upjers (https://de.upjers.com), Entwickler und Publisher beliebter Browser- und Mobilegames, erweitert sein Erfolgsspiel Zoo 2: Animal Park um ein neues Feature für High-Level-Spieler:innen: die Auffangstation. Diese bringt ein frisches Element mit Herz und Strategie – mit besonderen Tierarten, neuen XP-Boni und täglichen Überraschungen.
In der Auffangstation kümmern sich Spieler:innen ab Level 100 um kranke, verletzte und verwaiste Tiere. Diese werden Schritt für Schritt wieder aufgepäppelt. Sobald ein Tier gesund ist, kann es ausgewildert oder dauerhaft in den eigenen Zoo aufgenommen werden.
Die kranken Tiere gelangen über einen neuen Shop in der Auffangstation ins Spiel: Dort werden täglich drei Tiere zur Pflege angeboten – darunter auch exklusive Arten, die nur über dieses Feature erhältlich sind. Dazu zählen unter anderem das Widderkaninchen, der Kapfuchs und die Pantherschildkröte.
Das neue Feature ist vollkommen optional – Tiere im Hauptzoo oder in anderen Regionen bleiben dauerhaft gesund und können nicht erkranken. Für Spieler:innen, die auf Level 100 oder höher sind, bietet die Auffangstation eine effiziente Möglichkeit zum Levelaufstieg: Ausgewilderte Tiere bringen besonders viele Erfahrungspunkte, und Tiere aus der Auffangstation, die in den eigenen Zoo übernommen werden, liefern sogar dauerhaft 50 Prozent mehr XP.
Begleitend zum neuen Feature läuft in Zoo 2: Animal Park aktuell eine Cashback-Aktion. Bis zum 26. Mai um 12 Uhr MESZ erhalten Spieler:innen bis zu 25 % der ausgegebenen Diamanten zurück – abhängig vom eingesetzten Gesamtbetrag.
Mit der Auffangstation setzt upjers die erfolgreiche Weiterentwicklung von Zoo 2: Animal Park (https://de.upjers.com/zoo-2-animal-park) fort und bietet insbesondere langjährigen Spieler:innen neue Anreize, sich liebevoll um das Wohl exotischer Tiere zu kümmern – mit spielerischem Mehrwert.