Releasetermin: 28.04.2020
Medientyp: Blu-Ray, Download Genre: Indie, Casual, Simulation, Puzzle, Jump’n’Run, Strategie Entwickler: Devm Games, SMG Studio Herausgeber: Team 17
Bestellen bei Amazon.de
Moving Out ist der nächste Couch-Coop Spaß nach Overcooked, welchen Herausgeber Team 17 auf PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC brachte. Bis zu vier Spieler:innen treten hier in circa 30 Storyleveln an, um den Bewohnern von Packmore bei ihren Umzügen zu helfen. Auch gibt es vielerlei Bonusmissionen sowie Einzugslevel freizuschalten.
Die Story von Moving Out:

In Moving Out starten die Spieler:innen als Arbeiter:innen in der Umzugsfirma „Furniture Arrangement and Relocation Technician“ oder auch kurz F.A.R.T. (zu deutsch Furz). Während man nach und nach mehr Aufträge erfüllt, kommt man immer wieder in den Genuss solcher Witze. Diese sind teilweise sehr stumpf aber überwiegend äußerst unterhaltsam. In der deutschen Übersetzung gehen nur ein paar Witze verloren, wie man am Beispiel „Furz“ schon sehen kann. Durch die Erfüllung der Aufträge erlangt man nach und nach mehr Auftraggeber:innen und dies ist zuerst auch das einzige, was das Spiel an Story bietet. Zum Ende hin kommt jedoch eine überraschende Wendung, welche in einem finalen Bosskampf resultiert.

Umziehen in Games = ein noch größeres Chaos als im realen Leben:

Wie auch bei „Overcooked“ ist nicht die Story sondern das Gameplay das Hauptaugenmerk des Spiels. In Moving Out haben Spieler:innen immer eine bestimmte Anzahl an Gegenständen, die sie aus dem Gebäude in den Umzugswagen bringen sollen. Dabei bieten die Level immer wieder neue Hindernisse, wie Geister, Laser, Autos, eben all das, was einem typischer Weise beim Umzug im Weg ist. Durch diese verschiedenen Probleme und den immer anderen Aufbau kommt ordentlich Abwechslung ins Spiel. Kein Level fühlt sich genauso an wie das vorherige. Wenn man das Level in einer bestimmten Zeit schafft oder auch Bonusziele erfüllt, schaltet man Einzugs- bzw. Arcadelevel frei. Diese bringen noch mehr Abwechslung in die Welt der Umzüge.


In den Arcadeleveln von Moving Out wird eine Schwäche des Spiels jedoch sehr deutlich. Die Steuerung ist manchmal ungenau. So muss man in der ersten Arcademission eine Couch über einen schmalen Weg transportieren. Dadurch sieht man leicht, dass Gegenstände, die man festhält, sich von selbst bewegen, ohne das es die Spieler:innen wollen. Außerdem kommt es auch öfter vor, dass wenn ein/e Spieler/in einen Gegenstand für zwei Personen allein festhält und eine weitere Person dazu kommt, sich das Objekt so verschiebt, dass die erstere Person plötzlich verschoben wird. Ebenso kann es passieren, dass wenn zwei Spieler:innen sich weit voneinander weg befinden, die Kamera zu weit rauszoomt, um Wege richtig zu erkennen.
Das charmantes Design und die gute Musik von Moving Out:

Die Level von Moving Out sind alle liebevoll gestaltet und stecken voller Details. Dazu gehören auch viele Eastereggs. Von Frogger zu den Ninja Turtles bis hin zu Atari gibt es viel zu entdecken. Dabei ist auch ein Großteil der Umgebung zerstörbar. Während man sich durch die Missionen arbeitet, wird man von einem unterhaltsamen Soundtrack begleitet. Die musikalischen Tracks sind immer sehr passend gewählt und unterstreichen den Charme des Spiels.
Fazit:
Moving Out ist ein weiteres gelungenes Couch-Coop-Abenteuer aus dem Hause Team17. Auch wenn die manchmal ungenaue Steuerung etwas frustrierend sein kann, weiß das Gameplay zu unterhalten. Außerdem wissen die liebevollen Leveldesigns in Kombination mit dem gelungenen Soundtrack zu begeistern. Für mehrere lustige gemeinsame Abende kann ich das Spiel nur empfehlen.