Omen of Sorrow: Neues Beat ‚em Up für PS4 erscheint im Laufe des Jahres

0
159
[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

SOEDESCO ist begeistert, bekannt zu geben, dass man sich mit dem chilenischen Spieleentwickler AOne Games zusammengetan hat, um das epische 4-Tasten-Kampfspiel Omen of Sorrow zu veröffentlichen. SOEDESCO bringt das exklusiv für PlayStation 4 entwickelte Spiel in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 in die Geschäfte.

„Omen of Sorrow“ zeichnet sich aus durch 12 perfekt designte legendäre Kreaturen, die von düsteren europäischen Mythen wie dem Vampir, dem Sukkubus und dem Werwolf inspiriert sind. Atemberaubend ist auch die mit der Unreal Engine 4 erstellte Grafik. Das Kampfsystem von „Omen of Sorrow“ legt den Fokus auf die Fähigkeiten des Spielers und sorgt so für eine fesselnde Erfahrung sowohl für Veteranen als auch Neueinsteiger.

Frischer Wind für einen Klassiker, von Experten kreiert

„Omen of Sorrow“ wurde von einem Team aus Kampfspiel-Enthusiasten entwickelt und vereint so die besten Elemente der Klassiker in einem ultimativen Kampfspiel-Erlebnis. In der Entwicklungsphase besuchte AOne Games eine Vielzahl von Events und ließ sich dort von den Hardcore-Kampfspielfans inspirieren. So entstand eine erfrischende Neuinterpretation des Genres, mit einem makellosen Online-Multiplayer-Erlebnis. Neben Online-Kämpfen bietet „Omen of Sorrow“ den Spielern auch einen ausgeklügelten Einzelspieler-Modus mit epischen Bosskämpfen und einem lokalen Multiplayer-Modus, um gegen Freunde anzutreten.

Europa-Debüt auf der Dutch Comic Con

In Europa wird „Omen of Sorrow“ zum ersten Mal auf der Dutch Comic Con, einer der größten Gaming-Veranstaltungen in den Niederlanden, spielbar sein. Indem SOEDESCO das Spiel bei dieser Veranstaltung zeigt, erhalten die Spieler exklusiv die Möglichkeit, noch vor der Veröffentlichung von „Omen of Sorrow“ ihren Kampfgeist unter Beweis zu stellen.

Besonderheiten:
  • Schwelge in perfektem Design, inspiriert von jahrhundertealten europäischen Mythen und Legenden
  • Wähle aus 12 düsteren Kult-Charakteren mit jeweils einzigartigen Fähigkeiten
  • Kämpfe in epischen Bosskämpfen in einem herausragenden Einzelspieler-Modus
  • Genieße einen makellosen Online- und lokalen Multiplayer-Modus
  • Bewundere die beispiellose Grafik der Unreal Engine 4
QuellePressemitteilung
Vorheriger ArtikelHakuoki: Edo Blossoms (PS Vita) im Test
Nächster ArtikelDragon Quest XI erscheint am 4. September 2018
Dominik
Hey Leute, ich bin der Dominik und leidenschaftlicher Zocker. Egal ob PC, Konsole, Handhelds oder VR, solo oder multiplayer - ich interessiere mich für die volle Bandbreite, die die Gaming-Welt zu bieten hat. Lieblingsgenres habe ich dennoch: Rennspiele, Action/Adventures, JRPGs und Visual Novels.