[vc_message message_box_style="solid" style="square" message_box_color="orange" icon_fontawesome="fa fa-gift" css_animation="bounceIn"]Instant-Gaming | Hole dir jetzt PSN Guthaben zum Bestpreis! [/vc_message]

Der folgende Artikel erklärt wie man die PlayStation 4 Festplatte (HDD) wechselt.

Natürlich haben wir auch eine ausführliche Anleitung für den Einbau einer M.2 SSD der PS5. Den Artikel dazu gibt es hier: Schritt für Schritt Anleitung zur Speichererweiterung der PS5.

Überblick

Es gibt vier wichtige Schritte zum Ersetzen einer Festplatte. Jedes dieser Schritte wird im Detail in diesem Artikel erläutert.

  1. Sichern Sie ihre Daten.
  2. Tauschen Sie ihre Festplatte (HDD) aus
  3. Installieren Sie die Systemsoftware
  4. Wiederherstellen der Daten, die bereits gesichert wurden.

Vorraussetzungen:

Sichern Sie die Spieledaten

Sie können gespeicherte Daten von Ihrem PS4 System auf einen USB-Stick kopieren. Sollten Sie PlayStation Plus Abonnent sein, können Sie zudem Ihre gespeicherten Spiele in die Cloud übertragen.

  1. Schließen Sie einen USB-Stick an das PS4 System an.
  2. Wählen Sie (Einstellungen) vom Funktionsbildschirm.
  3. Wählen Sie [Verwaltung der von der Anwendung gespeicherten Daten] > [Gespeicherte Daten im Systemspeicher] > [Auf USB-Speichergerät kopieren].
  4. Wählen Sie einen Titel.
  5. Drücken Sie X um die gewünschten Daten zu markieren, die Sie sichern möchten und wählen Sie dann [kopieren]
Um Daten zu sichern müssen Sie die System Software aktualisieren und im PSN angemeldet sein.

Austauschen der Festplatte (HDD)

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 komplett ausgeschaltet ist. Wenn die Power-Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist das PS4 System ausgeschaltet. Sollte die Power-Kontrollleuchte orange leuchten, befindet sich das PS4 System im Bereitschaftsmodus. Beenden Sie den Bereitschaftsmodus.
  2. Ziehen Sie das Netzkabel heraus und trennen Sie anschließend die anderen Kabel vom PS4 System.
  3. Stellen Sie das System umgedreht auf eine ebene Fläche und entfernen Sie die Festplattensteckplatz-Abdeckung. Beginnen Sie beim Entfernen von rechts.
    Möglicherweise befindet sich auf der Abdeckung ein Aufkleber. Diesen können Sie beruhigt entfernen. Es hat keine Auswirkungen auf die Garantie.
  4. Entfernen Sie die HDD.
    1. Entfernen Sie die Schraube (1).
    2. Ziehen Sie die HDD in Richtung des Pfeils, um sie zu entfernen.
  5. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher von der Montagehalterung des Festplattenlaufwerks. Entnehmen Sie die alte HDD.
    Entfernen Sie nicht die Gummi-Einlagen aus den Bohrungen.
  6. Legen Sie Ihre neue ersatz HDD in die PS4 HDD Halterung , die Sie zuvor gelöst haben und bringen Sie die vier Schrauben wieder an.
    Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest.
  7. Führen Sie Ihre HDD wieder in die vorgesehene Öffnung des PS4 Systems ein.
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte komplett in der HDD Öffnung eingesetzt ist.
  8. Bringen Sie die Schraube aus Schritt 4 wieder an.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 komplett ausgeschaltet ist. Wenn die Power-Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist das PS4 System ausgeschaltet. Sollte die Power-Kontrollleuchte orange leuchten, befindet sich das PS4 System im Bereitschaftsmodus. Beenden Sie den Bereitschaftsmodus.
  2. Ziehen Sie das Netzkabel heraus und trennen Sie anschließend die anderen Kabel vom PS4 System.
  3. Schieben Sie die HDD-Schacht-Abdeckung in Richtung des Pfeils, um sie zu entfernen.
  4. Entfernen Sie die HDD.
    1. Entfernen Sie die Schraube (1).
    2. Ziehen Sie die HDD in Richtung des Pfeils, um sie zu entfernen.
  5. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher.
    Entfernen Sie nicht die Gummi-Einlagen aus den Bohrungen.
  6. Entnehmen Sie die alte HDD aus der Halterung, wie in folgender Abbildung zu sehen.
  7. Legen Sie Ihre neue ersatz HDD in die PS4 HDD Halterung , die Sie zuvor gelöst haben und bringen Sie die vier Schrauben wieder an.
    Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest.
  8. Führen Sie Ihre HDD wieder in die vorgesehene Öffnung des PS4 Systems ein.
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte komplett in der HDD Öffnung eingesetzt ist.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 komplett ausgeschaltet ist. Wenn die Power-Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist das PS4 System ausgeschaltet. Sollte die Power-Kontrollleuchte orange leuchten, befindet sich das PS4 System im Bereitschaftsmodus. Beenden Sie den Bereitschaftsmodus.
  2. Ziehen Sie das Netzkabel heraus und trennen Sie anschließend die anderen Kabel vom PS4 System.
  3. Schieben Sie die HDD-Schacht-Abdeckung in Richtung des Pfeils, um sie zu entfernen.
    PS4 Festplatte HDD Wechseln 1
  4. Entfernen Sie die HDD.
    1. Entfernen Sie die Schrauben.
    2. Ziehen Sie die HDD in Richtung des Pfeils, um sie zu entfernen.
      PS4 Festplatte HDD Wechseln 2
  5. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher.
    Entfernen Sie nicht die Gummi-Einlagen aus den Bohrungen.
    PS4 Festplatte HDD Wechseln 3
  6. Legen Sie Ihre neue ersatz HDD in die PS4 HDD Halterung , die Sie zuvor gelöst haben und bringen Sie die vier Schrauben wieder an.
    Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest.
  7. Führen Sie Ihre HDD wieder in die vorgesehene Öffnung des PS4 Systems ein.
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte komplett in der HDD Öffnung eingesetzt ist.

 

Installieren Sie die Systemsoftware

Folgende Vorraussetzung sind notwendig, um das Systemsoftware update zu installieren:

  • PlayStation®4 System
  • Computer, mit Internetverbindung
  • USB-Stick (mindestens 2GB groß)

 

  1. Schließen Sie Ihren USB-Stick an Ihrem PC an.
    Erstellen Sie im Verzeichnis des USB-Sticks einen Ordner namens: PS4. In diesem neu angelegten Ordner müssen Sie einen weiteren Ordner erstellen, namens: UPDATE
    PS4 Update Pfad
  2. Laden Sie die Update Datei herunter und kopieren Sie diese in den UPDATE Ordner, den Sie in Schritt 1 erstellt haben.   (Version 9.00)
  3. Ändern Sie den Namen der Update Datei (falls erforderlich) zu: PS4UPDATE.PUP
  4. Schließen Sie Ihren vorbereiteten USB-Stick mit der enthaltenen Update Datei an Ihre PS4 Konsole
  5. Wenn die PlayStation 4 ausgeschaltet ist und der USB-Stick eingesteckt ist, drücken Sie die Power-Taste und halten sie diese gedrückt, bis ein zweites Tonsignal zu hören ist
    Erster Ton: Ertönt sofort beim Drücken der Power-Taste | Zweiter Ton: Ertönt sieben Sekunden nach dem ersten Ton
  6. Das PS4 System startet in den Sicherheitsmodus.
  7. Wählen Sie nun [PS4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren)]
    Befolgen Sie die Bildschirm Anweisungen, um das Update abzuschließen.

Sollte Ihr PS4 System die Update Datei nicht erkennen, überprüfen Sie die Namen der Ordner die Sie in Schritt 1 anlegen mussten. Achten Sie auch auf den korrekten Namen der Update Datei aus Schritt 3. Überprüfen Sie außerdem die Dateigröße des Updates. Dieses sollte mindestens 800MB groß sein.

 

Wiederherstellen der Daten, die bereits gesichert wurden.

Sie können gesicherte Daten von einem USB-Stick zum PS4 System wiederherstellen, indem Sie folgende Schritte ausführen.

  1. Schließen Sie Ihren USB-Stick mit den zu Beginn gesicherten Daten an die PS4 an.
  2. Wählen Sie (Einstellungen) vom Funktionsbildschirm.
  3. Wählen Sie [Verwaltung der von der Anwendung gespeicherten Daten] > [Gespeicherte Daten auf USB-Speichergerät] > [In Systemspeicher kopieren].
  4. Wählen Sie einen Titel.
  5. Drücken Sie X um die gewünschten Daten zu markieren, die Sie wiederherstellen möchten und wählen Sie dann [kopieren]
Vorheriger ArtikelSpace Junkies: Der VR-Multiplayer-Shooter erscheint am 26. März
Nächster ArtikelSteins;Gate ELITE ab sofort für PS4 und Nintendo Switch verfügbar
fenomeno0chris
Hi, ich bin Christian, Projektleiter und Administrator von AXYO (ehem. PS4source). Seit August 2013 versorgen wir die Gaming Community regelmäßigen mit News, Reviews und spannende Kolumnen. Sollte dir die Seite gefallen, dann unterstütze uns mit einem Like bzw. Abonnement auf facebook, Instagram, Twitter und YouTube!

241 Kommentare

  1. Danke für den Link zur vollständigen Installations-Datei! 🙂 Auf der Playstation-Site habe ich auf die Schnelle nur das Update gefunden.

  2. Man kann mit Sicherheit eine 1:1 Kopie deiner alten Festplatte machen. Ich würde dir aber dazu nicht raten. Denn mit der Zeit haben sich viele Fragmente auf deiner Festplatte gebildet und sie ist quasi nicht clean beschrieben. Ich würde Variante 3 an deiner Stelle durchziehen, auch wenn es am umständlichsten für dich erscheint.

  3. Moin Moin.
    Kann ich auch ne 1/1 Kopie der Platte machen und die einfach einsetzten?

    Oder 2 Variante:
    Die UPDATE datei und die 1/1 Kopie der alten Platte auf die neue Spielen und dann Installieren?

    Oder MUSS ich die neue Platte erst mit der UPdate Datei ans laufen bekommen und kann dann NUR die Speicherdaten aufziehen??
    ( aus der Cloud- Playstation+)

  4. Hallo Simone
    Schau mal ob deine Firmware Datei wie folgt Aussieht PS4UPDATE.PUP

    wenn du versucht hast die Firmware öfters zu Downloaden, steht da immer eine Zahl in klammern.z.b PS4UPDATE(2).PUP diese änderst du auf PS4UPDATE.PUP also die (2) einfach löschen, ziehe es so auf deinem USB Stick und Versuche es nochmal. ich hoffe ich konnte Dir helfen,Also viel Glück dabei…..

  5. Bekomme immer die selbe Fehlermeldung Update Datei nicht gefunden. Verschiedene Sticks probiert, verschiedene Formate, Ordner mehrfach geprüft. Hat jemand ein Tip.Ich weiß auch nicht genau ob es an der Festplatte liegt, Fehler : Bild flackert. HDMI Kabel gewechselt, flackert trotzdem

  6. Ich habs genauso gemacht wie im Tutorial. Habe eben nochmals das Update runtergeladen , hat *nur* 876MB… USB-Stick exFAT,128GB.. PS4/UPDATE/PS4UPDATE.PUP

    Alte Festplatte raus, neue rein…..Sicherheitsmodus gestartet… UPDATEDATEI kann nicht gefunden werden, bitte laden sie das Update von playstation/../com.. Immer wieder der gleiche Fehler. Hab sogar ne Festplatte eingebaut , die angegeben ist..obwohl se nicht sehr gute Referenzen hat. Jedoch auch dea der gleiche Fehler….– ich weiß nicht mehr weiter. Die 500GB funzt einwandfrei , wenn ich sie wieder einbaue, und der USB-Stick wird auch erkannt. hmm…

  7. Sicher, dass du die richtige Datei geladen hast? Versuche bitte nochmal den Link aus dem oben aufgeführten Tutorial. Auf meinem Mac ist die PS4UPDATE.PUP 919,5MB groß.

  8. Wollte in meine PS4 /500GB/ eine größere Festpaltte einbauen—-Habe jetzt an die 10 USB-Stick und es mit 3 verschiedene Festplatten 1TB versucht meine PS4 zum starten zu bringen. Jedoch immer die gleiche Fehlermeldung. Updatedatei 4.73 /876MB/ kann nicht gefunden werden..habs aufgegeben…… so ein Mist aber auch. Alles nach Anleitung vorgegangen…jemand noch ne andere Idee.??? 🙂

  9. und jetzt kommt nach erstmaligen 100% und neustart folgende meldung The update file is corrupted (SU-30645-8)

  10. Hallo,ich habe das problem das die installation bei mir mit 99% aufhört und folgende meldung kommt
    cannot initialise.(CE-34697-9 und das wars dann egal wie oft ich einen neustart tätige. wer kann mir da weiterhelfen?

  11. Hallo, muss die 4.70 Update Version auch ca. 900 MB haben? Ich finde nur die 325 MB Version und die klappt nicht.

  12. ich habe jetzt die Anschlüsse für die Festplatte gereinigt, jetzt startet die PS4 wieder und das Update läuft. Danke für deine Unterstützung:)

  13. Befolge einfach die Schritte um in den Sicherheitsmodus zu gelangen.
    1)Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 komplett ausgeschaltet ist und die Power-Kontrollleuchte nicht leuchtet. Sollte die Power Kontrollleuchte orange leuchten, drücken Sie die Power-Taste mindestens 7 Sekunden (bis das System das zweite Mal piept.)
    2)Schließen Sie Ihren vorbereiteten USB-Stick mit der enthaltenen Update Datei an Ihrem PS4 System, und drücken Sie die Power-Taste mindestens 7 Sekunden lang.
    3)Das PS4 System startet in den Sicherheitsmodus.
    4)Wählen Sie [System Software installieren]
    5)Befolgen Sie die Bildschirm Anweisungen, um das Update abzuschließen.

  14. hab jetzt die PS4UPDATE.PUP mit knapp 900MB, das sollte die richtige sein.
    Nur hab ich jetzt das Problem, dass die PS nicht mehr startet, sondern nur noch 3x piepst. Mit der neuen sowie jetzt auch mit der alten Festplatte

  15. Hallo, ich habe die FireCuda 2TB verbaut. Nach den notwendigen Vorbereitungen habe ich die Fehlermeldung erhalten, dass die Firemware-Updatedatei nicht installiert werden kann. Die Ordner + Namen sind aber richtig.
    Jetzt ist es so, dass die PS4 nicht mehr startet. Sie piepst 3x und das wars. Nach Einbau der alten Festplatte funktioniert wieder alles und die PS4 startet ganz normal. Jetzt habe ich wieder die neue Platte eingebaut und sie startet wieder nicht, piepst wieder nur 3x.
    Wo kann das Problem liegen?

  16. Hallo zusammne
    Mein Problem ist, dass meine PS4 nach neuer Installation des Updates mein Backup der Externen Harddisk nicht erkennt. Was kann ich da machen?

  17. Gehäuse? Ach was…
    Dann hat mein Laptop sie deshalb ncht erkannt – dabei hab ich sie ganz dicht vor die Kamera gehalten.

    *lach*

    Entschuldige bitte, war nur Spaß!
    Na, das ein Gehäuse Voraussetzung ist sollte wohl klar sein – sofern man die Platte nicht intern in Laptop verbauen wollte (was mangels bootfähigem Betriebssystem keinen Sinn machen würde). Ich hab sogar zwei verschiedene probiert um einen Fehler im Controller des Gehäuses auszuschließen.
    Mittlerweile bin ich aber einen Schritt weiter. Habe die Platte an einen Win 7 Rechner angeschlossen (Laptop läuft mit Win 10) und dort unter Systemsteurerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung zuerst sämtliche Partitionen gelöscht. Dann eine neue Partition angelegt und mit NTFS formatiert. Läuft.

    Aber trotzdem Danke für Deine prompte Antwort und für den Link zum Gehäuse! Schnuckeliges Ding. Werde ich mir mal als Reserve zulegen.

    Gruß, w-igloh

  18. Moin! Für die ausgebaute Festplatte brächtest du ein Gehäuse wie dieses (http://amzn.to/2kKG7Nc), um es an deinen PC anschließen zu können. Anschließend müsstest du die Festplatte formatieren. Bei meinem Mac hat das problemlos geklappt. Bei Windows sollte es aber auch funktionieren. Eventuell mal verschiedene Formatierungs-Programme austesten.

  19. Moinsen!
    Habe mir nun auch eine 2TB-Platte nach den hier erhältlichen Anleitungen verbaut (Danke dafür).
    Hat auch soweit alles funktioniert und die PS4 läuft wieder wie am Schnürchen.
    Nur: Was mache ich jetzt mit der alten 500GB-Platte? Am Laptop wird sie leider nicht erkannt.
    Habe ich nun einen teuren Briefbeschwerer oder kann mir einer der hier aktiven evtl. weiterhelfen?
    Die User ooGDoo und Alex erhielten vor rund 2 Jahren (ja, ich habe mir alle Kommentare durchgelesen…) leider keine Antwort auf ihre gleichlautende Anfrage.
    Danke vorab und Gruß!

  20. 2 Tb wende größere Festplatten bis zu 8 Tb haben willst besorg dir ein Festplatten – Adapter kostet so 59,99 bei Amazon kann man auch beim Fachhändler bestellen

  21. Hallo,
    Ich habe mich bei dem Einbauen meiner neuen Festplatte dummerweise völlig auf einen YouTube Kanal verlassen, der nicht erwähnte. dass man seine Daten vorher sichern müsste. Leider bin ich in sowas auch ein blutiger Anfänger und bin von selbst nicht auf die Idee gekommen dies zu tun.
    Wenn ich nun die alte Festplatte eingelegt habe und versuche das Update zu starten, wird mir angezeigt, dass dann alle Daten und Benutzer gelöscht werden würden.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit meine Spielstände etc. noch zu retten?
    Ich hoffe, dass jemand in der Lage ist mir dort zu helfen. Ich würde wirklich ungern diese Daten verlieren…

  22. hallo – aber wo genau finde ich die große ( 900 mb ) datei ? bei sony oder chip.de bekommt man nur die kleine ( 300 mb ) gruss Husky !

  23. Ich habe mein Problem gefunden. Und zwar war mein Problem das in dem Usb stick Ordner die Datei der gespeicherten Daten war.Wenn man den Savedata Ordner herausnimmt und nur noch der PS4 Ordner dann der UPDATE ordner und dann die PS4UPDATE.PUP dann hat es funktioniert ich hoffe ich konnte helfen.

  24. Hallo
    Ich habe heute eine 2 TB festplatte eingebaut und hab alles so gemacht wie oben beschrieben.Es hat auch alles super funktioniert,nur ich habe jetzt folgendes Problem: Ich hatte meine Aufnahmen (Screenshots und Videoclips) vorher auf ein USB Speichergerät kopiert,aber ich bekomme sie jetzt nicht wieder in den Systemspeicher kopiert.Immer wenn ich auf „In Systemspeicher kopieren“ gehe,steht dort „Es gibt keine gespeicherten Daten“. Aber die Daten sind auf dem USB Stick,das Systemsoftwareupdate war auch auf dem selben USB Stick und das hat er gefunden,warum findet er die Aufnahmen dann nicht?
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

  25. Nun hat es funktioniert..
    Erneuter tausch des USB Kabels
    Mehrfach reset des Controllers (über den Knopf auf der Rückseite des Controllers) und tada.. nun wurde er erkannt.. uff..
    Danke 🙂

  26. Hallo
    erst einmal
    Frohes neues.
    Nun zu meinem Problem.
    Ich habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt (gut erklärt).
    Nach dem HDD tausch den USB Stick angeschlossen, PS über Taste wie beschrieben gestartet.
    Allerdings komme ich nun in den Sicherheitsmodus (soweit so gut)
    Problem hierbei: Beide Controller (sind auch geladen.. hatte ich vorher im Verdacht) werden trotz anschließen via USB Kabel nicht erkannt(?) – diverse USB Kabel bereits getestet.
    Intressanterweise „starten“ lässt sich die PS4 wenn sie aus ist über den Controller.. nur dann komme ich nicht weiter weil nichts passiert wenn ich die PS Taste drücke während über Kabel angeschlossen..
    Die „alte“ Platte einbauen half auch nicht (startet wieder im Sicherheitsmodus)..
    Wäre sehr dankbar wenn jemand noch einen Tipp hat.
    Nach einigem googlen/youtube video tuts schauen konnte ich (ggf. nicht die richtigen Stichwörter benutzt?) keine Lösung finden.. 🙁

  27. Ihr müsst darauf achten, die richtige Datei zu laden. Bei Sony gibt es bei der Auswahl den letzten Punkt: ‚So […] Systemsoftware neu‘
    Wenn die Datei ca. 900mb groß ist habt ihr die richtige, bei der 300mb großen Datei wird nix passieren. Leider heissen die Dinger gleich, hat mir vor einem Jahr auch viel Kopfschmerzen bereitet.
    Ansonsten auf Fat format und richtige Ordnerstruktur achten.

  28. Hi Laura-Christin
    ich habe da selbe Problem. Hat dir schon jemand eine Lösung verraten oder hast du eine gefunden?

  29. Habe alles versucht, habe auch die ordner struktur immer richtig gemacht, habe auch ebend mit sony telefoniert, die sagten ich soll es mit der 500gb mal versuchen, aber auch das geht nicht, wäre es gegenagen, würde die ps4 die tb nicht erkennen aber da es auf der 500gb auch nicht geht, liegt es nicht daran 🙁

  30. Alternative checke mal ob dein USB-Stick nicht noch irgendeine (evtl. sogar versteckte) Partion hat. Es gibt ja solche „Security-Sticks“, bei denen noch ein Teil als zweites Laufwerk angezeigt wird um darüber „Decrypt Software“ zu starten um auf den Speicherteil des Sticks zugreifen zu können.

  31. Was passiert denn? Bootet die PS4 nicht in den Installationsmodus? Hast du auch schon ein anderes Dateisystem probiert (FAT32, exFAT)? Die Ordnerstruktur hast du angelegt?

  32. Hallo, ich habe alles wie oben beschrieben gemacht, habe eine 1 TB platte einbauen lassen, nun lässt sich jedoch die Software nicht draufladen, egal was ich mache, ich habe schon mehrfach runter rauf formatiert, neu rauf in ps4 rein nix, immer wieder den selben vorgang, usb port gewechselt, aber nix…. was könnte ich noch machen ? ich bin ratlos 🙁

  33. Guten tag! habe meine Daten alle gesichert auf einer externen festplatte! habe meine festplatte gewechselt ,system auch wieder hergestellt aber bei meinen gesicherten daten wieder zurück auf die ps4 habe ich probleme!! da steht dann immer es wurden keine daten gefunden!! was mach ich falsch kann mir einer helfen??

  34. Moin Moin muss ich die neue Festplatte vorher auch noch bearbeiten oder macht das dass ps4system dann selbstständig

  35. Hallo Leute,
    hab jetzt alles soweit wie oben beschrieben gemacht, doch leider startet meine ps4 nicht im safe mode und gibt mir die Fehlermeldung, dass der Systemspeicher nicht erkannt wird.

  36. Leute ich finde keine aktuelle 800mb version der firmware bei sony seite gibts nur die 312mb. wo finde ich denn die 800mb version

  37. Sind die Grafiken urheberrechtlich geschützt? Oder darf ich die „2D Zeichnungen“ ohne Angst vor eine Klage zu haben nutzen?

  38. vielleicht kann mir wer helfen ich wollte jetzt auch mir ne grössere festplatte einbauen hab aber das problem das es bei mir schon am sichern der datein scheitert, wollte alles auf eine kleine externe festplatte ziehn jetzt heist es aber immer usb speichergeärt kann nicht verwendet werden woran liegt das nun ? 🙁

  39. Es kann sein das du den USB Stick vorher formatieren musst, dann müsste es eigentlich gehen. Wenn du nicht weißt wie du den Stick formatierst, kannst du dich darüber im Internet erkundigen.

  40. ich habe alles versucht gabe eine neue 2tb von samsung seagate aber das drecks teil nimmt den usb stick mit dem update nicht an ich habe so langsm aucg keine lust mehr auf den scheiss

  41. Als ich mein Spiel DESTINY nach dem Festplatten wechsel gestartet habe kam die nachricht das es installiert wird doch die installation bleibt bei 3% stehen.Das spiel hat sich auch nicht aufgehangen es bleibt einfach bei 3% stehen. Auf meiner alten festplatte konnte ich es noch spielen.Auch das sichern der gespeicherten daten half nicht weil diese von Bungie (die entwickler) selber auf deren servern gespeichert werden.BENÖTIGE DRINGEND HILFE

  42. Hat wunderbar funktioniert. Habe mir die 2TB Spinpoint eingebaut.

    Den USB-Stick habe ich mit Mac OS mit exFat als GUID-Patitionstabelle formatiert. Das PS4-OS habe ich direkt von Playstation.com heruntergeladen. Aktuell ist 3.55 mit 879,nochwas MB.
    Anschließend den USB-Stick in die ausgeschaltete PS4 gesteckt (linker USB Port) und im abgesicherten Modus gestartet (7 Sekunden den Powerknopf drücken … bis es nomml piept) – „System neu installieren“ gewählt und nach ein paar Minuten war die PS4 wieder online.

    Vielleicht muss man auch noch darauf achten, dass man die Ordner im Dateimenü in Großbuchstaben schreibt? Ich habe es so gemacht.

  43. Hallo beim mir klappt dir Installation komm auch ins PSN rein kann mich anmelden alles laden aber sobald ich ein Spiel starte oder die PS auschalte bzw Neustarts komm ich wieder in das Installations Menü . Was mach ich falsch?

  44. Wie sieht das denn mit den Benutzern aus die nich mit dem Playstation Network verbunden sind? Wie bekomme ich denn die auf meine neue Festplatte? Habe drei weitere Benutzer angelegt damit ich mit freunden Diablo 3 spielen kann ohne das die Charaktere dann verschwinden.

  45. hey Leute kurze frage
    hab mit jetzt auch eine 2T SATA Festplatte von Samsung für die PS4 geholt.
    Habe auch die Datei mic ca. 880MB genommen, aber es funktioniert nicht.
    Kann mir jemand helfen ?

  46. Geh auf playstation.com/de-de/get-help/ps4-system-software und scroll mal nach ganz unten. Da gibt es einen Abschnitt mit dem Titel „So installierst du die Systemsoftware neu“. Die dort verlinkte Datei musst du nehmen, die hat ca. 880 MB und mit der sollte es klappen. Hatte das gleiche Problem wie du, mit dieser Datei hat es dann geklappt.

  47. hei leute !! wo finde ich denn die knappe 900mb grosse datei der firmware 3.55, ich find immer nur die klein etwas über 200 mb. danke vorab

  48. Die PS4 hat einfach immer behauptet das die Festplatte 0 Bytes frei hat.

    Kann natürlich sein das sie die File Allocation Table bei Externen Platten aus einem anderen Sektor ließt. Ich konnte erst auf die externe Platte sichern als ich sie mit MBR formatiert habe.

  49. Kurze Frage, ich hab die Festplatte mal aus der Playstation4 genommen, an meinem Rechner angesteckt und mir die Partitionen etc. angeguckt. Warum hat die Platte ne GPT Tabelle, wenn du mbr empfehlst ? Bisschen irreführend..

  50. Ich raste aus alles passt bei mir ich habe die 240 mb Version 3.50, den Stick auf exFat und alle Ordner richtig benannt. Er erkennt es trotzdem nicht ich brauche bitte Hilfe:(

  51. Ich empfehle übrigens eine Komplettsicherung der PS4 Daten und nicht nur der „Savegames“. Dies geht über Einstellungen -> System -> Sichern und Wiederherstellen.

    Dadurch werden auch alle Downloads und Installation gesichert was einem später eine Menge Zeit erspart. Eine Festplatte mit mnd. 500 GB (als so groß wie die interne Platte) muss vorhandne sein. Diese kann entweder in FAT32 oder exFAT formatiert sein. Wer diese mit hilfe eines Macs formatiert sollte darauf achten das beim erstellen der Partition „Master Boot Record“ ausgewählt ist und NICHt „GUID…“

  52. Ich habe das Problem, das beim Spiel Assassins Creed Unity, die „alten“ Spielstände nicht geladen werden können. Bei Fallout 4 und Black Flag hat es funktioniert die Spielstände mit auf die neue Hardisk zu kopieren und das Spiel erkennt sie. Bei Unity klappt es nicht. Es kommt immer eine Meldung das zuerst alle erforderlichen Daten Inhalte heruntergeladen werden müssen, jedoch gibts nicht was ich noch herunterladen kann, alle Updates installiert usw. Gruss Roman

  53. Ja kannst du bau einfach deine Alte platte ein. aber wenn du Mitglied von PS plus bist dann schau erstmal im Online Speicher nach 😀

  54. Naja mir wurde Empfohlen bei 1TB zu bleiben. denn je mehr speicher du hast desto Langsamer Kann die PS4 werden ^^

  55. Ich habe alles genau so gemacht und könnte heulen, ich komme in den Sicherheitsmodus, Usb-Stick drin und will die systemsoftware neu installieren und es tut sich einfach nichts. Ich kriege immer wiedere eine Fehlermeldung dabei habe ich bereits den Stick formatiert … ich weiß nicht weiter

  56. die linke seite der Abdeckung wenn die knöpfe auf dich ausgerichtet sind dann mit der flachen Hand die kleinere seite etwas drücken und in der gleichen druckbewegung nach links bzw ausen ziehen dann wird der spalt größer und es ist auch merkbar am leichten ausrassten der halterung dann Hand runter nehmen und den überstehenden abdeckungsrand leicht nach oben ziehen und nun sollte eigentlich der deckel in deiner Hand liegen.

  57. Wichtig für das Backup: Falls das USB-Medium nicht erkannt wird, mit einem Partitionierungsprogramm nachschauen, ob evtl. noch andere versteckte Partitionen vorhanden sind und ggf. nur eine einzelne neue exFAT Partition erstellen.

    Andernfalls kann es sein, dass der Datenträger nicht erkannt wird oder zu klein ist, da die PlayStation immer auf die erste Partition zugreifen will.

    Mit einer externen 500GB Platte konnte ich so ein Komplettbackup machen und sparte mir das erneute herunterladen der Patches und Apps.

  58. Nun ich bin ab und an etwas gaga und schusselig, aber in dem Fall nicht. Wobei ich den Fehler gefunden habe! Ich habe mir wie oben geschrieben die Seagate mit 1,75 Terrabyte bestellt. Karton ist auch der richtige, Anleitung die richtige, aber die Platte selbst ist eine 500GB!!! Ich dachte ich fall vom Glauben ab. Ganz klein steht hier eine völlig anere Artikel-Nr. auf der Platte…..ich gebe offen zu, darauf habe ich nicht geachtet, das in der Schachtel einer 1.75 eine 500 GB reingesteckt wurde mit orginal Papieren….kurios! Naja jetzt Artikel zurückschicken, auf mein Geld warten und wo anders schauen, denn die 1,75 gibts bei dem Anbieter nicht mehr. Hier in der Pampa…bei Media Markt und co, kannst du doch alles abhaken, da findet sich nichts! 🙂

  59. Das ist in der Tat merkwürdig. Sicher, dass du deine neue Festplatte eingebaut hast und nicht versehentlich die vom Werk enthaltene?

  60. Hm…ich habe ein kurioses Problem, ich habe mir eine Seagate ST1750LM000, da sie laut Amazon und vielen Nutzern diverser Foren gut geeignet wäre. Ich habe die Platte eingebaut, ohne Probleme, Initialisierung klappte auch, Backup wunderbar, aaaaaber ich habe trotzdem nur die regulären 408 GB zur verfügung? Warum? Alles funktioniert bestens, aber das System will mir den restlichen, freien Speicher nicht anzeigen. Ich habe die Datenbanken nochmals neu aufgebaut……nichts passiert….

  61. Moin,
    hab alles so gemacht, wie in den Tutorials.
    Jetzt drücke ich also mehr als 7 sek. die Powertaste, das zweite Piepen ertönt, und siehe da….ich sehe nix.
    Der Powerbalken der PS4 leuchtet weiß, der TV-Bildschirm bleibt schwarz.
    Was stimmt da nicht ?

  62. Hey, ja gibt es. Die Festplatte spiegeln, wäre noch eine Möglichkeit. Das heißt, dass du dann die gleichen Daten von deiner alten Platte auf die neue Platte „spiegelst“, d.h. es wird 1 zu 1 kopiert.
    LG Phil

  63. Ich habe alle oben angegebenen schritte nun mehrfach durchgeführt, dennoch erkennt er in dem installationsmenu den dateträger nicht. hat noch jemand das selbe problem und kann mir vielleicht weiter helfen?

  64. Wenn du ne große externe Platte hast, kannst du auch die Spiele und Updates wegsichern.
    Ich hatte nur nen USB und hab deshalb die Spiele und Updates weggelassen. Die musste ich dann neu herunterladen.

  65. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dies nicht möglich ist. Das gleiche fragte ich mich bei meinem Wechsel vor einem halben Jahr ungefähr auch und konnte nichts dazu finden. Leider habe ich P.T auch nicht mehr.

  66. Die Spielstände auf den USB – Stick oder in die Cloud ziehen. Hinter wieder zurückkopieren. Das geht problemlos. Kann man aber auch ganze Spiele kopieren (wie z.B. P.T., das nicht mehr im PS-Store verfügbar ist?! Das wäre mir wichtig)

  67. Gibt es eine Möglichkeit die HDD zu tauschen OHNE dass ich das Spiel P.T. (Playable Teaser of Silent Hills) verliere? Das gibt es nicht mehr im PS-Store zum Download 🙁

  68. Hallo.. Die ps4 sagt update version 3.15 oder höher nicht gefunden. Soll ich jetzt Update 3.15 runterladen?

  69. Kann man die Spielstände auch im Nachhinein wieder auf die neue Festplatte bringen.?..hab 2 Spielstände nicht übertragen auf den USB Stick …alles ist schon fertig die größere Platte ist drin und funktioniert tadellos…kann man irgendwie die Spielstände von der alten Platte noch auf ein USB Stick übertragen per PC ? Und wenn ja in welchem Ordner finde ich die Spielstände und wie mach ich das am besten .

  70. Danke, hat wunderbar geklappt. Ich würde aber auf jeden Fall ein BackUp der Playstation auf dem USB Stick machen und nicht nur die Anwendungsdaten speichern. Da kommt dann alles mit, Profile, Medien, Einstellungen usw.
    In den Einstellungen -> System -> Sichern und wiederherstellen

  71. Ohne den Tipp von Tobias M. Walter mit der Schnellformatierung des USB-Sticks auf exFAT hätte es bei mir nicht geklappt, danke!

  72. Alles super funktioniert. Hab alles wie in der Ankeitung gemacht hab nur statt 2TB 1,77TB aber denke das hat mit der Systemsoftware und dem einrichten zu tun vielen Dank

  73. Ich hab’s gemacht, beim „Bitte warten…“ Hat’s etwas länger gedauert und dann stand da wieder ein Fehlercode und „ein fehler ist aufgetreten“

  74. hallo Leute ich habe mir eine neue Festplatte in die ps4 reingeschmissen (endlich) 🙂
    hatte alles super geklappt auch mitem usb stick u.s.w. aber es zeigt mir nicht den grösseren Speicherplatz an. hatte das auch schon jemand?

  75. Du sollst den Link von oben aus dem Tutorial laden. Es handelt sich dabei um die komplette Firmware und nicht um das kleinere Update.

  76. Was genau soll ich herunterladen? Die Initialisierung oder das System-Software Update??? Und was genau ist die Komplettinstallierung???

  77. Versuche den Tipp von Tobias Walter zu befolgen. Den findest du direkt hier oben bei den Hervorgehobenen Kommentaren.

  78. Sollte die meldung kommen “ Schließen sie den Controller mit dem USB Kabel an “ umbedingt das ORIGINAL Kabel der PS4 verwenden !!!
    Hatte auch das Problem und hatte ein Kabel aus dem Zubehör verwendet worauf die Konsole den Controller nicht erkannte
    Mit dem ORIGINAL Kabel ging es dann ohne Probleme!!!!!

  79. super hat geklappt hat den downloade immer wieder angehalten warum auch immer und hatte ich mit crome nicht bemerkt

  80. man ich weis ect nicht mehr weiter egal auf welchen link ich geh die pup dadeit is bei mir immer nur ca 160 bis 300 mb groß kann mir jemand helfen ?

  81. Nein, das funktioniert leider nicht, weil alle Partition genau so wie vorher vorhanden sein müssen. Ich hab es zwar mit meiner Icy Box hinbekommen eine 1:1 Kopie zu erstellen, jedoch erkennt die Playstation nur die vorherigen 500GB auf der 2TB Festplatte. Also habe ich nun auf eine Externe Platte eine Sicherung erstellt und die 2TB neu formatiert. Anschließend in die PS4 eingebaut und mit dem USB Stick Firmware aufgespielt. Anschließend die Sicherung aufgespielt und Voila erkennt meine PS4 die 2TB Platte im vollen Umfang.

  82. So. Nix hat geklappt. Habe jetzt die alte Festplatte eingebaut, doch auch da zunächst das gleiche Problem. Controller wurden, auch im Safe Modus, nicht erkannt. Habe dann aufgegeben und die PS4 über Nacht vom Strom getrennt gehabt. Heute morgen wollte ich dann einen neuen Versuch starten und drücke gedankenverloren auf den PS-Knopf und die PS4 startet ohne Kabelverbindung als sei nix gewesen. Spooky. Vielleicht fällt jemandem etwas ein, dass ich doch noch mehr Speicher bekomme. Gruß

  83. Installation hat problemlos geklappt. Beachtet nur dass der zu verwendende USB Stick als exFAT formatiert wird. FAT32 erkennt ur die PS3 jedoch nicht die PS4 und umgekehrt.

    PS4 –> exFAT
    PS3 –> FAT32

  84. Da komme ich ja noch nicht mal hin. Habe insgesamt drei Controller resettet und immer das Gleiche. Es geht nicht weiter.

  85. Am besten befolgst du erneut die Schritte ab: „Installieren Sie die Systemsoftware“. Oder teste einen anderen Controller.

  86. Für einen reibungslosen Ablauf würde ich dir Raten es genauso wie im Tutorial beschrieben durchzuführen. Ob deine Variante funktioniert weiß ich nicht.

  87. Hallo zusammen. Ich habe nach einem Backup des gesamten Systems auf eine externe Festplatte ebenfalls die Festplatte gegen eine Samsung Spinpoint getauscht. Soweit sogut. Beim Neustart erscheint nun “ Die PS4 kann nicht gestartet werden. Schließe den Dualshock 4 über das USB-Kabel an und drücke dann die PS-Taste.“ Aber nix geht. Ich kann zwar über den Controller per USB die Konsole starten, dann verliert er aber die Verbindung und nichts geht mehr außer ein kurzes Aufleuchten des Controllers. Was kann ich tun??

  88. Hallo also ich habe mir das alles mal durchgelesen und muss sagen das mir dass alles zu hoch ist 🙁
    Kann man die alte Festplatte nicht einfach mit einem Adapter an einen PC anklemmen und die neue Festplatte ebenfalls mit einem weiteren Adapter an den PC anschließen und alles was auf der alten Festplatte gespeichert ist eins zu eins rüber auf die neue Festplatte kopieren?

  89. Danke hat super geklappt bei mir beim ersten Versuch mit irgendeinem billigen Werbegeschenk USB-Stick. Firmware habe ich auch von der offiziellen Website heruntergeladen. Allerdings gingen bei mir einige Speicherstände verloren auf dem USB Stick (keine Ahnung warum). Beim Evolve-Spielstand zum Beispiel hatte ich nur noch defekte Daten nach dem kopieren.

  90. Hi 🙂
    also all diese Probleme die hier beschrieben wurden, hatte ich auch die ganze Zeit . Hatte mir gestern die neue Festplatte bestellt und es gestern den ganzen Tag versucht.Es hat einfach nichts funktioniert. Ob ich nun mehrere USB-Sticks genommen habe, oder auf den USB-Sticks zwischen ExFat oder FAT32 hin-&her gewechselt habe. einfach nichts.
    Habe gestern extra nochmal die Firmware von der offiziellen Website direkt runtergeladen. Auch das führte nicht zu Lösung.

    Und dann…

    Heute kam ein neuer USB-Stick , den ich vorgestern mit der Festplatte bestellt hatte .Wieso der erste heute kam (Amazon Prime), keine Ahnung :/.
    Naja auf jeden fall habe ich es sofort mit ihm ausprobiert. Und es hat wieder nicht funktioniert und ich war kurz davor auszurasten :D:D. Danach habe ich ihn auf ExFat formatiert, weil die Dinger glaube noch standardmäßig mit FAT32 ausgeliefert werden .
    Dann habe ich alles nochmal gemacht, aber Hoffnung bestand keine mehr …

    PS4 -> UPDATE -> PS4UPDATE.PUP

    Und auf einmal ging es…:o

    Ich kann nicht sagen wieso es auf einmal ging, aber so wie oben beschrieben war mein „Lösungsweg“..

    In diesem Sinne hoffe ich , dass es bei euch funktioniert .

    Gruß
    Rene

  91. Ok Problem gefunden, mein linker USB- Port hat nen Wackelkontakt …
    Ich bedanke mich soweit dennoch für die Hilfe.

  92. Hallo Zusammen
    Muss man nicht zuerst die komplette Firmware drauftun bevor man die Updatedatei drauftut??
    (Also Firmware 2.0 ca.200mb) Danach kann man normal upgraden auf version 3.10… Oder liege ich falsch??

  93. Danke, aber wie man sieht, irgentwas stimmt nicht, ich habe keine Idee woran das liegen kann…
    Kann doch aber nicht sein das ich bei dem Link immernoch nur die 790 mb Version angezeigt bekomme, irgentwie schon ärgerlich.

  94. Also ich den Text schrieb habe ich danach nochmal dne Download gestartet und es waren wieder nur 790 mb. aber gut auf ein neues.

  95. Ich habe vor einer Stunde den Download Link oben aktualisiert. Hast du die Datei nach meiner Aktualisierung heruntergeladen? Wenn nicht dann tue dies bitte und versuche es erneut. Wenn ich auf den Download klicke werden 828,6MB geladen.

  96. Guten Tag,
    ich sitze auch genau eben an diesem Problem und hab es auch schon so versucht wie es Tobias M. vorschlägt.
    Sowohl FAT32 also auch exFAT funktionierten leider nicht, egal ob nach Neustart oder wärend die Konsole schon im Safemode ist.
    Die aktuelle Software hat bestimmt seine 790 mb, hoffe ich. Auf die Bezeichnungen der Ordner hab ich ebenfalls geachtet. Meine letzte Sorge wäre das die Konsole nen Problem mit meinem 16 Gb Stick hat, obwohl meine Safe-Datein haben ja auch funktioniert.
    Ich stehe vor einem Rätsel.
    Ich habe übrigens vor nun 50 Minuten die Software gedownloadet.
    P.S.: Hab eine Seagate ST1000LM014 1000 GB verbaut.

  97. Beim Klick auf den Button oben, lädt man die offizielle Datei aus der PlayStation Homepage herunter. Daher sollte es nicht an der Firmware liegen. Hast du schon den Tipp von Tobias M. Walter probiert?

  98. Hört mal, kann es sein das die Firmware Fehlerhaft ist.
    Ich habe alles was hier schriben wird 1000 X Ausprobiert, mit 7 verschiedenen USB Sticks.
    Alles ohne erfolg.
    Es funktioniert einfach nicht!

  99. Ich hatte das Problem, dass ein unter Windows 7 auf Fat32 formatierter USB-Stick mit korrekter Ordnerbezeichnung und aktuellster Komplettinstallationsdatei bei der Initialisierung nicht erkannt wurde. Auch ein erneutes Herunterladen der Datei und ein Entfernen der Dateiendung im Windows-Explorer brachten keine Hilfe. Auf dem USB-Stick war im PS4-Ordner neben dem UPDATE-Ordner auch ein Backup meiner PS4-Daten im EXPORT-Ordner. Folgendes hat bei mir zum Erfolg geführt:

    – Schnellformatierung des USB-Sticks im exFAT-Format nach Sicherung des Stick-Inhalts.
    – Manuelles Neuerstellen der Ordnerstruktur PS4 – UPDATE.
    – Herunterladen der Komplettinstallation von der offiziellen Seite. Die Datei wurde als PS4UPDATE(1).PUP auf der Festplatte gespeichert, weil ichnoch einen älteren Download im selben Ordner hatte.
    – Kopieren der PS4UPDATE(1).PUP in den Unterordner UPDATE.
    – Anstecken des USB-Sticks an den linken USB-Port der PS4 während die PS4 im Menü des Safemode ist.
    – Erneutes Auswählen des Menüpunkts 7 (Systeminitialisierung)

    Die Datei auf dem Stick wurde nach kurzem „Bitte warten“ erkannt und die Initialisierung verlief reibungslos.

    Im Anschluß habe ich den UPDATE-Ordner gelöscht und den EXPORT-Ordner auf den Stick kopiert. Ich konnte problemlos über das Menü der PS4 die Wiederherstellung durchführen.

  100. wenns nicht geht gehest du auf der playstation offizielle seite und lädst dir von da die software 3.10 und packst die im ordner update

  101. vergiss den usb stick,du gehest so vor
    ps4 ausmachen
    neue festplatte rein
    ps4 anmachen
    und wichtig die ps4 per lan kabel anschliessen,sag bescheid wenns geht

  102. Hallo,

    ich habe mir die Seagate Backup Plus Slim (STDR2000202) gekauft und in meine PS4 verbaut.

    jetzt mein problem hab soeben das update 3.1 runterladen müssen ansonsten hätte ich nichts in den online spicher laden können. Hab jetzt auch das neue Update auf den USB stick (FAT32) geladen mit dem ordner PS4 – UPDATE und es funktioniert nichts. Habe es sogar mit 2 anderen USB sticks versucht aber leider ohne erfolg.

    Bitte um hilfe 🙁

  103. Könntest du denn posten, welchen Fehlercode du erhältst?
    Es könnte auch helfen verschiedene USB-Sticks zu benutzen. Am besten man verwendet einen Marken USB-Stick (Verbatim, Kingston, Intenso, SanDisk, Toshiba, Transcend)

  104. Bei mir funktioniert der mist auch nich. Bin am verzweifeln. en haufen kohle für ne platte rausgehaun und der sch…. geht nich un jetzt kommt mir nich mit lade die Software neu runter. hab die jetzt bestimmt 30 mal runtergeladen und nix geht

  105. Versuche es nochmals mit der aktuellsten Firmware 3.10! Die Datei dazu findest du oben im Artikel beim Download Now Button.

  106. funktioniert nicht habe alles mehr mals ausgetestet habe die festplatte von amazon
    Seagate Laptop SSHD ST1000LM014 Interne Festplatte 1TB (Flash-Speicher 8GB, 6,3 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 64MB Cache, SATA) gekauft anweisung befolgt zeigt mir trotzdem fehler an alte festplatte rein funzt ganz normal
    usb stick umbenannt PS4 – UPDATE – PS4UPDATE.PUP [datei von oben]

    beim neuinstallieren bricht er es jedes mal ab und zeigt mir ein fehlercode an

    bitte um hilfe

  107. Hallo habe ein Problem..
    Habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt und hat soweit auch alles funktioniert.
    Die Software wurde komplett vom USB Stick installiert und die PS4 startete neu. Jedoch erschien nicht das Willkommenslogo, stattessen blinkte die PS4 30 min blau hat aber nichts geladen. Ich habe nach §0 min den Strom gezogen. Die PS4 konnte ich dann auch neustarten. Nun überprüft sie seit 30 min das System
    „Checking the system storage status…
    do not turn off the PS4.
    When the check is complete, the PS4 will restart automatically.

    Seit 30 min steht der Fortschrittsbalken auf 15 % und rüht sich nicht mehr. Was kann ich nun tun?

  108. Hi an der Festplatte liegt es nicht (Beide Festplatten sind identisch. Man achte auf die Kennung M9T.) Versuche nochmal die Firmware Datei oben vom Artikel herunterzuladen und achte ganz genau auf die Ordnerstruktur.

  109. ich hab Schritt für Schritt entsprechend der Anleitung heute begonnen, die Festplatte zu tauschen, inkl. Komplettsicherung unserer Daten auf eine externe Festplatte, sowie hochladen der möglichen Daten auf unser PSPlus-Konto. Hat soweit auch alles funktioniert, allerdings lässt sich die neueste Software auf der PS4 nicht installieren. Es kommt immer die Fehlermeldung:

    Die Update-Version kann nicht verwendet werden.

    Verbinde ein USB-Speichergerät, das eine Update-Datei für die Neuinstallation Version 3.00 oder später enthält.

    (CE-34788-0)

    Woran kann das liegen, ich habe hierfür extra die aktuellste Version hier, bzw. von der Playstation-Website runtergeladen und auf einen USB-Stick in FAT32 draufkopiert. Ich hab sogar mehrere USB-Sticks in FAT32 benutzt, da ich dachte ein USB-Stick mit 16GB sei vielleicht einfach zu groß, um von der PS4 erkannt zu werden. Der kleinste USB-Stick in FAT32 hatte weniger als 1GB. Sogar eine Installation von CD hatte der PS4-Software hatte ich versucht.

    Leider immer wieder ohne Erfolg, woran kann das liegen? Hat jemand einen Tipp für mich?

    Wir haben eine 2TB Festplatte zum Auschtausch verwendet; siehe Link:

    http://www.amazon.de/gp/product/B00MBLX332?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

    Eigentlich wollten wir die 2TB-Platte (Samsung Spinpoint M9T – 2TB interne Festplatte) kaufen, welche oben verlinkt ist, allerdings leitete uns der Link zu dieser Festplatte weiter: SAMSUNG M9T 2TB HDD 5400rpm 6,4cm 2,5Zoll SATA II.

    Hat jemand einen Tipp für uns, woran es liegen kann oder was wir falsch machen? Liegt es vielleicht an der Festplatte, welche wir verbaut haben?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

  110. Könnt ihr bitte die komplette Firmware 3.00 hochladen? Muss die firmware komplett neu aufsetzen und unter 3.0 akzeptiert es keine firmware

  111. oh mann – vergessts es – wenn man den Auswurknopf mit dem Einschaltknopf verwechselt – ich vermisse richtige – echte – Tasten… 🙁

  112. hmm hab das Ganz nach Anleitung gemacht – jetzt piept die PS4 jedoch 3x direkt nach Berührung vom Power Knopf und macht nichts mehr – also kein 2. Piepen nach 7 Sekunden…

  113. hallo, eine frage!
    wenn ich eine hybrid festplatte mit 1 terabyte hd speicher und 8 gb flash-speicher kaufe, wie speichere ich das betriebssystem auf den flashspeicher, das ich eben einen schnelleren boot-vorgang habe? geht das automatisch oder wie stelle ich das ein?
    danke im voraus

  114. addons und Digital gekaufte Spiele lassen sich über dein PSN Konto neu herunterladen.
    da du sie ja schon mal gekauft hast, auch kostenlos

  115. PS 4 sagt update datei kann nicht verwendet werden! jz bin ich im arsch das teil startet nciht mehr!

  116. Du hast wahrscheinlich eine alte Firmware Datei auf deinem USB-Stick. Oben im Tutorial (Download Now – Button) habe ich soeben die neustes Firmware verlinkt. Lade sie dir also am besten einfach herunter und versuche es erneut.

  117. Die ps4 will nicht den usb stick anerkennen hab die neue festplatte drin hab auf dem usb stick den ordner PS4 darin den ordner UPDATE und darin die neue update datei PS4UPDATE.PUP drauf und wen ich auf ps4 neu Installation gehe sagt mir es an das kein usb angesteckt wäre obwohl der usb fat32 ist und hab es ausprobiert mit ntfs aber da hat die ps4 es direkt gesagt das es der falsche format wäre bitte um mit hilfe

  118. Die PlayStation formatiert die Platte ins optimale Format. Es bleibt also dir überlassen, ob du bereits am PC eine Formatierung durchführst oder nicht.

  119. Hallo,
    muss ich die Seagate Expansion 2TB nach dem Öffnen des Gehäuses noch formatieren oder macht die PS4 das selber? Aktuell ist die Platte in NTFS formatiert.

  120. Ich habe die PS4UPDATE.PUP auf den Stick geschoben und sie dort in „PS4UPDATE“ umbenannt. Dabei wurde das Dateiformat nicht verändert. Dann klappte alles super!

  121. Ich habe die PS4UPDATE.PUP auf den Stick geschoben und sie dort in „PS4UPDATE“ umbenannt. Dabei wurde das Dateiformat nicht verändert. Dann klappte alles.

  122. nachdem Festplattenwechsel muß ich jedes Spiel wieder neu „aufspielen/installieren“, sowie alle Erweiterungen und gekauften/runtergeladenen Spiele aus dem Playstationstore auf die neue Festplatte installieren/aufspielen/downloaden, oder?

    Kann ich alternativ nicht einfach eine Komplettsicherung der PS4 machen und dann auf die neue Festplatte wieder alles zurückspielen?

  123. Nein, da die neue Platte auch das PS4 Betriebsystem benötigt. Wenn die PS4 neu ist, somit auch noch keine Spiele und Spielstände installiert sind, dann kannst du die Backup Schritte überspringen und direkt zum Download/USB Stick einrichten gehen

  124. Ps4 sagt das die Updatedatei nicht aktuell genug ist und ich habe sie direkt von Sony geladen und alles gemacht wie beschrieben. Gibt es noch eine andere Datei zum download?

  125. Was mache ich jetzt mit der alten Platte? Ich kann Sie nicht am PC einlesen. Kann ich Sie nicht formatieren oder ähnliches um Sie weider zu verwenden?

  126. Hey,

    nach dem Wechsel habe ich das Problem, dass die alte PS4 HDD am PC nicht erkannt wird bzw. nur fehler aufweist. Habe das Volumen schon gelöscht und neu erstellt, formattiert usw. in der Datenträgerverwaltung. Was mache ich falsch? Wenn ich anfange, Daten auf die HDD zu ziehen sinkt die Datenrate innerhalb von 3 Sekunden von 60MB/s auf 0.

    Grüße

  127. Hi, ich wollt mal fragen wenn ich bei meiner neu gekauften PS4 schon vor dem „Erstanschluss“ wechsel kann ich mir dann das ganze mit dem USB-Stick und Softwaresystem Installation sparen?

  128. Hallo;
    Habe alles wie oben beschrieben gemacht, jedoch kiege ich meine vorher gespeicherten Dateien vom USB Stick (Fat32) nicht auf die PS4 überspielt, sollte ich diese nicht installiert bekommen sind alle gespeicherten Spielefortschritte futsch.
    Mache alles wie oben beschrieben aber nach lesen des Sticks „keine Dateien gefunden“ weiss jemand hier Rat???

  129. hi ich habe auch mal ne frage. Bzw zwei, Also die erste ich habe gelesen das es wurscht sei ob man sich nun eine mit 8MB Cache holt oder mit 64? Das einzigste was sich ändert ist die Ladezeit richtig ?
    Und dann noch ne frage was ist eigentlich mit den spielen auf der Festplatte ? Also ich habe zb. ein spiel was ich digital gekauft habe. Und BF4 zb hat ja auch die ganzen addons au der Platte, Wie bekomme ich diese gleich auf die neue ohne erst alles ewig neu zu downloaden ? Kann ich das über PC lösen ?

    LG

  130. glaube ich nicht. wie willst du ein klon einer kleineren platte auf eine größere bringen, ohne was zu verändern?

  131. Kann ich eigentlich die alte Festplatte mit z.B. HDClone klonen? Dann dürfte die PS4 doch eigentlich den Unterschied gar nicht merken und direkt wie gehabt starten, oder?

  132. Wenn ich ne neue Festplatte reinmache was passiert dann eigentlich mit mein Profil und der kontostand der drauf ist ist das dann alles weg ?

  133. Nein, natürlich musst du nicht jedes Update auf einen USB Stick kopieren. Im Tutorial findest du einen „Download Now“ Button, mit dem du die aktuellste Firmware herunterlädst. Alle weiteren Schritte werden auch ausführlich erläutert!

  134. Hier findest du den Link zur PS4UPDATE.PUP: JETZT DOWNLOADEN

    Befolge einfach Schritt für Schritt die Anleitung, dann wirst du auch ohne Probleme durchkommen. Es kann natürlich sein, dass dein USB Stick nicht kompatibel ist. Versuche daher einfach einen anderen. Am besten einen USB Stick mit Marke verwenden (Intenso, Kingston, SanDisk…)

  135. ich bin neu hier und habe mich entschieden die samsung m9t festplatte mit 2 tb zu verbauen

    ich sage mal meine vorgehensweises

    1. ich formatiere den stick auf die version fat32

    2. ich weis soviel das ich 2 ordner erstellen muss auf dem stick ( PS4 und dann in dem ordner UPDATE ) alles gross wie es da steht

    3. in dem ordner update speicher ich die initilisierungs datei die PS4UPDATE.PUP heisst danach den stick in die ps4 und dann müsste es fertig sein.

    aber kann mir wenn es euch möglich ist jmd die links schicken die ich brauche um den scharm endlich zu beenden … wäre sehr nett von euch

    muss ich sonst was wissen ??

    nun die probleme

    1. die ps4 kann nicht auf den usb stick greifen

    2. von freunden wird mir gesagt vllt liegt es daran das der usb stick ein werbegeschenk ist und die wiederrum eine firewall haben die nicht mit sich arbeiten lässt

    KANN MIR JMD HELFEN ???

  136. Heißt das wen ich eine komplett neue ps4 habe (noch nie angeschaltet), das ich die 1TB festplatte einfach mit der normalen festplatte tauschen kann und ich nichts mit USB und sonstigem machen muss?

  137. hei wen ich da nun ne 1.5tb einbaue und alles gemacht habe was da steht. muss ich dan jedes ps4 update per usb stick auf die ps4 bringen oder läuft dan alles wieder wie gehabt weiter?

  138. Laut dem offiziellen PlayStation 4 FAQ müsste es wie gesagt klappen:

    Welchen Festplatten-Typen nutzt die PS4?

    Die PS4 ist mit einer 5400 SATA II Festplatte ausgerüstet. Die User können neue Festplatten einbauen solange sie zu diesen Standards passt, nicht dicker als 9,5 mm ist und mehr Platz als 160GB bietet.

    Notfalls lassen sich online bestellte Sachen auch innerhalb von 14 Tagen problemlos zurückschicken. Ein Risiko für dich besteht daher ohnehin nicht.

  139. Bist du sicher manche sagen die sei nicht kompatibel oder wurde das inzwischen behoben und wenn die geht ist die mindestens genau so schnell wie die wo von Anfang an verbaut ist?

  140. So nun kannst du erneut die Datei laden! Es ist jetzt die aktuelle 1.72 Firmware. Nun sollte auch alles problemlos funktionieren. Danke für den Hinweis!

  141. Hallo!!! Ich habe das Gefühl, dass mit dem neuen Update der Umbau auf die Segate nicht mehr funktioniert. Nach einigen Versuchen und dreifacher Überprüfung aller wichtigen Komponenten, erkennt die PS4 die Firmware nicht und verweist auf die Version 1.70 und höher. Erschreckend finde ich dann nur, dass wenn man die, auf der dafür vorgesehen Seite, anwählen will, diese nicht gefunden wird. Alles sehr schade!

  142. Hallo habe mich dazu entschieden eine 1tb Fesplatte von segeate zu verbauen hab alles wie nach Anleitung geaacht der USB-STick hat fat32 ordner richtig angelegt doch die PS$ will die SOftware nicht er kennen habe es mit dieser die im Link und mit anderen probiert jeglich doch ohne Erfolg

  143. Benutze einfach mal einen anderen Internet browser. Normalerweise sollte der Download sofort gestartet werden.

  144. Danke! Nächstes Problem: Kann die pup Datei nicht speichern, da ich kein Program dafür habe. Hab das office 13 und angeblich gehts nur mit office 10…???

  145. Laut Sony wird die PS4 Festplatte benutzt, um heruntergeladene Spiele und Video-Inhalte, Speicherstände, Gameplay-Aufnahmen, Bilder und mehr zu speichern. Demnach wird dein Konto nicht angerührt und auch die Einstellungen werden beibehalten.

  146. Was genau wird auf der Festplatte gespeichert? Alle persönlichen Daten,
    mein account? Muss ich das alles löschen, bevor ich die Platte ausbaue,
    damit die Daten nicht mit der Festplatte weitergegben werden? Oder sind
    die Kreditkartendaten, ec. woanders gespeichert? mfg

  147. Du kannst Sie sofort wechseln! Das Betriebssystem läuft über einen verlöteten Speicher und nicht auf der Festplatte.

  148. Hallo, ich habe mir eine PS4 vorbestellt. Jetzt möchte ich schon eine größere Festplatte kaufen und den Stick vorbereiten. Kann ich die Festplatte vor dem ersten mal einschalten schon wechseln? oder Sollte ich sie erst mit der gelieferten Festplatte einrichten und die Daten dann auf die neue Festplatte ziehen?
    mfg

  149. Ist der Pfad bei dir auch korrekt?
    Übrigens habe ich soeben, die Firmware Datei aktualisiert, sodass man nun Firmware 1.62 hier herunterladen kann.
    Du solltest also zunächst einmal erneut auf den |Download Now>>| Button klicken und anschließend die Datei auf deinen USB Stick kopieren!
    Achte dabei auf den richtigen Ordner Pfad (USB-Stick:/PS4/UPDATE)

  150. Hallo wenn ich die große firmewaredatei (1.60) aufspielen will kommt der fehler den ich im anhang gezeigte fehler.
    (Mit Punkt 7) was kann ich tun andere leute haben es mit der Festplatte auch hinbekommen ich bin solangsam am verzweifeln Normal läuft sie und auf der Normalen Festplatte kann ich die Firmeware auchnicht aufspielen…

    Gruß
    Patrick L.

  151. Lösche die Festplatte am besten auch schon vorher dann wird es garantiert zu keinen Komplikationen kommen.

  152. Hy Leute ich hab ein SSD festplatte der gerade bei meinem PS3 drin is aber ich bekomme bald ne PS4 un möchte den dort einbauen und di frage wäre muss ich di SSD mit PC formatieren das die alten Daten gelöscht sind oder formatiert das PS4 automatisch

  153. Wie schon Lala gepostet hat, ist es nicht notwendig die Daten zu sichern, wenn du noch nichts gespielt hast.

  154. muss mann die spieldaten sichern wenn man noch gar nichts mit der ps4 gespielt hat und nie gestartet hat

  155. Das sollte egal sein! Wenn die PS4 den Stick nicht im erkennt, dann ändere einfach das Format auf Fat32. Schäden werden ohnehin nicht entstehen können, da die PS4 deine Datei auf dem USB-Stick zunächst prüft.

  156. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich es Versuche, habe die Datei Namen bereits 2x überprüft! Habt ihr eine Idee woran es liegt?

  157. Macht es ein unterschied wenn ich die konsole noch nie eingeschaltet habe bevor ich die Fesplatte austausche?

  158. Auch im Tutorial ist die Datei nun die richtige! Die kannst du problemlos für alle deutschen Konsolen nutzen.