Releasedatum: 15.09.2025
Medientyp: Download
Genre: Casual, Adventure, Couch-Coop
Entwickler: Light Brick A/S
Herausgeber: Annapurna Interactive
Mit Lego Voyagers erschien diese Woche das zweite Spiel von Light Brick A/S, dessen Team aus Lego Denkern besteht.
Vielen Dank an Annapurna Interactive für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Lego Voyagers:
In Lego Voyagers schlüpft ihr und ein Freund oder eine Freundin in die Rolle des roten und blauen 1×1 Steins mit Auge. Ihr lebt gemeinsam auf einer Insel und beobachtet, wie eine Rakete versucht zu starten, dabei aber abstürzt und einige ihrer Teile bei euch angeschwemmt werden. Nun versucht ihr eure eigene zu bauen, mit den Teilen auf der Insel, doch auch diese Rakete schafft es nicht zu starten. Also begebt ihr euch, als sich die Gelegenheit anbietet, auf die weite Reise, um gemeinsam eure Rakete bauen zu können. Die Geschichte wird dabei völlig ohne Worte dargestellt, auch wenn ihr auf Tastendruck eure Steine singen lassen könnt.
Bauen und schleudern, bauen und schleudern:
Lego Voyagers ist ein 2-Spieler-Koop-Spiel. Hierbei könnt ihr entweder einfach im Couch-Koop spielen, oder auch online mit einem Freund, wobei dieser das Spiel nicht kaufen muss, da es einen Friendspass hat, mit dem ihr der weiteren Person den Zugang ermöglicht. Im Spiel rollt ihr jeweils als kleiner Stein herum und könnt euch an einigen Platten oder Steinen festklemmen. Dies wird im Normalfall genutzt, um Brücken zu bauen, die euch den Weg über Abgründe ermöglichen. In vielen anderen Fällen schleudert ihr einen Charakter auf die andere Seite mit einer manchmal schon fertigen Konstruktion oder legt Schalter um, um Wege zu erschaffen, woraufhin die andere Person euch von der anderen Seite den Weg ermöglicht. Im weiteren Spielverlauf wird das Gameplay durch gemeinsame Lenkung eines Autos und Bootes oder vielerlei Minispiele aufgelockert, doch bis dahin ist das Spiel leider etwas eintönig und gerade als es so viel Abwechslung bringt, ist es schon vorbei.
Die Welt und der Sound von Lego Voyagers:
Das Design von Lego Voyagers ist, wo das Spiel am besten überzeugen kann, denn wirklich alles, abgesehen vom Wasser, ist aus Legosteinen gebaut. Tiere nutzen auch nicht vorgefertigte Moulds sondern bestehen aus einzelnen Steinen. Dadurch hat das Spiel einen ganz eigenen Charme.
Die Musik des Spiels ist immer so entspannend und passt zu dem gemütlichen Abenteuer, dass ihr erlebt.
Die technischen Details:
Lego Voyagers lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung recht simpel und schnell eingeprägt. Einzig das genaue Bauen kann manchmal etwas fummelig sein. Der Controller nutzt seine Vibrationen genau, um euch die Klemmfunktion besser darzustellen.
Fazit:
Lego Voyagers ist ein sehr entspanntes Spiel, bei dem alles zusammenführt, um eine gemütliche Stimmung zu verbreiten, bis auf ein Minispiel, was sehr viel Geduld und Präzession erfordert. Die stimmige gebaute Welt, die simple Story, das einfache Gameplay und die ruhige Musik erschaffen ein rundum entspanntes Gesamtbild. Das einzige Problem ist, dass es über große Strecken des Erlebnisses sehr eintönig wirkt und erst ganz zum Schluss beginnt, sein wahres Potenzial zu entfalten. Vielleicht ist dies aber genau das Spiel, was ihr gerade für eine entspannte Zeit mit einer weiteren Person braucht. Laut einigen Kommentaren scheint es auch geeignet, um Kinder an Gaming heranzuführen. Friendspass ist auf jeden Fall immer ein Plus.