“-Spiels „Gloomy Eyes“ und des Hybrids aus Videospiel und Graphic Novel „Wednesdays, mit Erfolg bewiesen.
Die Entwicklung von „The Amusement“ wurde von Gamecity Hamburg und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Deutschland gefördert.



