
Valve hat das Update Proton 8.0 veröffentlicht und einige neue Spiele werden nun auf Steam Deck Unterstützt.
Spielbar in der neuen Version:
- Forspoken
- Samurai Maiden
- Dead Space (2023)
- Creativerse
- Nioh 2 – The Complete Edition
- One Piece: Pirate Warriors 4
- Atelier Meruru
- Atelier Lydie & Suelle ~The Alchemists and the Mysterious Paintings~
- Atelier Sophie: The Alchemist of the Mysterious Book DX
- Blue Reflection
- Atelier Rorona ~The Alchemist of Arland~ DX
- Disney Dreamlight Valley
- ROMANCE OF THE THREE KINGDOMS XIV
- ToGather:Island
- WARRIORS OROCHI 3 Ultimate Definitive Edition
- Exceed – Gun Bullet Children
- Gungrave G.O.R.E.
- Chex Quest HD
Des weiteren haben außerdem einige Bugfixes Einzug gefunden:
- Absturz des 2K-Launcher behoben
- Tiny Tina’s Wonderland lässt sich nun besser aus dem Schlafmodus heraus fortsetzen
- Multi-Touch-Support verbessert
- Scrollbar blendet sich nun im Final Fantasy XIV Online-Launcher aus
- Beide A-Plague-Tale-Spiele blenden nicht mehr die Tastatur beim Startvorgang ein auf dem Steam Deck
- Cutscene-Wiedergabe verbessert in Tom Clancy’s Splinter Cell
- Alt+Tab funktioniert nun unter Gnome 43
- Fehler mit Raytracing in Crysis Remastered behoben
- Verbesserter Multiplayer in Company of Heroes III
- Fehlerhafte Sprachausgabe in Immortals Fenys Rising behoben
- Flickern des Witcher-3-Launchers unter Wayland behoben
- nvapi für viele Spiele aktiviert
Proton kann auch generell unter Linux genutzt werden, allerdings ist es hier Pflicht eine GPU zu verwenden welche Vulkan 1.3 unterstützt.
Falls ihr mehr über das Steam Deck erfahren möchtet, schaut doch einmal auf der offiziellen Webseite vorbei.