[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Warhorse Studios und PLAION haben heute den offiziellen CGI-Trailer „Live A Life Medieval” zu Kingdom Come: Deliverance II veröffentlicht, der den Fans einen augenzwinkernden Einblick in Heinrichs Heldentaten im mittelalterlichen Europa gibt.

Der Trailer kann hier angesehen werden:

Der Trailer wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Animationsstudio Platige erstellt und zu hören ist die mittelalterlich inspirierte Coverversion eines kultigen 70er-Jahre-Songs, neu interpretiert als „15th Century Boy“.

In dem Spot lebt Heinrich sein bestes Leben in einer rasanten mittelalterlichen Welt. Es ist eine Mischung aus Humor und Härte, in der Heinrich sich trinkend und prügelnd seinen Weg durch Böhmen bahnt, weil jeder Tag sein letzter sein könnte.

Der Countdown zum Launch:

Die Spieler können Kingdom Come: Deliverance II bereits vor der Veröffentlichung am 4. Februar preloaden, um direkt zum Start loslegen zu können. Timings wie folgt:

  • Xbox X|S – Dienstag, 28. Januar um 17:00 Uhr MEZ
  • PlayStation 5 – Sonntag, 2. Februar, um 17:00 Uhr MEZ
  • Steam – Montag, 3. Februar, um 17:00 Uhr MEZ

Zusätzlich zu Steam und Epic wird das Spiel bald auch auf GOG für PC erscheinen, um Heinrichs Reise einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen.

Kingdom Come: Deliverance II erscheint am 4. Februar 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X und ist in den Editionen Standard, Gold und Collector’s Edition erhältlich. Die weltweiten Veröffentlichungstermine finden sich hier:

 

QuellePressemail
Vorheriger ArtikelCall of Duty: Black Ops 6 – Season 2 startet heute mit neuen Inhalten für Multiplayer, Zombies und Warzone
Nächster ArtikelEVE Online 2025 Roadmap: Zwei Erweiterungen und die Rückkehr des EVE Fanfests
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.