[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Aktuell scheint sowohl die PS5 Hack Szene als auch die der Nintendo Switch ordentlich Fahrt aufzunehmen. Denn es kursiert ein Video im Netz, welches das Abspielen von Sicherheitskopien über den regulären Nintendo Switch Spiele Slot ermöglicht. Die Karte, die genau das kann nennt sich: Mig-Switch Flashcard, welche über einen integrierten microSD Slot verfügt, auf dem Backups aufgespielt werden, um diese dann auf der Switch abspielen zu können.

Anfang Januar erhalten interessierte Websites, Blogs und YouTuber die Mig-Switch Falshcard, um diese zu bewerten und eine Meinung darüber zu äußern. Der eigentliche Verkaufsstart der Karte erfolgt voraussichtlich im März oder April 2024. Ein Preis wurde noch nicht verkündet.

Nintendo Switch OLED wird erstmals Backups abspielen können

Das besondere an der Mig-Switch Flashcard dürfte vor allem die Unterstützung der aktuellen Switch OLED Modelle sein. Derzeit sind nämlich ausschließlich Nintendo Switch Konsolen freischaltbar, die über eine spezielle Seriennummer verfügen. Neu produzierte Modelle sind generell nicht hackbar, da Nintendo weitere Schutzmechanismen implementiert hat.

Die Mig-Switch Flashcard wird ausschließlich Backups unterstützen

Freigeschaltete Konsolen können in der Regel weitaus mehr als „nur“ Sicherheitskopien abspielen. Die Mig-Switch Flashcard wird allerdings ausschließlich diese Funktion liefern. Sprich jegliche Art von Homebrews (Entwickelte Programme aus der Szene) wird die Karte nicht unterstützen. Demnach werden nützliche Homebrews wie beispielsweise ein PDF-Reader, MP3-Player oder die Emulation von anderen Retro Konsolen nicht supported.

Etwas unpraktisch dürfte zudem die Auswahl der kopierten Backups auf der microSD Karte sein. Im Hauptmenü der Nintendo Switch werden nämlich nicht alle befindlichen Spiele der microSD Karte dargestellt. Das Wechseln der Spiele erfolgt durch Entfernen und Wiedereinstecken der Flashcard, bis das gewünschte Spiel angezeigt wird.

Mig-Switch Flashcard kann von Nintendo nicht gepatcht werden

Laut dem Hersteller der Mig-Switch Flashcard kann diese von Nintendo nicht durch nachträgliche Updates gepatcht werden. Also selbst nach Aktualisierung der Systemsoftware wird die Karte weiterhin funktionieren, so zumindest die Aussage vom Mig-Switch Team. Es bleibt abzuwarten, wieviel Wahrheitsgehalt in dieser Aussage steckt.

Wir von AXYO distanzieren uns von der illegalen Nutzung eines Nintendo Switch Hacks (Flashcard Nutzung)! Bitte unterstützt die vielen Publisher und Entwickler da draußen, damit auch in Zukunft fantastische Spiele produziert werden. Spiele die man gut findet sollte man stets legal erwerben. Es ist in den Jahrzehnten der Videospiel-Historie nicht einfacher geworden Games zu entwickeln und es erfordert viel Kreativität und Fleiß etwas so komplexes auf die Beine zu stellen. Versetzt man sich in die Haut der Entwickler, so würde man es auch nicht gutheißen, wenn jemand das Werk wofür man hart gearbeitet hat einfach stiehlt. Unterstützt also immer die Teams hinter den fantastischen Games!

Die oben aufgeführte News dient lediglich als allgemeine Information und Berichterstattung über den Stand der Szene.

Vorheriger ArtikelAvatar: Frontiers of Pandora Review: Tauche ein in die Welt von Pandora
Nächster ArtikelOutward erscheint 2024 für Nintendo Switch
fenomeno0chris
Hi, ich bin Christian, Projektleiter und Administrator von AXYO (ehem. PS4source). Seit August 2013 versorgen wir die Gaming Community regelmäßigen mit News, Reviews und spannende Kolumnen. Sollte dir die Seite gefallen, dann unterstütze uns mit einem Like bzw. Abonnement auf facebook, Instagram, Twitter und YouTube!