Aktuell scheint sowohl die PS5 Hack Szene als auch die der Nintendo Switch ordentlich Fahrt aufzunehmen. Denn es kursiert ein Video im Netz, welches das Abspielen von Sicherheitskopien über den regulären Nintendo Switch Spiele Slot ermöglicht. Die Karte, die genau das kann nennt sich: Mig-Switch Flashcard, welche über einen integrierten microSD Slot verfügt, auf dem Backups aufgespielt werden, um diese dann auf der Switch abspielen zu können.
Exciting news for the Switch scene
We have obtained from one of our followers an exclusive video from an upcoming product this person is a beta-tester for.
Apparently a „flash cart“ type device is coming pretty soon for the #NintendoSwitch which supports all firmwares, all… pic.twitter.com/BsOtRzMkMN
— After Time X (@AfterTimeX) December 22, 2023
Anfang Januar erhalten interessierte Websites, Blogs und YouTuber die Mig-Switch Falshcard, um diese zu bewerten und eine Meinung darüber zu äußern. Der eigentliche Verkaufsstart der Karte erfolgt voraussichtlich im März oder April 2024. Ein Preis wurde noch nicht verkündet.
Nintendo Switch OLED wird erstmals Backups abspielen können
Das besondere an der Mig-Switch Flashcard dürfte vor allem die Unterstützung der aktuellen Switch OLED Modelle sein. Derzeit sind nämlich ausschließlich Nintendo Switch Konsolen freischaltbar, die über eine spezielle Seriennummer verfügen. Neu produzierte Modelle sind generell nicht hackbar, da Nintendo weitere Schutzmechanismen implementiert hat.
Die Mig-Switch Flashcard wird ausschließlich Backups unterstützen
Freigeschaltete Konsolen können in der Regel weitaus mehr als „nur“ Sicherheitskopien abspielen. Die Mig-Switch Flashcard wird allerdings ausschließlich diese Funktion liefern. Sprich jegliche Art von Homebrews (Entwickelte Programme aus der Szene) wird die Karte nicht unterstützen. Demnach werden nützliche Homebrews wie beispielsweise ein PDF-Reader, MP3-Player oder die Emulation von anderen Retro Konsolen nicht supported.
Etwas unpraktisch dürfte zudem die Auswahl der kopierten Backups auf der microSD Karte sein. Im Hauptmenü der Nintendo Switch werden nämlich nicht alle befindlichen Spiele der microSD Karte dargestellt. Das Wechseln der Spiele erfolgt durch Entfernen und Wiedereinstecken der Flashcard, bis das gewünschte Spiel angezeigt wird.
Mig-Switch Flashcard kann von Nintendo nicht gepatcht werden
Laut dem Hersteller der Mig-Switch Flashcard kann diese von Nintendo nicht durch nachträgliche Updates gepatcht werden. Also selbst nach Aktualisierung der Systemsoftware wird die Karte weiterhin funktionieren, so zumindest die Aussage vom Mig-Switch Team. Es bleibt abzuwarten, wieviel Wahrheitsgehalt in dieser Aussage steckt.
Die oben aufgeführte News dient lediglich als allgemeine Information und Berichterstattung über den Stand der Szene.