[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Releasedatum: 28.01.2025

Medientyp: Download, Blu-ray, Cartridge
Genre: Action
Entwickler: Compile Heart
Herausgeber: Compile Heart, Idea Factory

Kaufen bei Amazon

Im neuen Spinoff der Neptunia Reihe Neptunia Riders VS Dogoos kämpfen sich die Göttinnen ausnahmsweise mal nicht mit ihren Waffen durch reihen von Dogoos und anderen Feinden, nein sie treten in Rennen auf Motorrädern an.

Vielen Dank an Idea Factory und Reef Entertainment für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von Neptunia Riders VS Dogoos:

In Neptunia Riders VS Dogoos seht ihr zu Beginn, dass sich Uzume in einer anderen Welt befindet und einen Dogoo kuschelt. Doch plötzlich stellt sie fest, dass diese eigentlich ihre Feinde sind und befreit sich so von dem Dogoo-liebenden Zustand. Sie hat ein Motorrad, kann dieses super fahren und weiß nicht, wie sie hierher gekommen ist oder warum sie zuerst Dogoos liebte. Als sie nach und nach die anderen Göttinnen antrifft, muss sie feststellen, dass auch diese den kleinen Wesen verfallen sind. Um sie zu erretten, fährt nun Uzume Rennen gegen Dogoos sowie die Göttinnen, in denen sie Dogoos einsammeln und fangen muss, um so den Bann zu brechen.

Die Story ist dabei mit dem für die Serie typischen Humor erzählt. Sie ist zwar wirklich nicht lang, aber macht Spaß. Neben der Hauptgeschichte gibt es aber keinerlei Nebengeschichten zu entdecken.

Schnapp sie dir alle:

Wie schon erwähnt, begebt ihr euch mit Uzume in Neptunia Riders VS Dogoos in Rennen, in denen ihr eine bestimmte Anzahl an Dogoos einsammeln müsst, bevor eure Gegner dies schaffen. Dabei könnt ihr zum Sammeln entweder einfach durch sie hindurchfahren, durch Driften einen größeren Sammelkreis erschaffen oder eure Gegner mit Nah- oder Fernangriffen deren gesammelte Dogoos abnehmen. Euren Gegnern stehen natürlich dieselben Mittel zur Verfügung. Das Ganze findet in unterschiedlichen Stages statt, die oft ihre ganz eigenen Gimmicks haben. So gibt es zum Beispiel Stages, in denen sich Dogoos befinden, die euch beim Einsammeln entweder vergrößern oder verkleinern, wodurch ihr an vorher nicht erreichbare Orte könnt oder auch welche, in denen Windhosen durchs Gebiet ziehen, die euch auf obere Plattformen bringen. Neben Uzume schaltet ihr, wenn ihr sie errettet habt, die Göttinnen frei, von denen euch eine in den Rennen unterstützen kann. Alle besitzen dabei verschiedene Stats. Durch die Levelabschlüsse erhaltet ihr die Spielwährung und schaltet neue rein kosmetische Gegenstände für eure Fahrerinnen und neue Teile, die die Eigenschaften eures Bikes ändern, frei, die ihr mit eurem Geld kaufen könnt. Schließt ihr ein Level ab, schaltet ihr noch Herausforderungen in den Leveln frei, wie sie in einer bestimmten Zeit oder auch ohne Com-Hilfe zu schaffen. Natürlich gibt es auch einen Fotomodus, in dem ihr die Charaktere nach Wunsch aufstellen könnt.

Die Welt und der Sound von Neptunia Riders VS Dogoos:

Neptunia Riders VS Dogoos kommt im gleichen Stil, den man von der Reihe gewohnt ist daher. Die Stages sind abwechslungsreich gestaltet, wenn auch nicht sehr detailliert. Dafür sind aber die Charaktere, wie gewohnt, liebevoll gestaltet.

Die Musik ist für die Reihe gewohnt gut, aber nicht außergewöhnlich. Die japanische Synchro kommt bis auf einen Charakter mit denselben Sprecher:innen daher und ist sehr gelungen.

Die technischen Details:

Neptunia Riders VS Dogoos lief während meiner Testzeit auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung sehr schnell eingeprägt und geht locker von der Hand.

Fazit:

Neptunia Riders VS Dogoos ist ein kurzweiliges aber spaßiges Spinoff, was vor allem den charmanten Charakteren und die damit etwas verrücktere Story geschuldet ist. Das Gameplay ist spaßig und bietet für die kurze Zeit sehr viel Abwechslung. Die Grafik ist etwas simpel, doch die Level sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Die japanische Synchro verleit den Charakteren ihren gewohnten Charme.

Überblick der Rezensionen
Grafik
6.5
Story
7
Gameplay
7
Sound
7
Abwechslung
8
Vorheriger ArtikelZurück nach Humblewood
Nächster ArtikelOverwatch 2: Umfassende Änderungen am PvP-Gameplay sind auf dem Weg … Erfahrt am 12. Februar mehr!
Tobi
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.
neptunia-riders-vs-dogoos-review-sind-dogoos-nicht-suessNeptunia Riders VS Dogoos ist ein kurzweiliges aber spaßiges Spinoff, was vor allem den charmanten Charakteren und die damit etwas verrücktere Story geschuldet ist. Das Gameplay ist spaßig und bietet für die kurze Zeit sehr viel Abwechslung. Die Grafik ist etwas simpel, doch die Level sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Die japanische Synchro verleit den Charakteren ihren gewohnten Charme.