Releasedatum: 29.08.2025
Medientyp: Download, Blu-ray
Genre: Action-RPG, Adventure
Entwickler: UltiZeroGames
Herausgeber: UltiZeroGames, Playstation
Lost Soul Asides Entwicklung fing 2014 als Soloprojekt inspiriert von den ursprünglichen Trailern von Versus Final Fantasy XIII (Später FFXV) und dessen Streichung. Nach und nach wuchs das Projekt aber zu einem Teamprojekt an, durch Unterstützung vom Sony’s China Hero Project und Tencent.
Vielen Dank Playstation für das Bereitstellen des Reviewcodes.
Die Geschichte von Lost Soul Aside:
In Lost Soul Aside schlüpft ihr in die Rolle von Kaser, der mit seiner Schwester den Widerstand dabei unterstützt, eine Parade des Imperiums zu stören, um den Menschen wieder Hoffnung zu bringen. Doch dabei tauchen plötzlich seltsame Kreaturen auf und Kaser wird von seiner Schwester getrennt. Er hört plötzlich eine Stimme, die ihn anleitet, sich zu befreien. Als dies getan ist, schließt sich das drachenhafte Wesen Kaser an und kann sich für ihn in Waffen verwandeln sowie ihm ungeahnte Kräfte verleihen. Dieser Drache nennt sich Lord Arena und ist wie die invadierenden Wesen ein sogenannter Voidrax, Wesen aus einer anderen Dimension, welche die Seelen von Menschen aussaugen und aufbewahren. Trotz dieser neuen Kräfte schafft es Kaser nicht, seine Schwester zu retten und ihre Seele wird gestohlen. Nun begibt sich Kaser gemeinsam mit Arena auf die Mission durch verschiedene Portale in der Welt in die alternative Dimension zu reisen, um dort Seelenfragmente zu sammeln, die ihnen Zugang zu den entführten Seelen gewährt, während Kaser und Arena gemeinsam immer stärker werden.
Die Story ist recht einfach und doch gut erzählt. Leider hat sie ein leichtes Pacing-Problem. Man hat Stellen, in denen hintereinanderweg wichtige Ereignisse und Informationen einem geboten wären, die sich mit etwas entschleunigenden Passagen abwechseln. Prinzipiell ist dies eine normale Form des Storytellings, doch ziehen sich letztere Passagen etwas zu lang und wiederholen sich zu sehr im Ablauf. Abseits des Hauptweges könnt ihr noch einige Dokumente finden, die die Geschichte erweitern.
Werdet immer mächtiger:
Herzstück von Lost Soul Aside ist definitiv das Gameplay. Ihr könnt bis zu 4 verschiedene Waffen erhalten, die sich sehr unterschiedlich spielen. Prinzipiell ist das Gameplay sehr flott und action-geladen. Anfangs fühlt es sich noch recht simpel an, doch könnt ihr durch erlernte Skills das Gameplay merklich aufwerten und so mächtige Kombi auf die Gegner loslassen. Tatsächlich fühlte es sich auf den Schwierigkeitsgrad Normal fast zu mächtig an, da kein Gegner mehr sonderlich ein Problem war. Habt ihr den normalen Schwierigkeitsgrad absolviert, schaltet ihr hart frei, danach extrem. Besagte Skills könnt ihr durch Skillpunkte erwerben. Die Erfahrung hierfür durch das Besiegen von Gegnern, das Öffnen von Truhen sowie das Zerstören von Kristallen in den alternativen Dimensionen. Zusätzlich schaltet ihr im Spielverlauf auch verschiedene Skills von Arena frei. Mit denen könnt ihr zum Beispiel ein kurzzeitiges Heilungsfeld erschaffen, den Gegner kurz festsetzen oder mit einer Schusssalve Schaden zu fügen. Habt ihr genügend Kombos gemacht, füllt sich auch eine Anzeige auf, mit der ihr kurz in eine mächtigere Form wechseln könnt, deren Gameplay sich auch von Waffe zu Waffe unterscheidet. Neben den Kämpfen bewegt ihr euch meist durch lineare Pfade. Hin und wieder gibt es kleine weitläufigere Gebiete, in denen ihr meist verschiedene Dinge finden müsst, um voran zu kommen. Hin und wieder gibt es auch kleinere Abzweigungen, an deren Ende eine zusätzliche Bossbegegnung wartet. Es gibt auch eine Sprungpassagen, die teilweise etwas kniffliger sind, da die Sprungdistanz teilweise schwer einzuschätzen ist.
Die Welt und der Sound von Lost Soul Aside:
Lost Soul Aside ist meist wirklich sehr schön anzusehen. Selten gab es mal Texturen, die noch nachladen mussten. Vor allem die verschiedenen Gebiete sind sehr unterschiedlich und detailliert gestaltet. Auch die Charaktere und Gegner stecken voller Details. Auch die Kampfeffekte sehen beeindruckend aus.
Die Musik passt auch wirklich zum Spiel und ist meist sehr actionreich gehalten. Außerhalb der Kämpfe und Sequenzen kann die Musik auch angenehm ruhig sein. Die chinesische Synchro passt perfekt zu den einzelnen Charakteren.
Die technischen Details:
Lost Soul Aside lief während meines Tests auf der Standard-PS5 ohne jegliche Abstürze. Leider kam es in einem Bosskampf zu enormen Framerate-Einbrüchen, da viel zu viele Wasserpartikel genutzt wurden, wodurch das Spiel enorm laggte während dieses Kampfes, was nicht gerade angenehm für den Kopf war. Ansonsten lief das Spiel immer flüssig. Die Steuerung prägt sich schnell ein und geht locker von der Hand. Ladezeiten sind kaum vorhanden. Der DualSense und seine Funktionen wird gekonnt genutzt für ein immersiveres Erlebnis.
Fazit:
Lost Soul Aside ist ein wirklich spaßiges Spiel. Das Gameplay ist dabei mit seinem actiongeladenen Angriffen definitiv das Highlight mit all seinen Effekten und verschiedenen Kombomöglichkeiten, auch wenn man erst dahin kommen muss. Die Story ist zwar gut erzählt, aber nichts außergewöhnliches. Sound und Design wissen definitiv zu überzeugen. Wenn nun noch das Polishing von besagten Bosskampf durch Updates verbessert wird, kann ich das Spiel definitiv jeder Person empfehlen, die eher eine spaßige Gameplayerfahrung suchen.





