[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Am 09.07.2025 kam der Storyabschluss vom 2ten großen DLC von Disney Dreamlight Valley und beendet die Geschichte von dem Verschwinden Auroras und von Malefiz.

Vielen Dank an Gameloft für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von The Storybook Vale:

In Disney Dreamlight Valley The Storybook Vale kommt ihr nach Erhalt einer Einladung der Wissenshüterin ins Tal der Geschichten. Dieses befindet sich in einer schwierigen Lage, nachdem es scheinbar durch einen Streit von Malefiz und Hades von schmieriger Tinte befallen wurde. Die Wissenshüterin, ein sprechendes Buch, verlor viele ihrer Märchen und Geschichten, welche nun als Schnipsel durch das Tal fliegen und springen. Wie ihr schnell herausfindet, versuchte schon Aurora dieses Problem mit der Hilfe von Flynn und Merida zu lösen. Die Story bis dahin endete damit, dass sich Hades und Malefiz treffen wollten, wobei sich letztere aber einfach auflöste. Nun sind auch noch Hades, Merida und Flynn kurz davor gelöscht zu werden. Nun ist euer Ziel, diese zu retten, Malefiz vor der endgültigen Löschung zu bewahren und endlich dem Verschwinden von Aurora und dem Ursprung der Tinte nachzugehen.

Anders als noch beim ersten DLC, ist die Story hier viel mehr mit der des Hauptspiels verwoben und erklärt noch einige Geschehnisse aus diesem, weswegen er sehr viel wichtiger und interessanter wirkt. Natürlich könnt ihr durch Nebenquests noch neue Geschichten ergründen, die auch wieder zu sehr schönen Gesprächen zwischen sehr ungleichen oder auch ähnlichen Disney Charakteren führen.

Die Macht der Geschichten:

Wie schon im ersten DLC gibt es in The Storybook Vale ein neues herrschaftliches Werkzeug. Dabei handelt es sich um ein Netz, mit dem ihr die schon erwähnten Schnipsel einfangt. Dabei gibt es Vögel, die einfach durch die Gegend fliegen, Frösche, die schnell springen und Dämonen, die sich nach einem Fangversuch mindestens einmal weg teleportieren. Natürlich müsst ihr ansonsten Quests erfüllen, Items sammeln, Erze abbauen und Fische angeln, wie gewohnt.  Durch erfüllen von kleinen Aufgaben, erhaltet ihr Geschichtsmagie. Mit dieser könnt ihr neue Teilgebiete freischalten oder auch Items herstellen. Habt ihr genügend Schnipsel gesammelt, könnt ihr eine der verlorenen Geschichten in Form eines Puzzles wieder zusammenstellen. Neu sind auch kleinere Rätsel, bei denen ihr Gegenstände an einen vorgegeben Platz platzieren müsst, durch die Möbelfunktion.

Die Welt und der Sound von The Storybook Vale:

Wie schon das Hauptspiel und der erste DLC wirkt The Storybook Vale sehr lebhaft und disneymäßig. Die neuen Charaktere passen perfekt zum Spiel und die neue Welt ist in zwei stimmungsvolle Welten unterteilt. Zum einen der düstere Märchenwald von Malefiz zum anderen der hoffnungsvoll, helle Olymp von Hades.

Wie immer haben die Charaktere einige vorgegebene Dialoge, die sie ständig wiederholen, wobei, wann immer möglich ist, die deutschen Synchronsprecher der Filme genutzt werden. Auch die Musik ist wieder typisch märchenhaft und fröhlich.

Die technischen Details:

Wie immer bei Dreamlight Valley gibt es auch bei The Storybook Vale ein paar Problemchen. Hin und wieder hing das Spiel für ein paar Sekunden bis zu einer Minute völlig. Eine der Quest war verbuggt, was aber schon durch ein Update behoben wurde. Ansonsten ist die Steuerung wieder simpel und die Ladezeiten angenehm kurz.

Fazit:

The Storybook Vale wirkt wirklich so, als hätte man aus der Kritik am Spiel und dem erstem DLC gelernt. Die Story deckt noch einiges von der Hauptgeschichte auf, weswegen sie einfach wichtiger wirkt. Der Spielfortschritt fühlt sich flüssiger und angenehmer als noch beim ersten DLC an. Ansonsten ist es mehr von dem, was man eh schon von Dreamlight Valley kennt und erweitert dieses sinnvoll.

Vorheriger ArtikelDead Take Preview: Wie weit gehst du für deinen großem Moment?
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.