Publisher Owlcat Games hat auf der OTK Games Expo neue Trailer zu drei seiner Publishing-Titel veröffentlicht – zum narrativen, von Disco Elysium inspirierten Rue Valley, zum rundenbasierten CRPG Shadow of the Road sowie zum Multiplayer-Siedlungs-Survival Titel Nested Lands, das vom Publishing-Label META repräsentiert wird. Jeder der Trailer stellt neue Gameplay-Mechaniken, verbesserte Grafik oder neue Lore, in die Spieler versinken können, in den Vordergrund.
Rue Valley ist eine höchst persönliche Erzählung über die Suche eines Mannes nach Selbsterkenntnis und Belastbarkeit, während er versucht, aus seiner mysteriösen Zeitschleife zu entkommen. Jeder Tag ist ein erneuter Kampf gegen die Schatten seiner Psyche. Auf seiner Reise trifft er eine Reihe faszinierender Charaktere, die alle mit ihren eigenen emotionalen Lasten zu kämpfen haben und deckt tiefergehende Geheimnisse auf, als er sie näher kennenlernt.
Spieler können Erinnerungen in visueller Form speichern und Absichten und geistige Haltungen freischalten, je nachdem, wo sie in der Geschichte abbiegen. Eigenwillige Einstellungen führen zu unerwarteten und komischen Dialogen und persönlichkeitsverändernde Statuseffekte spielen ebenfalls eine Rolle: Im angetrunkenen Zustand wird der Protagonist wagenmutiger; wenn er unter Anspannung steht, hingegen besonders sensibel.
Der neue Trailer:
Rue Valleys kostenlose Demo ist auf Steam für PC verfügbar. Neuigkeiten gibt es auf X (Twitter), YouTube, Facebook und Discord.
In Shadow of the Road werden Spieler in eine faszinierende alternative Version Japans im 19. Jahrhundert gezogen, zu einer Zeit, als der Boshin-Krieg gerade sein bitteres und blutiges Ende nimmt. Die Spielwelt kombiniert Tradition mit Moderne, japanische Mythologie mit Steampunk und behandelt zudem den Konflikt zwischen Shogun und Tennô. Die bunte Truppe an Abenteurern sorgt für jede Menge spannende Geschichten in einer dynamischen und zauberhaften Welt, in der die eigenen Entscheidungen die Zukunft mitgestalten.
Die Open Alpha zu Shadow of the Road ist momentan für PC via Steam Playtest verfügbar. Neuigkeiten gibt es auf X (Twitter), Facebook und Discord.
Eine schreckliche Plage hat in Nested Lands die Welt heimgesucht und bis zur Unkenntlichkeit verändert. Ein einst grünes und friedliches Königreich ist nun düster und verkrüppelt, voller blutrünstiger Banditen und unberechenbarer Irrer, die von der Seuche gebrochen wurden. Wer Schwäche zeigt, auf den wartet ein schneller und schmerzhafter Tod. Hoffnung ist fehl am Platz; die Überreste der Menschheit, verbittert und verstümmelt, können nur beten, auch nur den nächsten Tag zu erleben.
In Nested Lands fangen Spieler bei null an und stellen sich schier unüberwindliche Herausforderungen, um es im Königreich zu Ruhm zu bringen. Sie stellen alle Werkzeuge und Ressourcen von Hand her, die sie benötigen, um in der harten, hochgradig reaktiven Umgebung zu überleben, bauen eine Siedlung auf, kämpfen gegen bösartige Gegner und rekrutieren Verbündete. Das so unvorhersehbare wie ungemütliche Wetter und der drohende Winter stellen ein Problem dar und auch die detailreiche Welt voller Zufalls-Events lässt Spieler keinen Moment zur Ruhe kommen. Jede Entscheidung wird genau beobachtet und evaluiert.
Der Trailer zeigt Veränderungen, die basierend auf Spielerfeedback nach der Alpha implementiert wurden, darunter ein komplett umgebautes Dorf-Management-System, ein überarbeitetes Kampfsystem, neue Animationen und NPC-Systeme, neue Gebäude und bessere Grafik, ein von Grund auf neu gestaltetes Seuchen-System und Vieles mehr.
Die Nested Lands-Demo ist auf Steam für PC verfügbar; das Spiel erscheint später im Jahr auf Steam, GOG, im Epic Games Store, auf PlayStation 4|5, Xbox One und Series X|S, sowie Nintendo Switch. Neuigkeiten gibt es auf Facebook, X (Twitter), Instagram, Discord und YouTube sowie www.nestedlands.com.