[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 07.02.2025

Medientyp: Download
Genre: Indie, Action, Vampire-Survivors-Like
Entwickler: Beef Cat
Herausgeber: Beef Cat, Brainium Games

Kaufen bei Nintendo eShop

Beef Cat Ultra ist das erste Spiel des Indieentwicklers Beef Cat, welches vom Gameplay an Vampire Survivors erinnert, dabei aber eine Story erzählt.

Vielen Dank an Brainium Games für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Befreit Beeflandia von den Unholden:

In Beef Cat Ultra schlüpft ihr in die Rolle von Beef Cat. Seine Freunde und dieser wissen, wie man jederzeit feiern kann. Doch all dies ändert sich, als der mysteriöse Big Guy und seine Schergen nach Beeflandia kommen und das Land ins Chaos stürzen. Getrennt von seinen Freunden macht sich Beef Cat auf, um diese wiederzufinden und das Land zu retten. Dazu begibt er sich mit seiner Maus an der Leine in die Schlacht. Wie in Vampire Survivors lauft ihr in abgeschlossenen Arealen umher und Horden von Gegnern kommen auf euch zu, während eure Waffe automatisch verwendet wird. Besiegt ihr Gegner, können sie Erfahrung verlieren, durch welche ihr Level aufsteigt. Bei einem Levelaufstieg habt ihr die Wahl zwischen drei Verbesserungen, wie zum Beispiel das Steigern der Reichweite oder eurer Lebensenergie. Oft gibt es eine Verbesserung, die dann einen Bonus mit sich bringt, wie mehr Gold oder ähnliches. In den Gebieten liegen auch oft Gegenstände herum, die euch Boni oder neue Waffen bringen. Es gibt auch unterschiedliche Questarten. So müsst ihr manchmal eine bestimmte Anzahl an Gegnern besiegen, eine bestimmte Zeit lang überleben oder etwas Einsammeln. Des Weitern könnt ihr neue Charaktere freischalten, die ihre ganz eigenen Waffen haben. Außerdem gibt es Bosskämpfe, die eine zusätzliche Herausforderung darstellen.

Die Welt und der Sound von Beef Cat Ultra:

Beef Cat Ultra kommt mit einer an den Gameboy angelehnte Grafik daher. Die Stages sind handgemacht. Der Look ist niedlich, ist aber nicht für jedermann was.

Die Musik besteht aus Chiptune-Gitarren-Sounds. Anfangs klingt das richtig cool, doch nach ein paar Leveln mit der immer gleichen Musik, war es dann doch etwas nervig. Zum Glück kamen dann neue Tracks durch beispielsweise die Bossgegner.

Die technischen Details:

Beef Cat Ultra lief während meines Tests auf der Standard Nintendo Switch ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind angenehm kurz und die Steuerung geht locker von der Hand.

Fazit:

Beef Cat Ultra bringt seinen frischen Wind in die Vampire-Survivors-Like Spielewelt. Mit einer netten Grundstory, verschiedenen Levelarten, Charakteren und Bosskämpfen weiß das Spiel zu unterhalten. Die Grafik ist niedlich mit ihrer Gameboy-Ästhetik, was aber nicht jeden gefallen könnte. Die Musik ist gut, wird in der Dauerschleife dann aber auch etwas nervig. Für kurze Runden kann man aber definitiv das Spiel immer genießen.

 

Vorheriger ArtikelCall of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli
Nächster ArtikelAntro Review: Rette die Menschheit mit der Kraft der Musik
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.